Sunday, May 4th 2025, 9:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

16

Monday, November 12th 2007, 10:56am

man muss auch mit 125 ccm zahlen...aber erst wenn du über 18 bist...10 euro im jahr oha
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

17

Monday, November 12th 2007, 1:29pm

ja ich müsste dann steuer zahlen aber die 10Euro im JAhr ist ja nicht so wilde.
Bei 125er fählt das weg auch wenn man 18 ist muss man nicht zahlen. Sonst müssten das ja zwei Kumpels von mir auch, was aber nicht der Fall ist.

MFG
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

18

Monday, November 12th 2007, 5:15pm

Quoted

Original von kläsi
man muss auch mit 125 ccm zahlen...aber erst wenn du über 18 bist...10 euro im jahr oha


lol, schwachsinn. natürlich muss man keine steuern zahlen.
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

19

Monday, November 12th 2007, 6:01pm

oha...dann hat mich die stadt köln aber die letzten 2 jahre dick verarscht mit der steuer für die sachs.. :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 18th 2003

Posts: 554

Bike: Suzuki GSX-R 750 `91

Location: Bracht nähe MönchenGladbach

20

Monday, November 12th 2007, 7:07pm

bis 125ccm und 15 ps sidn keien steuern nötig da leichtkraftrad, erst wenn du eine 125ger mit merh als 15ps hast, also offene mitos etc müssen dann steuern zahlen.

eintragen des kits wid denke ich nicht das problem werden. wenn eine abe besteht, heißt es das der zylinder auch auf deinem motor ne abgasuntersuchung und ne geräuschmessung hinter sich hat, würde mir das gutachten aber vorher anschauen. in denen steht auch drin ob ne bessere bremsanlage oder andere reifen nötig sind. ist alles gegeben wie es im gutachten steht, steht nach ner fahrprüfung durch den prüfer ner eintragung nix mehr im wege.

Im Notfall, frag nen aaS die tragen sogut wie alles per Einzelabnahme mit Fahrprüfung ein. Wird dann nach Stunden abgerechnet , is was teuerer aber wenn das Gutachten gut is gibts da auch keine Probleme.

cya
Yeti
:daumen-falk:
  • Go to the top of the page

Rate this thread