Thursday, May 8th 2025, 2:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 9th 2004

Posts: 461

Bike: BMW

Location: -

1

Thursday, November 15th 2007, 4:42pm

Triumph Tiger 1050 vs BMW R1200 GS SM

Was würdet Ihr bevorzugen?

Eine Triumph Tiger 1050

Motor: Flüssigkeitsgekühlter Dreizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum (cm3): 1050
Leistung in PS (KW) bei U/min-1: 116 (85) bei 9400
Max. Drehmoment (Nm) bei U/min-1: 100 bei 6250
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 220
Getriebe: Sechsgang
Antrieb: Kette
Leergewicht des Testmotorrads (kg): 228
Grundpreis: 10 050 Euro
Abgasnorm: Euro 3





oder eine R 1200 GS umgebaut auf 17 Zöller

Motor Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Getriebeart 6 Gang
Abgasreinigung geregelter 3-Wege-Katalysator
Leistung (kW/PS) 72 / 98 bei 7.000 min-1
Hubraum (cm³) 1170
max. Drehmoment 115 Nm bei 5.500 min-1
Bohrung (mm) 101
Hub (mm) 73
Vmax (km/h) über 200





sonstige Unterschiede:
BMW Kardan, Triumph Kette
Triumph hat ein voll einstellbares Fahrwerk
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2007

Posts: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Location: Dalkvitz

2

Thursday, November 15th 2007, 4:47pm

ganz klar die triumph die sieht nicht nur besser aus sondern hat wie du schon geschrieben hast ein voll einstellbares fahrwerk und is dazu noch billiger
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

3

Thursday, November 15th 2007, 10:53pm

Am liebsten wäre mir die Tiger mit dem Boxermotor. Der Bauch tendiert eher zur
Tiger, der Kopf sagt, dass man beide mal gefahren sein sollte. Das maximale
Drehmoment der BMW lächelt mich aber mehr an. Zum einem früher, zum
anderem deutlich mehr. Entscheidend wäre der Drehmomentverlauf der Tiger.

Ansonsten tun die beiden sich nicht ganz so viel, außer vermutlich im Preis.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

4

Friday, November 16th 2007, 12:00am

ganz klar triumph
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

5

Friday, November 16th 2007, 12:48pm

Quoted

Original von cyko
Entscheidend wäre der Drehmomentverlauf der Tiger.


Da kannste ein Lineal dran legen. :daumen:

Tiger in weiß! :)
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

6

Friday, November 16th 2007, 1:19pm

triumph.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

7

Friday, November 16th 2007, 1:31pm

Würde eher zur GS tendieren, wobei die Triumph den genialen Triple hat.

Gründe:
-1200er GS hat im Gegensatz zur 1150er deutlich abgespeckt, müsste ja ungefähr gleich schwer wie die Tiger sein.
-GS ist als Sumo-Umbau recht exklusiv
-Verarbeitung (optisch/haptisch) ist einfach schöner - bin kein Fan von Plastik-Chrom-Abdeckkäppchen, hässlichen Brems-/Kupplungshebeln etc.
-Fahrwerk der Triumph wurde in Tests oft bemängelt, besonders das Federbein im Soziusbetrieb

Klar dürfte die GS "etwas" teurer sein, hat allerdings auch besseren Werterhalt.
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

8

Friday, November 16th 2007, 1:36pm

Quoted

Original von Oak
-Fahrwerk der Triumph wurde in Tests oft bemängelt, besonders das Federbein im Soziusbetrieb


Die Tiger ist als "Funduro" ohnehin nicht für den Soziubetrieb konzipiert. Sieht
man schon an dem hohen Soziussitz, an welchem sich sehr viele Leute stören,
genauso wie an der aktuellen SprintST z.B.

Bobby: Geht um den Vergleich mit der BMW ;) Wenn die Tiger zwar ein
geringeres maximales Drehmoment hat, man dieses aber über das gesamte
Drehzahlband nutzen kann und dabei mehr oder gleichviel hat wie bei der
BMW, wäre das okay.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...

This post has been edited 1 times, last edit by "cyko" (Nov 16th 2007, 1:39pm)

  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

9

Friday, November 16th 2007, 1:57pm

Quoted

Original von cyko

Bobby: Geht um den Vergleich mit der BMW ;) Wenn die Tiger zwar ein
geringeres maximales Drehmoment hat, man dieses aber über das gesamte
Drehzahlband nutzen kann und dabei mehr oder gleichviel hat wie bei der
BMW, wäre das okay.


Das wollte ich damit sagen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 73

Bike: cbr 125

Location: 21614 Buxtehude

10

Friday, November 16th 2007, 2:16pm

ganz klar Triumph!!
schon allein wegen des motors! außerdem sieht sie auch noch viel besser aus! und günstiger is sie auch.
Niveau ist keine Hautcreme!

This post has been edited 1 times, last edit by "möchtegernbiker" (Nov 16th 2007, 2:17pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

11

Friday, November 16th 2007, 5:06pm

fahr mal die triumph,
der tripel ist echt genial!
:daumen:
und alleine auf der landstraße sieht ne bmw kein land mehr
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

Rate this thread