Thursday, May 8th 2025, 6:31am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 21st 2007

Posts: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Location: Dalkvitz

16

Thursday, November 15th 2007, 4:38pm

hi ho ich hab mal ne frage mir is heute beim anfahren der zweite oder dritte gang rausgesprungen als ob man den leerlauf drinn hätte. liegt das am wetter dh. is es zu kalt oder is da was kaputt oder kommt das schonmal vor ?(
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...

This post has been edited 1 times, last edit by "xtx-fan" (Nov 15th 2007, 4:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

17

Thursday, November 15th 2007, 4:52pm

Kommt schon mal vor, wenn man den Ganghebel zu wenig nach oben zieht. Ist mir auch schon öfter passiert, wenns man schnell gehen muss (meistens im 2. Gang).
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2007

Posts: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Location: Dalkvitz

18

Thursday, November 15th 2007, 4:55pm

ja gut das is mir auch schon passiert wenn ich vom ersten in zweiten schalten wollte das ich dazwischen kleben geblieben bin und kein gang mehr drinn hatte. aber ich hatte ja schon den gang drinne und bin 1-2 meter gefahren und denn isser raus gesprungen.
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

19

Thursday, November 15th 2007, 4:56pm

Das meinte ich damit. Genau das hab ich auch schon erlebt. Ist soweit normal. Hat aber auch die gleiche Ursache: Gang ist noch nicht ganz eingerastet, weil der Druck nach oben zu gering war.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

20

Thursday, November 15th 2007, 5:54pm

Ich würde auf die Ausgleichswelle tippen.
Weiß zwar nich ob des 125er Enduros auch haben, aber hört sich eig typisch dafür an. Schau dir die mal an bzw lass sie gegebenenfalls mal nachziehen
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2007

Posts: 21

Bike: Alt:Malaguti Grizzly,Kawasaki KX 85 Jetzt:KTM EXE 125 Supermoto

Location: Rheinberg/Moers/40km von Düsseldorf

21

Friday, November 16th 2007, 1:51pm

Also ich würde sagen,es ist die Kette,
habe gestern noch mit meinem KTM-Mechaniker darüber geredet,du musst mal drauf achten,so bald du die Kupplung ziehst,sprich,die Kette entlastet wird,geht es weg,wenn es so ist,dann musst deine Kette wechseln und dann kannste besser die Ritzel gleich mit machen.
ein bisschen die Kette nachspannen könnte eventuell auch nicht schaden,denn wnn sie zu locker ist,kann sie dir ,wenn es ganz scheisse läuft,den Getriebedeckel abschlagen und das wird dann teuer.


Also nochmal alles in kurz:
1.Nochmal fahren und schauen ob bei entlastung der Kette immernoch dieses Geräusch da ist.
2.wenn es immernoch da ist,spann deine Kette ein bisschen straffer.
3.Wenn das nicht weg geht, mach dir ein neues Kettenkit dran,dann dürfte das Problem nicht mehr auftreten.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

MfG Philipp
Zitat von Grille:
Dreht man ein Motorrad, welches von einem 2-Takt-Motor angetrieben wird, innerhalb der ersten 1000km über 6000 Umdrehungen pro Minute, wird es sofort explodieren.
:P:lol::P:lol::P
  • Go to the top of the page

Rate this thread