Thursday, May 1st 2025, 12:34pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 16th 2007

Posts: 59

Bike: BMW R1100S

Location: Köln

31

Sunday, October 21st 2007, 2:28pm

Quoted

Original von Mexi
Wie wäre es den mit einer Aprillia Tuono??? Ist auch ein geiles Mopped :daumen:


Stimmt hast recht die is auch arsch geil ! :daumen:
»Das Schwierige ist nicht, einfach so Geld zu verdienen«, sagte er. »Das Schwierige ist, es mit etwas zu verdienen, was es wert ist, dass man ihm sein Leben widmet.«
Schatten des Windes – Carlos Ruiz Zafón
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

32

Sunday, October 21st 2007, 3:54pm

MOTO MORINI Corsaro 1200 ?
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

33

Sunday, October 21st 2007, 4:47pm

Quoted

Original von -StingRaY-
MOTO MORINI Corsaro 1200 ?


Quoted

Original von sp!N
preis bis 5-6 k €, aber bj 2003


Quoted

Original von sp!N
immer das gleiche mit den italienern, in foren gibt es keinen, der 30tkm ohne größere probleme schafft, einige erzählen von 4tkm intervallen... alle 4tkm was neues kaputt...


;)
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

34

Sunday, October 21st 2007, 4:53pm

bei uns gibts da occasionen für 7000€ - bj 06 occasion.
oke zur qualität kann ich nichts sagen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2007

Posts: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Location: Dalkvitz

35

Sunday, October 21st 2007, 5:18pm

Quoted

Original von sp!N
jo,
aber halbschale ist hässlig und ist n italiener ;)

denke es wird ne fz1 werden.. geile optik, r1 motor... 8o

warum nicht gleich so... hoffe die preise werden ordentlich fallen damit ich in 1 Jahr sie günstig bekomme ;)

gruß


edit: vergleicht man die buell mit der fz1, ist das natürlich was ziemlich anderes, aber denke die fz1 wird der beste kompromiss aus aussehen, preis, leistung und haltbarkeit sein. unter den punkten kann die buell da nur beim aussehen mithalten, welches meiner meinung nach unerreicht bei ihr ist.

gruß



wenn es die fz1 sein soll denn nehm ne neuere die hat auch schon den neuen r1 motor drinne mit 4 ventilen stat 5
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Location: Frankfurt

36

Sunday, October 21st 2007, 6:51pm

was heißt das wenn sie 1 ventil weniger hat? macht das leistungstechnisch was aus oder hat die haltbarkeit was damit zu tun oder warum?

das ventile einstellen ist dann halt teurer, aber sonst unterschiede?

die moto morini sieht auch geil aus, aber ich denke die wird genauso anfällig wie die anderen italiener sein.

ich finds irgendwie recht erstaunlich, wie viel man bei den japanischen nakeds doch für sein geld bekommt, da können die europäer nicht mithalten, die sind nur design meißter...

wenn man jetzt preis/leistung einer fz1 mit einer super duke vergleicht, dann kann man meiner meinung nach schon sagen, dass man bei der fz1 mehr bekommt für weniger geld... zwar kein v2 motor, aber dafür 30ps mehr.

wenn ichs nötige kleingeld hätte würde ich auch sofort zum italiener greifen, aber so als schüler muss man schon schauen, dass die laufenden kosten nicht allzu hoch sind ;)

gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 4th 2003

Posts: 396

Bike: Big Z

Location: Münchner Land

37

Friday, November 23rd 2007, 4:51pm

muss auch noch meinen senf dazu geben!!

die spitzenleistung sagt relativ wenig aus!!
es kommt drauf an, wie sie die leistung entwickelt und wie alles zusammenpasst!! das zusammenspiel aller faktoren macht den fahrspaß und nicht nur "boah, 170PS"
toll, klasse!!
auf der landstraße benötigst du diesen bereich wahrscheinlich nie/selten!!
hier is midrange power wichtig, drehmoment und das möglichst früh!!

die alte Fazer is da was feines, die hat schon gut druck in allen lagen!!
ne FZ1 hingegen solltest du schon gut bei laune halten!! macht natürlich auch spaß, allerdings hat die FZ1 gewissen anforderungen, mit denen sich der fahrer anfreundet oder nicht!!

mfg Flo
:rolleyes: wer seine Ziele erreicht, der hat sie zu niedrig gesteckt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

38

Friday, November 23rd 2007, 7:48pm

ein bekannter der familie fährt seit einem jahr die corsaro und hatte noch nie probleme, der lässt die so wie ich da smitbekommen habe nich mehr als ne minute warmlaufen und schont die auch sonst nich, also entweder is die corsaro(er hat die veloce) nicht anfällig oder er hat glück gehabt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 4th 2003

Posts: 396

Bike: Big Z

Location: Münchner Land

39

Sunday, November 25th 2007, 11:36am

bei guter pflege dürfte auch eine corsaro halten :P
glaube dass benelli mehr mucken macht!!
außerdem ist es ja ein neues bike, wie sich so eine nach 50.000km noch macht is immer fraglich!! vielleicht beginnt dann erst der ärger!!
wer weis!! ich würde kaufen was mir gefällt und worauf ich mich wohlfühle!!
(wenn es ein neues bike ist)
:rolleyes: wer seine Ziele erreicht, der hat sie zu niedrig gesteckt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Location: Frankfurt

40

Sunday, December 2nd 2007, 2:42pm

hi,
habe mich die letzte zeit viel über nakeds informiert, bin mir nícht mehr so sicher, ob ich die fz 1 will.


Im Moment stehen 3 zur Auswahl, die sowohl technisch wie optisch in Frage kämen.

1. FZ1:

pro: haltbarer Motor, gute optik
contra: motor vielleicht ungeeignet für landstraßen?!

preis: mind. 6000

2. Z 1000
pro: gute optik, 4 in 4 Anlage
contra: nichts viel über haltbarkeit bekannt

preis: 5-6000

3. sv 1000:
pro: haltbarer Motor, v2, 2 in 2 Anlage, sound
contra: standart optik hässlig, rahmen silber

preis: mind. 4000

was sind so die vorteile / Nachteile der verschiedenen Modelle

Gruß

This post has been edited 1 times, last edit by "sp!N" (Dec 2nd 2007, 2:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

41

Monday, December 3rd 2007, 7:52pm

Ich will ja net nerven aber Foren sind wohl alles andere als repräsentativ.
In Motorrad Dauertest über 50000km hat sich die Buell (wenn auch die große) als doch recht standfest erwiesen.
:)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 4th 2003

Posts: 396

Bike: Big Z

Location: Münchner Land

42

Tuesday, December 4th 2007, 5:37pm

also, zum thema haltbarkeit!!

im 50.000km dauertest von MOTORRAD, schnitt die Z1000 sehr gut ab!!

und ich habe auch noch keinerlei probleme! nach 25000km :daumen:
genug leistung für die landstraße hat sie definitiv und auch sonst macht das motorrrad richtig spaß!!
und diesen sound bekommst du wahrscheinlich bei sonst keinem 4 zylinder ;)

die FZ1 is auch ein geiles motorrad und stand auf meiner wunschliste ganz oben!
leider war diese preislich noch etwas zu teuer!!
einziges manko der FZ1 sind die herben lastwechsel!! diese kannst du allerdings mit paar umbauten minimieren (powercommander, auspuff)
oder über einen Tuner (LKM, BD-Performance) komplett beseitigen lassen.

also die FZ1 finde ich sehr bequem, die bremsen hammer und das fahrwerk auch sehr geil!!
mal sehen, werde nächstes jahr noch die speed-triple testen!! mein derzeitiger favorit 8o
:rolleyes: wer seine Ziele erreicht, der hat sie zu niedrig gesteckt :rolleyes:

This post has been edited 2 times, last edit by "51-freak" (Dec 10th 2007, 8:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2007

Posts: 4

43

Wednesday, December 12th 2007, 6:22pm

tja ich würde auch die street triple nehmen.

was ist mit der neuen 600 hornet? einigermaßen leicht, reihenvierer und leistung!

er6?

kauf dir ne fmx und bohr auf, der motor geht net kaputt

oder die neuen 690 ktm´s laufkultur wie mehrzylinder , leistung und leicht, also neue duke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

44

Friday, December 14th 2007, 3:47pm

Ich werfe hier nochmals die Speedtriple in die Diskussion. Hat technisch alle Vorteile der großen Japaner (Standfestigkeit, Ersatzteilversorgung etc.) Der Motor ist allerdings einer der besten 1000er am Markt und es gibt eigentlich meiner Meinung nach kein anderes Motorrad, das da mitkann (schon gar kein 4 Zylinder)
Sprich du fährst einen Exoten ohne Nachteile.

Die ganze Diskussion ist allerdings sowieso sinnlos. Warte bis du wirklich kaufen willst, fahre alles was in Frage kommt Probe, und entscheide dann. Bei der Probefahrt werden etliche Kandidaten durchfallen, weil du sie doch anders siehst, als du es aus den Tests glaubst.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Location: Frankfurt

45

Saturday, December 15th 2007, 11:09am

hi,
dass etliche bei probefahrten schon wegfallen ist mir klar, aber würde ich doch schon vorher gerne wissen, auf was ich mich da einlass...

hätte ich nichts weiteres über ne buell erfahren, wäre meine entscheidung getroffen und ich wäre neuer stammkunde bei der werke geworden.



denke daher ist es schon sinnvoll sich vorher zu informieren.

denke die triple werd ich auch mal probefahren, mir gefällt das licht zwar nicht, aber das kann man ja ändern.



gruß
  • Go to the top of the page

Rate this thread