Saturday, June 1st 2024, 8:37am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Oct 10th 2004

Posts: 26

Bike: MZ RT 125

1

Sunday, June 26th 2005, 8:09pm

kann ich einen helm nach einen Unfall untersuchen lassen ob er noch ok ist?

hi leudlz!

kann ich einen helm nach einen Unfall untersuchen lassen ob er noch ok ist?
der helm hat keine kratzer abbekommen , da der sturz in die wiese ging,
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Sunday, June 26th 2005, 8:14pm

Ist schlecht da man Haarrisse kaum erkennt
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

3

Sunday, June 26th 2005, 8:19pm

Röntgen, Ultraschall für das Innenleben und ein spezielles Öl das in den Rissen bleibt und unter speziellem Licht sichtbar wird.....


kurz und knapp



nein kann man nicht... ;)
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Sunday, June 26th 2005, 8:20pm

man kanns röntgen lassen, kostet aber einiges.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

5

Sunday, June 26th 2005, 8:29pm

es rentiert sich nicht.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

6

Sunday, June 26th 2005, 9:37pm

ach das geht schon mein alter Helm hatte Risse und Abschürfungen und hielt bis ich ihn ausversehen fallen gelassen habe :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

7

Sunday, June 26th 2005, 9:51pm

Quoted

Original von Der_XTC
ach das geht schon mein alter Helm hatte Risse und Abschürfungen und hielt bis ich ihn ausversehen fallen gelassen habe :D




vermutlich war dein kopf beim fallen lassen nicht im helm, oder? ;)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

8

Sunday, June 26th 2005, 10:27pm

Kau dir nen neues sonst haste nächstesmal haarisse im Kopf.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

9

Sunday, June 26th 2005, 10:29pm

Quoted

Original von Tutti
man kanns röntgen lassen, kostet aber einiges.


Ach quatsch. Ich muss ja derzit oft genug geröntgt werden. Da gibstn mir mit und der wird nebenbei noch schnell gemacht :D
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

10

Friday, November 23rd 2007, 8:02pm

Hallo,

gibts was neues zu diesem Thema? Ich habe hier jetzt auch so einen "Aufschlag-nach-Sturz"-Fall liegen.

Grüße,

Julian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Friday, November 23rd 2007, 10:08pm

Quoted

Original von julian_xv
Hallo,

gibts was neues zu diesem Thema? Ich habe hier jetzt auch so einen "Aufschlag-nach-Sturz"-Fall liegen.

Grüße,

Julian


Schuberth untersucht solche Helme (ich nehme allerdings an nur Schuberth Helme).
Kostet ca 20 € und den Versand hin und retour.
Sollte der Helm nicht mehr brauchbar sein bieten sie dir einen neuen Helm mit winzigen Lackfehlern zu einem sehr guten Preis an (S1 kostet dann z.B. 260€ und du zahlst keine Untersuchungskosten und keinen Retourversand).
Mein S1 war laut Schuberth außen noch OK, der Schaum innen entsprach allerdings nicht mehr der Anforderung an die Verkehrssicherheit.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

12

Friday, November 23rd 2007, 10:40pm

Also wenn du Indizien hast, dass du mit dem Kopf aufgeschlagen bist kannst den Helm wegschmeißen. Kannst den dann noch zum Kartfahren oder so benutzen.

Würde da kein unnötiges Risiko eingehen. Man muss das Schicksal ja nicht herausordern und mein Kopf ist mir da doch etwas wichtiger :rolleyes:
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

13

Friday, November 23rd 2007, 10:50pm

Hallo Roman, Hallo cptnkuno,

Quoted

Original von Roman
Also wenn du Indizien hast, dass du mit dem Kopf aufgeschlagen bist kannst den Helm wegschmeißen. Kannst den dann noch zum Kartfahren oder so benutzen.

Würde da kein unnötiges Risiko eingehen. Man muss das Schicksal ja nicht herausordern und mein Kopf ist mir da doch etwas wichtiger :rolleyes:


Ich bin gar nicht aufgeschlagen bewege mich, außer mit meinem Fahrrad, nur noch 4 (oder mehr) rädrig. 8)
Mein Bruder wars und ist nach eigenen Aussagen mit dem Kopf aufgeschlagen.

Dass der Helm nicht einfach so weiter benutzt wird ist klar. Ging mir nur darum ob es evtl. eine Möglichkeit zur Kontrolle gibt. Aber ich denke einen Neuen kaufen is das einfachste, das muss eh die Versicherung vom Unfallgegener zahlen.

Quoted

Original von cptnkuno
Schuberth untersucht solche Helme (ich nehme allerdings an nur Schuberth Helme).


Danke. Ist aber ein Nolan
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

14

Friday, November 23rd 2007, 11:03pm

Es gibt ein spezielles fluroszierendes Mittel, welches aufgesprüht wird und unter UV Licht auch feinste Haarrisse sichtbar macht. Kostet aber bestimmt auch einiges, nennt sich z.B. Spot Check.

Allerdings lassen sich die inneren Schalen natürlich nicht kontrollieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2002

Posts: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Location: Hamburg

15

Saturday, November 24th 2007, 1:48pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von julian_xv
Hallo,

gibts was neues zu diesem Thema? Ich habe hier jetzt auch so einen "Aufschlag-nach-Sturz"-Fall liegen.

Grüße,

Julian


Schuberth untersucht solche Helme (ich nehme allerdings an nur Schuberth Helme).
Kostet ca 20 € und den Versand hin und retour.
Sollte der Helm nicht mehr brauchbar sein bieten sie dir einen neuen Helm mit winzigen Lackfehlern zu einem sehr guten Preis an (S1 kostet dann z.B. 260€ und du zahlst keine Untersuchungskosten und keinen Retourversand).
Mein S1 war laut Schuberth außen noch OK, der Schaum innen entsprach allerdings nicht mehr der Anforderung an die Verkehrssicherheit.


Schuberth macht das auch nicht merh weil es zu aufwendig ist! habe mich letztes Jarh nach meinem Unfall erkundigt bei denen! Der Aufwadn lohnt einfach nicht! Zudem wollen Sie dann keine Garantie dafür übernehmen, dass damit nicht doch etwas ist!

Quelle: Helmstudio Hamburg sowie Impotuere
  • Go to the top of the page

Rate this thread