Werden wir sehen,wenn die jungs was drauf haben werden sie es merken das da was umgebaut wurde.In den original dämpfern ist ja ein kammersystem eingebaut...das sieht dann von hinten auch aus als ob da db eater eingesetzt sind,das ist bei mir aber nicht mehr,da kannst wie bei richtigen racing töpfen bis zum hosenrohr durchschauen...
klar für den ersten moment bist auf der sicheren seite,da ne e nummer drauf ist und Ducati drauf steht,aber wie gesagt wenn die des checken kanns böse enden,fällt dann unter dokumentenfälschung und ist genauso strafbar wie mit einer nicht abe anlage erwischt zu werden.
Die duc hat jetzt Originale 27000 km runter...aber im Falle einer Kontrolle bei nen zu lauten Bike zählt der Spruch "das is ja original"nich viel das, interessiert die jungs WENN die dinger zu laut sind in dem moment nicht die Bohne....zu laut ist zu laut,auch wenn man wirklich absolut originale töpfe dran hast...
Das ganze lass ich auf mich zu kommen,hab selbst mit den offenen tüten nie probleme mit den grünen gehabt.
@sööbl,japp klingen wirklich 1:1 wie offene termis....hatte ja den direkten vergleich da ich die anlage noch da liegen habe......is ja auch logisch da der aufbau innen genau der selbe ist wie bei den offenen termis...
@Husky Boy,des heißt doch Meterstab,mensch.....
This post has been edited 1 times, last edit by "Rossi@46" (Dec 16th 2007, 8:30pm)