Monday, August 11th 2025, 6:52pm UTC+2

You are not logged in.


super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

1

Thursday, January 3rd 2008, 7:17pm

neue sommerreifen (empfehlungen)

sodale, ich brauch im frühjahr dann neue sommerreifen.
dimensionen sind 215 / 40 / 16'' (rundherum)

auf der hinterachse hatte ich bis jetzt einen yokohama (glaub der s306), mit dem bin ich aber absolut nicht zufrieden, weil dieser eine enorme sägezahnbildung aufweist (nein - dämpfer sind nicht kaputt).

vorne hatte ich diese saison den toyo proxes t1-r mit dem ich noch unzufriedener war - grip war zwar im trockenen ganz nett (nassgrip allerdings beschissen), zudem verschleiß der reifen wirklich enorm was heißen soll das die reifen vorne nach 25.000 km in einer saison komplett blank waren / sind.

ich such jetzt eigentlich nur nen halbwegs guten reifen der billig ist und zudem nen geringen verschleiß hat!


P.S.: am 1er hatte ich nen dunlop sp9000 der war ziemlich geil, is mir aber zu teuer ... und in erster linie gehts mir jetzt nur noch um preis und verschleiß, so langsam reichts mir nämlich mit reifen kaufen.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

2

Thursday, January 3rd 2008, 8:33pm

Wollte grad den SP9000 empfehlen... Gibt zwar noch besseres, jedoch haben leider nicht alle eine Freigabe für die 9x16.

Wie wärs mit den Hankook Ventus Sport K104? Den hatte ich anfangs auch drauf und fand ihn für den Preis eigentlich echt ok. Leider weiß ich nicht, ob er als 215 für 9" breite Felgen zugelassen ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

3

Thursday, January 3rd 2008, 8:50pm

da du keine preisangabe sagst....was hältst von continental? sind eigentlich alle recht gut in sachen verschleiß und grip

michelin auch aber da is der verschleiß meist recht hoch

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

4

Thursday, January 3rd 2008, 9:00pm

da du keine preisangabe sagst....was hältst von continental? sind eigentlich alle recht gut in sachen verschleiß und grip

michelin auch aber da is der verschleiß meist recht hoch


Na die liegen ja auf einem Niveau wie der Dunlop.
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

5

Thursday, January 3rd 2008, 10:31pm

Quoted

Wie wärs mit den Hankook Ventus Sport K104? Den hatte ich anfangs auch drauf und fand ihn für den Preis eigentlich echt ok. Leider weiß ich nicht, ob er als 215 für 9" breite Felgen zugelassen ist.
wer will mir da was machen?
im fahrzeugschein ist keine marke festgelegt und dem reifenfuzzi kanns auch egal sein.
der hankhook kostet im netz 65 € sowas um den dreh bin ich gewillt auszugeben ... toyo kommt nicht mehr drauf, will ja ned jede saison neue reifen draufmachen lassen.

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

6

Thursday, January 3rd 2008, 10:51pm

Quoted

Wie wärs mit den Hankook Ventus Sport K104? Den hatte ich anfangs auch drauf und fand ihn für den Preis eigentlich echt ok. Leider weiß ich nicht, ob er als 215 für 9" breite Felgen zugelassen ist.
wer will mir da was machen?
im fahrzeugschein ist keine marke festgelegt und dem reifenfuzzi kanns auch egal sein.
der hankhook kostet im netz 65 € sowas um den dreh bin ich gewillt auszugeben ... toyo kommt nicht mehr drauf, will ja ned jede saison neue reifen draufmachen lassen.


Geht ja nur darum, weil der Reifen ja schon nen Stück gezogen wird durch die Felge. Ich kenne das von meinen Felgendimensionen und da kann ich auch nicht jeden 245/35 auf die 10" breite Felge aufziehen lassen.

Im Normalfall sollte das bei dir aber schon funktionieren.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

7

Friday, January 4th 2008, 11:57am

Continental SportContact 2 MO

2 Plattfüße innerhalb der ersten paar tausend km, kann ich nur empfehlen :applaus:
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

8

Friday, January 4th 2008, 4:19pm

Wo fährstn du rum? :D

Bei soviel Platten würd ich Michelin empfehlen, die haben diese Reifenversicherung dabei :)
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

9

Friday, January 4th 2008, 4:25pm

Pff, das was ich mache muss ein Reifen mitmachen. Und selbst wenn, das wirkt sich ja nur auf seine Laufleistung aus.
Das Problem hat man auch bei Michelin. Der springende Punkt liegt im MO das hinter der Bezeichnung steht, sind halt werksseitig montiert.

So bekamen bei einem ADAC Test der Michelin Pilot Sport MO ein "bedingt empfehlenswert" und der Bridgestone Potenza RE050 MO sogar ein "nicht empfehlenswert".
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

10

Saturday, January 5th 2008, 10:49am

Continental Premium Contact, Michelin Primacy....da kannst du eigentlich nichts falsch machen
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread