Tuesday, August 12th 2025, 12:53pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

1

Tuesday, April 23rd 2002, 4:07pm

Essig!!!

ja leute, wollt hier nurmal bescheid sagen dass dieser scheiss kettenreiniger von S100 jawohl der allerletzte Dreck is, so geldschneidermässig!
ich hab meine kette versucht damit sauber zu machen ( hab ihn 2 mal aufgetragen, danach hab ich mich nimmer getraut weil die dose schon nurnoch für 1 mal reicht!) und die kette war immer noch nich sauber! ich hab 5 stundenlang (!!!) in der garage gehockt und kette geputzt! es hat sogut wie nix gebracht, 5 glieder waren blank, aber mehr nicht!
dann hab ich s am nächsten tag ma mit essigreiniger versucht und das ging ja mal sowas von einwandfrei, ich hab echt bauklörtze gestaunt!!!!
un an der felge ( die ja von bremsstaub und kettenfett arg mitgenommen aussah) ging der scheiss auch geil! man muss e shalt nur nochma abspülen, sonst wirds n bissl gelb *gggg*
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 325

Bike: RS Nero Diablo bj.01 *geklaut-worden*

Location: Moers(NRW)

2

Tuesday, April 23rd 2002, 4:15pm

Ich clean meine kette mit dem hochdruckreiniger :-) funzt super einmal gegen halten und der dreck ist wech.
:)63X( Life starts at 9000rpm X(:)63
:)63 X( Aprilia and the road burns X( :)63
;( Mein Baby wurde mir in der Nacht vom 24 auf den 25 Oktober geklaut ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

3

Tuesday, April 23rd 2002, 4:31pm

Ich glaube, Essig greift die O-Ringe an. Und mitm Hochdruckreiniger würd ich es auch nicht machen, da dann Wasser zwischen die O-Ringe kommt, und die dann rosten. (Oder wars nur ein Joke?? ?( )

This post has been edited 2 times, last edit by "Simon-NSR" (Apr 23rd 2002, 4:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

4

Tuesday, April 23rd 2002, 4:40pm

ich glaub eigentlich ned dass essig da irgendwas angreift, ich hab ihn ja dann sofort mit ner wasserpistole von der kette gehohlt als ich gesehn hab dass die kette gelb wird *ggg*
mit hochdruckreiniger würd ich an mein bike echt nie rangehn!!!!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

5

Tuesday, April 23rd 2002, 5:18pm

Re:

Quoted

Original von Tomarrow
ich hab ihn ja dann sofort mit ner wasserpistole von der kette


:tongue: :)36

eigentlich dürft von essig nix kaputt gehen, so schnell iss metall nich "durchjeäzt" :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 26th 2002

Posts: 36

Bike: AF-1

6

Tuesday, April 23rd 2002, 5:39pm

Quoted

Original von Bonokiller
eigentlich dürft von essig nix kaputt gehen, so schnell iss metall nich "durchjeäzt"


Aber wie siehts mit den X-/O-Ringen aus?
  • Go to the top of the page

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Date of registration: Nov 8th 2001

Posts: 1,839

Bike: -

Location: Marburg/Bayreuth

7

Tuesday, April 23rd 2002, 5:43pm

toll, den tipp hab ich auch schonmal gegeben :rolleyes: !
mit salatöl gehts nähmlich auch, das öl löst nähmlich die struktur vin dem dreck auf, dann kannst du durch einfaches nachwischen den dreck entfernen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

8

Tuesday, April 23rd 2002, 5:45pm

Re:

Quoted

Original von Tiesl
Aber wie siehts mit den X-/O-Ringen aus?


so hoch konzentriert iss der essig nu och nich, un wenns nich zulange droff iss
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

9

Tuesday, April 23rd 2002, 6:33pm

seit wann rosten gummi o-ringe? ...


kauft euch ma wd40....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 26th 2002

Posts: 36

Bike: AF-1

10

Tuesday, April 23rd 2002, 7:39pm

Die Ringe rosten zwar nicht, können aber doch bestimmt durch die Säure etwas angegriffen werden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

11

Tuesday, April 23rd 2002, 7:41pm

Re:

Quoted

Original von Chris_RS
seit wann rosten gummi o-ringe? ...


hat irgenwer was von rostenden O ringen gesagt?
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

12

Tuesday, April 23rd 2002, 8:40pm

WD 40 ist saugeil, aber auf den liter gerechnet verdammt teuer!
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

13

Tuesday, April 23rd 2002, 8:41pm

Re:

Quoted

Original von Simon-NSR
Ich glaube, Essig greift die O-Ringe an. Und mitm Hochdruckreiniger würd ich es auch nicht machen, da dann Wasser zwischen die O-Ringe kommt, und die dann rosten. (Oder wars nur ein Joke?? ?( )



ja, hat jemand
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 23rd 2002

Posts: 2,157

Bike: rote ZX6R

Location: Harz (Quedlinburg)

14

Tuesday, April 23rd 2002, 8:43pm

@psrs in den meisten salatölen is glaube auch essig drin, und da der essigreiniger ja verdünnt ist, und das salatöl ja auch, dürfte es ungefähr die gleiche wirkung haben *g*

@chris_rs wieviel kostet das wd40 ?? und wie oft kann mans verwenden?
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

15

Tuesday, April 23rd 2002, 9:00pm

Quoted

Ich glaube, Essig greift die O-Ringe an. Und mitm Hochdruckreiniger würd ich es auch nicht machen, da dann Wasser zwischen die O-Ringe kommt, und die dann rosten. (Oder wars nur ein Joke?? )


Ich mein damit, dass die Kettenglieder rosten, weil das Wasser, das hinter den O-Ringen ist, nicht mehr rauskann, und dann rosten die Glieder allmählich. Hatte glaub ich auch mal jemand hier im Forum.
  • Go to the top of the page

Rate this thread