Monday, August 11th 2025, 8:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 19th 2002

Posts: 1,700

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

1

Tuesday, April 23rd 2002, 1:16pm

HILFE!!! Zündkerze wird immer pechschwarz und geht dann nemme!

HELP!
Meine Zündkreze wird immer ganz schwarz so das es nemme weggeht und dann läuft meine rs nicht mehr! Hab damit schon 3 Zündkerzen geschrottet! An was liegt des? Was kann ich machen? HAb se ganz offen nur die AS nich eingebaut! HAb ne B10EG drinnen!
Ich war bei nem Typ der meinte aber der Vergaser wäre richtig eingestellt!
Aber kann doch net sein...
Helft mir!
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,513

Bike: töff töff

Location: Iserlohn

2

Tuesday, April 23rd 2002, 1:18pm

dein vergaser ist zu fett eingestellt bekommt zu viel öl dein motor
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

3

Tuesday, April 23rd 2002, 1:25pm

guck was du für ne Hauptdüse drin haßt!


Außerdem ist ne 10er bei deiner rs viel zu kalt......die selbstreinigenden eigenschaften haben dann keine wirkung!

Da muß ne 9er rein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2002

Posts: 1,700

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

4

Tuesday, April 23rd 2002, 1:26pm

Re:

Quoted

Original von KnieAmBoden
dein vergaser ist zu fett eingestellt bekommt zu viel öl dein motor


Wie kann ich den magerer einstellen?

@Red-Storm: Hab ne 120HD drin
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

5

Tuesday, April 23rd 2002, 1:30pm

dann ist ok mit der düse.......


Von Marco:

Also ich versuch mal eine grobe Kurzanleitung zu geben. Als erstes sollte der Vergaser grob bedüst sein, sprich er soll sich nicht verschlucken durch zu mageres Gemisch aber auch nicht völlig stottern weil er überfettet.

Bei Einstellungsarbeiten am Vergaser sollte der Motor Betriebstemperatur haben (min 60°).

Effekt:
größere Düse -> Gemisch wird fetter
kleinere Düse-> Gemisch wird magerer
Standgasschraube rein->mehr Standgas
Standgasschraube raus->weniger Standgas
Gemischschraube(luftfilterseitig)->rein fetter
Gemischschraube(luftfilterseitig)->raus magerer
Gemischschraube(Zylinderseitig)->rein magerer
Gemischschraube(Zylinderseitig)->raus fetter
Nadel->clip höher setzen->magerer
Nadel->clip tiefer setzen->fetter
Schieber->größerer Cutaway->magerer
Schieber->kleinerer Cutaway->fetter

Zuständig für die verschiedenen Lastbereiche:

Standgas: Hier reguliert man per Gemischschraube und Standgasschraube

1/8 bis 1/4Gas: Hier reguliert man per Leerlaufdüse und Cutaway des Schiebers

1/4Gas bis 3/4Gas: Hier reguliert man per Düsen-Nadel und Düsenstock

Vollgas/Volllast: Hier reguliert man per Hauptdüse

Der Standgasbereich:
Also man sollte beginnen das Standgas auf passende Drehzahl zu regulieren, ich empfehle run 1200UPM bei einem Sportler.

Dann sollte man sich die Gemischschraube zu Herzen nehmen, lasst den Motor im Standgas laufen, nun reguliert per Gemischschraube so das der Motor auf der höchsten Drehzahl läuft, rund und so das er das Gas am direktesten annimmt,
also die Kombination. So nun sollte man das Standgas wieder auf die urspüngliche Drehzahl (hier 1200UPM) zurückdrehen per Standgasschraube.

1/8Gas bis 1/4Gas:
Also wenn die Stellung der Gemsichschraube absolut nicht im Normalen liegt also ca. 1-2 Umdrehung nach aussen, hat man wahrscheinliche eine nicht passende Leerlaufdüse.

Passt aber die Einstellung der Gemsichschraube, der Motor verschluckt sich aber beim plötzlichen Gasaufreisen aus dem Standgasbreich, hat man eine zu kleine Leerlaufdüse.

Wenn der Motor aber anfette also beim Gasaufreisen stotternd hochdreht, hat man eine zu große Leerlaufdüse!

Falls man aber trotz passender Leerlaufdüse und korekt eingestellter Gemsichschraube immer noch keine passendes Setup hat, muss man sich Gedanken machen ob wohl der Cutaway des Schieber korekt ist, also im Falle eines zu fetten Gemsiches, einen Schiebr mit größerem Cutaway nehmen.

Falls aber das Gemisch zu mager ist sollte man einen mit kleinerem Cutaway nehmen

1/4Gas bis 3/4Gas:

Hat man in diesem Gas-Bereich ein zu mageres Gemisch, zeichnet sich das durch Verschlucken beim schnellen Aufziehen des Gases bei niedrigen Drehzahlen und durch Beschleunigungsklingeln aus. In diesem fall sollte man zuerst die Nadel eins höher, d.h. den clip eine nut tiefer setzen.

Hat man aber in diesem Gas-Bereich ein zu fettes Gemisch, zeichnet sich das durch stottern und unsaubere Gasanahme aus, sollte man die Nadel eins tiefer hängen, d.h. den Clip eine Nut höher.

Sollte des Verändern der Nadelposition nichts bringen sollte man einen anderen Düsenstock verwenden, das ist aber bei unseren 125er sogut wie nie der Fall.

Vollgas/Volllast:
Sind alle Komponente(AS,Zündung etc.) perfekt einegstellt, aber der Motor will einfach nicht richtig hoch drehen und stottert dann und die die Zündkerze ist total schwarz ist das ein Eindeutiges Zeichen von einer zu groß gewählten Hauptdüse, also diese durch eine kleinere ersetzen.

Ist es aber der Fall das der Motor gut raus dreht aber relativ heiss wird und dann Leistungsverlust hat, die Kerze hellgrau bis weißlich ist, und man Beschleunigungs und oder Volllastklingeln hat, zeugt das von einer zu kleinen Hauptdüse, hier einfache eine größere Wählen!

Das sollte einfach mal eine relativ knapp gehaltene, wenn man betrachtet wie groß das Sachgebiet ist, Anleitung sein und aufklärende wirken!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2002

Posts: 1,700

Bike: Aprilia Rs 125

Location: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

6

Tuesday, April 23rd 2002, 1:50pm

aha...
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,513

Bike: töff töff

Location: Iserlohn

7

Tuesday, April 23rd 2002, 1:56pm

was fährst du dann auch ne rs kauf dir nen roller
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 26th 2002

Posts: 36

Bike: AF-1

8

Tuesday, April 23rd 2002, 5:55pm

ZK zu kalt! Ich hab ne 8er drinne - bei mir ist die ideal wegen der vielen (langsamen) Stadtfahrten.
Soll aber etwas gewagt sein, einfach eine Kerze mit anderem Wärmewert zu verwenden (wegen Überhitzung und so).
  • Go to the top of the page

Rate this thread