Wednesday, April 30th 2025, 5:19pm UTC+2

You are not logged in.


DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

1

Wednesday, January 9th 2008, 8:12am

Voraussetzungen für Studentenausweis?

Hi Leute,

ich fahr täglich mit der Bahn zur Arbeit, zahle dafür 220 € im Monat. Ich bin kein Student, aber soweit ich weiss darf man mit Studentenausweis kostenlos fahren.

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um einen zu bekommen? Ist es überhaupt möglich als Nicht-Student?

Danke schonma :)

MfG
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

2

Wednesday, January 9th 2008, 8:38am

Das hängt immer von der Gemeinde und dem dortigen Verkehrsverbund ab. In Tübingen mit NAlDo und dem hier ansässigen Studentenwerk erwirbt man sich durch Immatrikulation (die 102 € Gebühren kostet - 50 € davon gehen ans Studentenwerk + 500 € Studiengebühr) die Berechtigung, eine Netzkarte bei NAlDo kaufen zu können. Die Karte kostet dann wiederum etwas, ist aber fürs ganze Semester und das ganze Netz gültig und recht günstig. Schüler können das bei uns glaube ich auch. Ich bilde mir ein, als Doktorand und (Rechts-/Lehrer-)Referendar (also Sonderausbildungsverhältnisse zum Land) geht's ebenfalls. Jedenfalls aber nicht, sobald man gar nichts mit der Uni zu tun hat.
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

3

Wednesday, January 9th 2008, 9:26am

Hier in Hessen ist ja die RMV, in dessen Gebiet fahre ich mit Studentenausweis (mit RMV Zusatz, von Verwaltung so ausgestellt) kostenlos.

Sind die o.g. Kosten einmalig oder regelmäßig?
Wenn ich Studiengebühren zahlen würde, hätte ich ja so n ausweis, ist es erforderlich da ab und zu ma anzutanzen?



ich seh schon das endet irgendwie in einer schnapsidee *g*
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Wednesday, January 9th 2008, 9:47am

Wenn du nen Studiengang findest wo man nix machen muss (bei vielen muss man nach 4-7 Semestern gewisse Leistungen erbracht haben sonst wird man exmatrikuliert) dann kannst dich da einfach einschreiben. Hochschulreife brauchst halt um dich dafür einzuschreiben, eh klar.
Soweit ich weiß hat Hessen auch Studiengebühren, d.h. es kostet dich im halben Jahr rund 600€.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

5

Wednesday, January 9th 2008, 10:03am

Wenn du nen Studiengang findest wo man nix machen muss (bei vielen muss man nach 4-7 Semestern gewisse Leistungen erbracht haben sonst wird man exmatrikuliert) dann kannst dich da einfach einschreiben. Hochschulreife brauchst halt um dich dafür einzuschreiben, eh klar.
Soweit ich weiß hat Hessen auch Studiengebühren, d.h. es kostet dich im halben Jahr rund 600€.
jo. is also nicht billiger...........glaub in der pfalz is das studieren noch umsonst??!?!?
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

6

Wednesday, January 9th 2008, 10:35am

Länder mit CDU-Regierung haben Studiengebühren; solche mit SPD (wie die Pfalz) haben keine. Studiengebühren, die zumindest bei uns in Tübingen laut Aussagen einiger Bekannten (ich studiere nicht mehr) exakt Null bringen. Es fehlen immer noch viele Bücher, die Profs sind immernoch gleich schlecht. Nur das Gebäude wird kräftig umgebaut: Studiengebühren für neue Klos (neue Aula in Tübingen)! Sehr gut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

7

Wednesday, January 9th 2008, 11:30am

ich kenn den zustand der alten toiletten nicht, aber ich würde darauf wetten, dass diese saniert werden damit die uni überhaupt geöffnet bleibt ...

da gibt es diverse vorschriften für solche gebäude !!!
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

8

Wednesday, January 9th 2008, 11:42am

Ja ich weiß schon, aber die Toiletten waren an sich noch in Ordnung. DIe sind in allen Gebäuden der Uni so ekelhaft uralt.

Bei uns werden grad haufenweise solche Renovierungen durchgeführt, die wenig SInn machen.
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

9

Wednesday, January 9th 2008, 12:08pm

ich seh schon das endet irgendwie in einer schnapsidee *g*
Gut erkannt.
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

10

Wednesday, January 9th 2008, 12:40pm

Wenn du nen Studiengang findest wo man nix machen muss (bei vielen muss man nach 4-7 Semestern gewisse Leistungen erbracht haben sonst wird man exmatrikuliert) dann kannst dich da einfach einschreiben. Hochschulreife brauchst halt um dich dafür einzuschreiben, eh klar.
Soweit ich weiß hat Hessen auch Studiengebühren, d.h. es kostet dich im halben Jahr rund 600€.


das wäre günstiger als die fahrkarten selber, aber sehr viel aufwendiger. hat eine exmatrikulation andere folgen, außer dass ich kein studium abschließen kann?

wie viel von meienr monatskarte kann ich denn als fahrtkosten etc in der einkommenssteuererklärung absetzen? doch nich nur die mehrwertsteuer oder?






ich seh schon das endet irgendwie in einer schnapsidee *g*
Gut erkannt.

ja, gell, is dir direkt aufgefallen ;)
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"

This post has been edited 1 times, last edit by "DerHetzer" (Jan 9th 2008, 12:52pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

11

Wednesday, January 9th 2008, 12:58pm

Ja ich weiß schon, aber die Toiletten waren an sich noch in Ordnung. DIe sind in allen Gebäuden der Uni so ekelhaft uralt.

Bei uns werden grad haufenweise solche Renovierungen durchgeführt, die wenig SInn machen.

vor allem waren die studiengebühren (zumindest hier in nrw) nicht für gebäuderenovierungen und neubau vorgesehen. ist aber zur zeit wohl das einzige, wofür die verwendet werden. die meisten fakultäten nutzen das geld gar net oder nur zum teil. aber auf die idee, die gebühren vielleicht mal zu senken, kommt niemand. steht ja nirgends, dass die unis 500€ verlangen müssen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

12

Wednesday, January 9th 2008, 1:00pm

du solltest dich ausserdem mal erkundigen wie weit du mit dem studentenausweiß fahren darfst. Ich darf hier in Koblenz nämlich nur mit den Bussen fahren, DB ist nicht dabei. In Aachen darf man mit dem Ausweiß bis Köln mit der DB fahren. Ist also überall unterschiedlich und bei 220€ für ne Monatskarte ist wohl doch eher ne lange Strecke.
Also ich glaub nicht das sich der ganze Streß mit einschreiben... für 60€ im halben Jahr lohnt.

@böser wolf: hab mal gelesen das die Uni in Münster wohl am Prüfen ist ob sie das ungenutzte Geld wieder an die studenten zurückzahlen kann. Wenns da klappt wirds vielleicht auch an anderen Unis gemacht.
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

13

Wednesday, January 9th 2008, 1:11pm

du solltest dich ausserdem mal erkundigen wie weit du mit dem studentenausweiß fahren darfst. Ich darf hier in Koblenz nämlich nur mit den Bussen fahren, DB ist nicht dabei. In Aachen darf man mit dem Ausweiß bis Köln mit der DB fahren. Ist also überall unterschiedlich und bei 220€ für ne Monatskarte ist wohl doch eher ne lange Strecke.
Also ich glaub nicht das sich der ganze Streß mit einschreiben... für 60€ im halben Jahr lohnt.

seh ich genauso, das tu ich mir net an, aber man kann sich ja ma informieren *g* 2640 euro im jahr sind schließlich keine kleinigkeit



eine frage bleibt noch:

wie viel von meienr monatskarte kann ich denn als fahrtkosten etc in der einkommenssteuererklärung absetzen? doch nich nur die mehrwertsteuer oder?
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2004

Posts: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Location: Lippstadt

14

Thursday, January 10th 2008, 5:55pm

weiß jemand zufällig ob man auch nen Studentenausweis an der FhöV (bzw generell FH's) bekommt?

edit:also so nen semesterticket....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2002

Posts: 496

Bike: - / 3er BMW

Location: Worms

15

Thursday, January 10th 2008, 6:25pm

Also ich kenne jemanden, der für ein s. g. Jobticket, weniger als 50 % des regulären Preises zahlt. Allerdings muss der Arbeitgeber die Hälfte dazuzahlen. Das dürfte ja irgendwie zu regeln sein, falls es das bei euch auch gibt. Erkundige dich mal!
I'm a looser, that is a fact for sure
I'm happy even if you don't want
To invite me out for a dance tonight
I'm not normal, I know, I don't care
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread