Sunday, September 14th 2025, 11:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

1

Monday, January 21st 2008, 7:45pm

Felgenwachs

Hallo,
da ich auf weiße Felge umgestiegen suche ich Felgenwachs, damit nicht nach jeder Fahrt die Felgen wieder schwarz sind Rolleyes2

Habe jetzt Felgenwachs von S100 gefunden

http://www.louis.de/_30e34e4aa7510f8b1f1...tnr_gr=10004029

Falls der Link nicht funktioniert -> www.louis.de -> 10004029

Habt ihr damit Erfahrungen oder könnt was anderes empfehlen?

Danke

MfG
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

2

Tuesday, January 22nd 2008, 12:10am

Felgenwachs von S100 ist totaler müll... kaufen und direkt vorm laden wieder in gulli kippen. S100 macht ja sonst nur weltklasse sachen.. reniger und kettensprays sind bei mir unangefochten an der spitze. Aber das Felgenwachs war ein griff ins klo.

Entweder WD40, damit geht auch böser schmutz gut ab.
Oder zum vorbeugen normales Polierwachs.
Was auch hilft ist lieber weniger kettenfett auf einmal zu benutzen, dafür aber öfter.

edit: und nicht auf die idee kommen Drylube oder sonstige hightech teflon haste nicht gesehen sprays zu benutzen. Das ist genau son müll. Weisse felgen sehen halt nur frisch geputzt gut aus... ^^
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Tuesday, January 22nd 2008, 1:22am

Das S100 Felgenwachs hat nur ne konservierende Wirkung. Zum Reinigen musst was anderes nehmen. Und du musst es relativ stark polieren damit es glänzt, sonst schaut's scheiße aus.

Werd's mir auch nimmer kaufen wenn die Dose leer ist, weil WD40 zum Putzen taugt und anschließend auch glänzt ohne grosses Geschrubbe.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

4

Tuesday, January 22nd 2008, 8:35am

WD40 hinterlässt aber auch einen (sehr leichten) schmierfilm auf dem sich der Staub besser halten kann...is aber meiner meinung nach egal...einmal mim lappen drüber unds glänzt wieder :D wollts nur mal erwähnt haben
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

5

Sunday, February 10th 2008, 4:25pm

Kleines Feedback:

Der Felgenwachs ist der hammer. Es war Kettenfett auf der hinteren Felge und vorne Bremsstaub, einfach mit einem trockenen Lappen drüber und die Felge ist wieder sauber!

Nur zu empfehlen.

:)40
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus

This post has been edited 1 times, last edit by "raphiwolle" (Feb 10th 2008, 4:36pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Sunday, February 10th 2008, 5:48pm

Ich sag ja es hat ne konservierende Wirkung, aber dass auch Fett nur mit nem trockenen Lappen weggeht glaub ich net so wirklich...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

7

Sunday, February 10th 2008, 6:54pm

Ich sag ja es hat ne konservierende Wirkung, aber dass auch Fett nur mit nem trockenen Lappen weggeht glaub ich net so wirklich...

Doch! Klappt ohne Probleme..
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

8

Sunday, February 10th 2008, 7:14pm

Naja, vorn bekomme ich den Staub auch ohne Probs so von der Felge gewischt, hinten bappts halt bisschen.

mal gucken, vllt besorg ich mir mal sowas für hinten. Aber wie gesagt mit WD40 gehts auch schön runter
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

9

Sunday, February 10th 2008, 7:17pm

greift wd40 eigentlich den lack an?

hab bei meiner alten auch immer mit wd40 sauber gemacht und sah am ende noch super aus.
bei meiner jetzigen sind die felgen aber nachtäglich lackiert und bin mir nicht so sicher, obs so toll ist ?(
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

10

Sunday, February 10th 2008, 7:28pm

Ob's angreift kann ich dir auch nicht zu 100% sagen, benutze es aber dennoch.
Ein bisschen auf ein Tuch und drüber, passt. Lack sieht immernoch tadellos aus.
Egal ob Auto/Motorrad.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

11

Sunday, February 10th 2008, 8:15pm

Hm.

Ist zwar egal aber ich kann dem Wolle nur zustimmen, hab seit der Einwinterung auch Felgenwachs drauf und geh seit Saisonbegin nur mit nem Lappen über die Felge und fertig. Blitzeblank.

Geht vllt. noch 2 - 3 mal so und dann wird nachgewachst. Ich finds gut.

fâbi.-
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

12

Sunday, February 10th 2008, 8:16pm

[/i]
Ob's angreift kann ich dir auch nicht zu 100% sagen, benutze es aber dennoch.
Ein bisschen auf ein Tuch und drüber, passt. Lack sieht immernoch tadellos aus.
Egal ob Auto/Motorrad.


Mal bei WD40 auf der Homepage bischen gestöbert.

Lackierte Oberflächen:
Viele Farbtypen auf verschiedenen Oberflächen wurden WD-40 ausgesetzt, ohne dass Veränderungen sichtbar wurden. Wachspolituren und bestimmte Wachsüberzüge können bei längerem Einfluss von WD-40 aufweichen.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread