Thursday, May 8th 2025, 4:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

46

Saturday, July 7th 2007, 5:12pm

der esd sieht iwie kacke aus der rest ganz ok halt ne sv nix besonderes
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

47

Saturday, July 7th 2007, 7:09pm

Ne knubbel is immer was besonderes :P

öhlins is porno, mach ma ein foto wo man das beinchen besser sieht ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2005

Posts: 104

Bike: SV 650 S (schon die zweite)

Location: Niederbayern, bei Straubing

48

Sunday, July 8th 2007, 3:34am

@kugelfisch: Naja, wenigstens einer, der mich halbwegs versteht :applaus:
Da es ja meiner hand noch nicht so toll geht, konnt ich noch nichts besonders austesten, aber allein beim sitzen merkt man schon, das das öhlins anders dämpft. ich freu mich schon auf die erste testfahrt
@mulucke: optisch ist der ESD nicht soooo besonders, aber immerhin im allgemeinen besser als der originale. hatte ja schon für meine alte SV nen eagle mach 7 bestellt, 300mm lang, endgeiles teil. gott sei dank ist das teil noch nicht gekommen, und ich konnt es ohne probleme stornieren, sind auch wieder 400€ gespart.
und so oft sieht man keine SV mit nem neuen fahrwerk im wert von grob geschätzt 900-1000€ :rolleyes: (weiß den genauen wert momentan nicht, bin auch zu faul zum nachschauen)
8) All I wanna do,
is have some fun 8)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Location: Hessen, bei Wiesbaden

49

Sunday, July 8th 2007, 11:43am

wieder die selbe ?? :D sauber ! du scheinst die sv echt zu mögen ;)

ich hatte bei meiner früher anstatt öhlins wilbers drann.. die bringen beide richtig viel im vergleich zur serie.
und der lack sieht bei der auch viel besser aus.. pfleg den ab und zu mal!
viel spass ! :daumen:
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

50

Sunday, July 8th 2007, 11:57am

Öhlins ist echt geil. Ich hab "nur" das Federbein der GSXR1000 K5 drin und dies ist schon eine deutliche Verbesserung. Ich hab überlegt, ob ich mir von Öhlins die linearen Gabelfedern holen soll. Allerdings kann der MO aus dem SVRider einem bestimmt ein unschlagbar günstiges Angebot für Wilbersfedern machen. Leider gibt es die nur als progessive. Wie bist du denn mit denen zufrieden ?(
Original kann man ja die Gabel vergessen =)
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Location: Hessen, bei Wiesbaden

51

Sunday, July 8th 2007, 12:05pm

bin original nur ca. nen monat gefahren, dann umgestiegen auf wilbers, war n großer unterschied.. is alles schon ein jahr her aber wilbers wurde mir damals empfohlen und hatt sich bis zum Schluss voll bewährt..
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu

This post has been edited 1 times, last edit by "the_sisko" (Jul 8th 2007, 12:06pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2005

Posts: 104

Bike: SV 650 S (schon die zweite)

Location: Niederbayern, bei Straubing

52

Sunday, July 8th 2007, 8:15pm

also ich kann zu den federn noch gar nix sagen, mit ner gebrochenen klappts nicht so toll.... aber schlechter als die originalen könnens aber schonmal nicht sein :D
Das einzige was mir fehlt ist das gelb meiner alten. ;( das war so ein richtig geiles sonnenschein-gelb, das gelb der jetztigen geht leicht ins orange.
8) All I wanna do,
is have some fun 8)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

53

Monday, July 9th 2007, 9:51am

sehr schön. für den shark auspuff hatte ich mich auch interessiert,mir wurde aber abgreraten, da er in carbonausführung oft anläuft und auch platzen kann.
gute besserung und gute fahrt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2005

Posts: 104

Bike: SV 650 S (schon die zweite)

Location: Niederbayern, bei Straubing

54

Monday, July 9th 2007, 11:02am

ich selbst hätte mir auch keinen carbon-pott gekauft, aber der war nun dran. und was man im svrider-forum so liest, killt die SV gerne carbontöpfe. ich hoffe mal einfach, dass er ne zeit hält.
8) All I wanna do,
is have some fun 8)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2005

Posts: 104

Bike: SV 650 S (schon die zweite)

Location: Niederbayern, bei Straubing

55

Saturday, February 2nd 2008, 5:55pm

So, bin heut über bilder von ner sv gestolpert, wo der mittlere teil der frontverkleidung lackiert war, hab ich mir gedacht, fake ich auch mal ein bild, wies an meiner aussehen würd....
von meiner alten unfall sv hätt ich noch das original teil, inwiefern die noch verwendbar ist, müsst ich schauen.... was meint ihr?

edit: hatte eher an ein metallic schwarz gedacht, ging aber mit dem faken nicht besser (oder ich bin zu doof dazu ^^ )
Ragnar has attached the following image:
  • teilverkleidung schwarz klein.jpg
8) All I wanna do,
is have some fun 8)
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

56

Saturday, February 2nd 2008, 6:04pm

find ich saugeil
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

57

Saturday, February 2nd 2008, 6:07pm

wär echt bombig :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

58

Saturday, February 2nd 2008, 6:10pm

Würde nur bis zur Mitte der Scheinwerfer lackieren. Hättest dann eine TL Optik.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2005

Posts: 104

Bike: SV 650 S (schon die zweite)

Location: Niederbayern, bei Straubing

59

Saturday, February 2nd 2008, 7:58pm

Ok, gefällt anscheinend nicht nur mir ^^

So hab mir nun das mittelteil aus meiner verunfallten angeschaut, an sich noch gut in schuss, paar kleine kratzer, alle halterungspunkte sind intakt, jedoch ist an der unterseite ein sprung, jemand erfahrung sowas zu repariern? wens gfk wär, matte drüber, harz drüber, fertig, ist ne stelle, welche nicht wirklich besonders belastbar sein muss, aber des gfk-zeugs soll ja auf ner ABS-Verkleidung nicht halten....
gibts da irgendwelche andere möglichkeiten?
8) All I wanna do,
is have some fun 8)
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

60

Saturday, February 2nd 2008, 8:17pm

:D

klar gibts noch andere möglichkeiten. wenn von innen genug platz ist , würde ich eine kunststoffplatte (thermoplast , wenn ich mich nicht irre) nehmen und dass ding innen anlegen und mit hilfe eines heisluftföhns weich machen und anpassen. dann jeweils links und rechts neben dem riss 2 kleine löcher rein und dass ding dann drauf nieten.
somit dürfte der riss nicht mehr weiter aufgehn. nachteil : man sieht die nieten und der riss ist auch noch erkennbar ...
das war die bauernmethode , viel spaß :)11
  • Go to the top of the page

Rate this thread