Sunday, September 14th 2025, 5:16am UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Du weißt nicht was Selbsbefriedigung/Maturbation/Onanie ist? Ich glaube du solltest schleunigst zur nächsten Videothek gehen. Dort gitb es eine Abteilung, dort steht meistens "FSK 18", oder "Erwachsene" oder "Pornos" drüber. Nimm einfach ein paar Videos/DVDs mit und schau sie dir an. Den Rest übernimmt dein Instinkt...
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
This post has been edited 2 times, last edit by "ApriliaWorld" (Feb 7th 2008, 7:26am)
Quoted
Theoretisch hätte man aber die 1 mit der 4 Verbinden können und dann mit der 12? Man tut dies nur nicht da das zu viele Teiler wären?
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Achso, also muss man von der 12 immer den größten Teiler "raussuchen"? Und da "4 und 6 nicht passen" zweigt es von der 12 in zwei Stränge ab?Der Pfeil bedeutet immer "Teiler von"(nicht "Teiler von 12"). 3 und 4 verbinden geht nicht, weil 3 kein Teiler von 4 ist. Der Pfeil von der 2 auf die 6 ist da, weil 2 Teiler von 6 ist.
Quoted
Theoretisch hätte man aber die 1 mit der 4 Verbinden können und dann mit der 12? Man tut dies nur nicht da das zu viele Teiler wären?
Das 1.27 Diagramm sagt das gleiche aus wie das 1.25. Also ja man hätte können sie wie in 1.25. Den PFeil der die 1 direkt mit der 4 verbindet lässt man im 1.27er weg, weil er unnötig ist. Wenn die eins mit der 2 verbunden ist, bedeutet das, dass die 1 ein Teiler von 2 ist. Wenn die 2 mit der vier verbunden ist bedeutet das, dass die 2 ein Teiler von 4 ist. Und jetzt kommt der Punkt um dens geht: Wenn 4 von 2 geteilt wird und 2 von 1 wird 4 immer auch von 1 geteilt. Deshalb ist der Pfeil zwischen 1 und 4 unnötig und du musst ihn nicht mehr hinmalen.
Date of registration: Mar 29th 2002
Bike: genügend....
Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Quoted
Hab gerade mim Lehrer telefoniert. Weiß jetzt wie es geht, für alle die es auch interessiert. Man muss mit den Linien zu einem anderen Teiler kommen. Da 2 ein Teiler von 6 ist, müssen die auch verbunden werden. Über 12 oder 1 und 3 gehts nicht, da 2 und 12 kein Teiler von 3 sind