Sunday, September 14th 2025, 5:08am UTC+2

You are not logged in.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

1

Wednesday, February 6th 2008, 10:27pm

Vereinfachen eines Pfeildiagrams zu einem Hasse-Diagram

Servus

Ich raff da gerademal garnichts wie der Bezug in Abb. 1.27 rauskommt. 2 Hängt z.B. doch auch in Relation zur 12? Genauso wie die 3 ein Teiler von 12 ist. Ich kann mir da höchstens was mit reflexiv, symetrisch und transitiv vorstellen. Kann mir da jemand vielleicht helfen?

thx
ApriliaWorld has attached the following images:
  • 01.JPG
  • 02.JPG
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 3rd 2007

Posts: 286

Bike: Yamaha dt 125

Location: Im Heidiland

2

Thursday, February 7th 2008, 12:45am

ei hop, i do that underschtand right :-)

1.26
Ringpfeile sind die Doofen Pfeilen in den kleinen Ringen, in welchen die einzelnen Zahlen stehen. Ausserdem keine Menge, also grosser Kreis fällt weg. Bisher ganz einfach.

1.27
Wie werden die zahlen verknüpft:Die jeweiligen Zahlen werden in die verschiedenen Teiler aufgeteilt (ZB:4 in 2*2, 20 in 2*2*5). Anstatt, dass die 20 mit der 2 und der 5 direkt verbunden wird, überpringt man diese, und nimmt möglichst hohe zahlen, wo diese Faktoren enthalten sind. Oder andersgesagt, mann baut wie Stammbäume auf, welche Zahl zu welcher primzahl gehört.

Zitat


Du weißt nicht was Selbsbefriedigung/Maturbation/Onanie ist? Ich glaube du solltest schleunigst zur nächsten Videothek gehen. Dort gitb es eine Abteilung, dort steht meistens "FSK 18", oder "Erwachsene" oder "Pornos" drüber. Nimm einfach ein paar Videos/DVDs mit und schau sie dir an. Den Rest übernimmt dein Instinkt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 240

3

Thursday, February 7th 2008, 3:45am

oder anders gesagt: wenn du weißt, dass 2 4 und 4 12 teilt, musst du nicht nochmal hinschreiben dass 2 auch 12 teilt.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

4

Thursday, February 7th 2008, 6:33am

Vielen Dank schonmal. Die 2 und die 6 sind "willkürlich" verbunden?
Die 3 und die 4 hätte man nicht verbinden können, da die 3 kein Teiler der 4 ist? Oder doch, da 3x4=12?
Theoretisch hätte man aber die 1 mit der 4 Verbinden können und dann mit der 12? Man tut dies nur nicht da das zu viele Teiler wären?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

This post has been edited 2 times, last edit by "ApriliaWorld" (Feb 7th 2008, 7:26am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 240

5

Thursday, February 7th 2008, 9:10am

Der Pfeil bedeutet immer "Teiler von"(nicht "Teiler von 12"). 3 und 4 verbinden geht nicht, weil 3 kein Teiler von 4 ist. Der Pfeil von der 2 auf die 6 ist da, weil 2 Teiler von 6 ist.

Quoted

Theoretisch hätte man aber die 1 mit der 4 Verbinden können und dann mit der 12? Man tut dies nur nicht da das zu viele Teiler wären?

Das 1.27 Diagramm sagt das gleiche aus wie das 1.25. Also ja man hätte können sie wie in 1.25. Den PFeil der die 1 direkt mit der 4 verbindet lässt man im 1.27er weg, weil er unnötig ist. Wenn die eins mit der 2 verbunden ist, bedeutet das, dass die 1 ein Teiler von 2 ist. Wenn die 2 mit der vier verbunden ist bedeutet das, dass die 2 ein Teiler von 4 ist. Und jetzt kommt der Punkt um dens geht: Wenn 4 von 2 geteilt wird und 2 von 1 wird 4 immer auch von 1 geteilt. Deshalb ist der Pfeil zwischen 1 und 4 unnötig und du musst ihn nicht mehr hinmalen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

6

Thursday, February 7th 2008, 9:29am

Bis 1.27 versteh ich das ganze ja auch noch.

Aber was passiert von 1.27 auf 1.28 ?(
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

7

Thursday, February 7th 2008, 12:31pm

1.28 ist eine andere Aufgabe
Der Pfeil bedeutet immer "Teiler von"(nicht "Teiler von 12"). 3 und 4 verbinden geht nicht, weil 3 kein Teiler von 4 ist. Der Pfeil von der 2 auf die 6 ist da, weil 2 Teiler von 6 ist.

Quoted

Theoretisch hätte man aber die 1 mit der 4 Verbinden können und dann mit der 12? Man tut dies nur nicht da das zu viele Teiler wären?

Das 1.27 Diagramm sagt das gleiche aus wie das 1.25. Also ja man hätte können sie wie in 1.25. Den PFeil der die 1 direkt mit der 4 verbindet lässt man im 1.27er weg, weil er unnötig ist. Wenn die eins mit der 2 verbunden ist, bedeutet das, dass die 1 ein Teiler von 2 ist. Wenn die 2 mit der vier verbunden ist bedeutet das, dass die 2 ein Teiler von 4 ist. Und jetzt kommt der Punkt um dens geht: Wenn 4 von 2 geteilt wird und 2 von 1 wird 4 immer auch von 1 geteilt. Deshalb ist der Pfeil zwischen 1 und 4 unnötig und du musst ihn nicht mehr hinmalen.
Achso, also muss man von der 12 immer den größten Teiler "raussuchen"? Und da "4 und 6 nicht passen" zweigt es von der 12 in zwei Stränge ab?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Thursday, February 7th 2008, 7:36pm

Hab gerade mim Lehrer telefoniert. Weiß jetzt wie es geht, für alle die es auch interessiert. Man muss mit den Linien zu einem anderen Teiler kommen. Da 2 ein Teiler von 6 ist, müssen die auch verbunden werden. Über 12 oder 1 und 3 gehts nicht, da 2 und 12 kein Teiler von 3 sind
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 240

9

Thursday, February 7th 2008, 9:00pm

Quoted

Hab gerade mim Lehrer telefoniert. Weiß jetzt wie es geht, für alle die es auch interessiert. Man muss mit den Linien zu einem anderen Teiler kommen. Da 2 ein Teiler von 6 ist, müssen die auch verbunden werden. Über 12 oder 1 und 3 gehts nicht, da 2 und 12 kein Teiler von 3 sind

Ich wär nie draufgekommen, dass du versucht hat das Diagramm rückwärts zu gehen und über die 1 von der 2 zur 6 wolltest.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

10

Thursday, February 7th 2008, 9:17pm

Diese ganze Ordnung hatte ich nicht gerafft. Ist auch oft leider etwas dürftig beschrieben.Ich mach ja Fernstudium
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread