Friday, May 2nd 2025, 12:43am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

16

Friday, February 8th 2008, 7:16pm

@Skipper:

An der falschen Mutter angesetzt ?! Also bei mir ist bis jetzt noch nie nicht ne gekonterte Mutter auf gegangen (außer durch ewig lange Vibrationen). Sollte es wirklich so gewesen sein, könnte man dann aber immernoch zwischen den 2 Muttern das Gewinde vermurksen oder wenn man's da hat nen Tropfen Loctite Hochfest drauf tun (immer in meiner Werkstatt vorhanden :D ). Letzendlich halt irgenwas machen damit sich der Widerstand zwischen Schrauben- und Muttergewinde erhöht. (Wenn man mit ner Kombizange oder Rohrzange auf dem Gewinde einer Schraube mal ordentlich zupackt und diese anschließend wiederverwenden will weis was ich meine)

Die meisten Bedenken hab ich allerdings dass man wegen des recht niedrigen Schraubenkopfs im Kopf der Achse abrutscht / verkantet und dabei das Innensechskantprofil der Achse vermurkst. Für das Losdrehen sollte man sich dann halt unbedingt 2 Hände nehmen.


Dennoch geht nichts über eine gute, universelle Werkzeugausrüstung. Meine Inubusschlüssel gehen bis 24, Nussen bis 38. Ich merk's immer wieder dass ich in manchen Situationen dieses oder jenes Werkzeug doch noch gut gebrauchen könnte. Von Maschinen ganz zu schweigen :rolleyes:
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

17

Friday, February 8th 2008, 7:54pm

habs dreisteshalber mal auf "Inbus" geändert :P
ich mein wenn jemand die suche benutzt findet er ja nix wenn ich er Inbus sucht. wobei 80% hier wahrscheins eh nach imbus suchen würden :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

18

Saturday, February 9th 2008, 12:29am

Für alle die das schwarz auf weiss haben wollen, was der alte Troubleshooter da alles nieder geschrieben hat.
Hilft das hier ;)

Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Location: 88212 Ravensburg

19

Saturday, February 9th 2008, 9:30am

Hehe, genau das hab ich :)11 :D

Ist aber richtig scheisse gegliedert :cursing:
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

20

Saturday, February 9th 2008, 10:20am

das verfickte buch kenn ichauch noch vom abi ... :cursing:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

21

Saturday, February 9th 2008, 10:37am

Für alle die das schwarz auf weiss haben wollen, was der alte Troubleshooter da alles nieder geschrieben hat.
Hilft das hier ;)



jaja
die schlosserbiebel!
hab ich auch noch in 3 varianten - leider teilweise nur viel zu oberflächlich
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

22

Saturday, February 9th 2008, 5:15pm

japp, mein bruder ist nen derber schrauber (/schrauben) freak 8|
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread