Wednesday, April 30th 2025, 2:58pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Location: Kölle

1

Monday, February 18th 2008, 12:57pm

Hyosung GT 650 R - Erfahrungen?

Hallo zusammen,
Bin immernoch in alle Richtungen am gucken welches größere Maschinchen was wäre. Meine Finanzen sind übersichtlich, daher hab ich mir auch die Hyosung Dinger angesehen und mich umgehört. Die GT 650 R gefällt mir da preislich und optisch seeehr gut. Tests von Zeitschriften fallen meist auch sehr positiv aus, Forenposts von Bikern dagegen in der Regel sehr negativ.
Nun frage ich mich ob letzteres am schlechten/eher unbekannten Ruf von Hyosung liegt oder halbwegs objektiv ist. Zudem sind die Testberichte meist von älteren Modellen, beim 2008er Baujahr sollten ja einige Fehler auch ausgemerzt sein. Andererseits fehlen mir bei Fahrberichten von Motorradzeitschriften Langzeittests.

Also:

Gibts Leute unter euch die Erfahrungen mit der Maschine haben? Gerade von der Zuverlässigkeit, Verarbeitungsqualität und Sicherheit her?
Oberflächliche Kommentare ala "Hyosung = scheisse" oder "son Koreaner Müll kommt mir nich in die Garage" bitte ich zu unterlassen, ausser sie beruhen auf eigenen Erfahrungen und nicht schlicht Vorurteilen.

Es sei noch gesagt das es mir herzlichst egal ist welcher Hersteller auf dem Tank steht, wichtig ist mir, wie oben schon erwähnt, das die Maschine dann nicht ständig zur Werkstatt muss, Unsicher ist oder nach einigen Regenschauern (ich habe keine Garage) zugerostet ist.

So, jetzt bin ich mal gespannt was ihr so dazu sagt....
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

2

Monday, February 18th 2008, 4:03pm

frag ma hulohot was der über hyosung denkt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 6th 2003

Posts: 157

Bike: Suzuki SV 650 S

Location: Stephansposching Niederbayern

3

Monday, February 18th 2008, 4:38pm

Kann zur Qalität und Zuverlässigkeit auch nur wie du schon sagst die negativen Forumsbeiträge zitieren.

Was ich dir zu bedenken geben möchte dass man neben dem günstigen Preis auch den Widerverkaufswert berücksichtigen sollte, denn dann kommt man schnell ins grübbeln.
Ich hab von vielen gehört das sie Fahrwerks- und Motortechnisch nicht besonders schlecht sind aber ans original nicht rankommen.

Bin am Freitag auf einer draufgesessen und muss sagen, von Optik und Haptik her sind sie nicht so schlecht aber mir haben einfach die vielen kleinen Details die nicht unbedint nötig aber ein optisches Schmankerl sind gefehlt

Gruß Lothar.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

4

Monday, February 18th 2008, 5:24pm

Naja also wie schon zig mal im Forum geschrieben. Hyosung wäre für mich eine Marke von der ich ganz sicher kein Motorrad mehr kaufen möchte. Zur GT650R kann ich im prinzip auch alles sagen. Der einzisgte Unterschied wischen der 125er ist ja nur der Motor und die Bremsen. So von der Qualität an sich war sie nicht schlecht verarbeitet.

Aber. Fahrwerk scheiße, zumal die 650 denk ich mal noch schwerer ist als die 125er was dem nicht zugute kommt.

Die Serien Reifen kann man in etwa mit denen Vergleichen die ich Früher aufm Bobby Car hatte. Gripp gibts da gar nicht, Rückmeldung auch nicht sonderlich.

Bremsen. Nach ein paar tausend Kilometern pulverisiert. Gewechselt. Dann wieder hops. Ging 3x mal so.

Vertragswerkstatt (Ich war bei 3 stück (!!!) konnte keiner die vielen Mängel meiner Maschine beheben oder mur kurzfristig.

Ich glaub ich könnte ewig weiterschreiben. Nur mal so als Anstoss. Ich weiß nicht wie sich sich verändert haben aber ich kann nur abraten.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Location: Kölle

5

Monday, February 18th 2008, 6:01pm

Hmm danke für die Rückmeldung, dann sollte ich das wohl lassen, schade drum weil zu dem Preis so ne geile Optik ist selten.

Achja, welches Baujahr war deine?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

6

Monday, February 18th 2008, 6:06pm

achtung OT:
@Hulohot: Wie fährt sich dein 3er mit 4,6L-Motor? ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

7

Monday, February 18th 2008, 6:08pm

Ich müsste rechnen, Schätze 05 oder 06 glaube letzteres. Ja man muss schon sagen das die für den Preis nicht schlecht sind, ich mein die kostet wieviel, 4000-5000€ für ne neue Maschine? Aber selbst da würd ich mein Geld sparen udn mir dann ne Bandit oder SV kaufen. Da hast du, ich sag mal so, ein Markenprodukt bei dem du dir sicher sien kannst das sie was vom Motorrad bauen verstehen und auch die Händler und Werkstätten etwas "seriöser" wirken.

Wie gesagt ich kann, mit meinen Erfahrungen nur davon abraten.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

8

Monday, February 18th 2008, 6:31pm

achtung OT:
@Hulohot: Wie fährt sich dein 3er mit 4,6L-Motor? ;)



Da hast du was falsch verstanden. 346 deutet lediglich auf das Modell hin und nicht auf die Motorisierung. Also 3er e46. Nicht 4,6 Liter. Der wird so auch bei sämtlichen Felgen Herstellern etc. als 346 bezeichnet. hat ja nichts mit dem Motor zu tun. ;)
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Cuper

Unregistered

9

Monday, February 18th 2008, 6:45pm

Wie mir scheint, hast die Kohle dir ne 08er Hyosung zu kaufen!?

Wieso das Geld nicht in eine gebrauchte 600er Supersporter investieren (R6 und Co.)? oder
en "nacktes" Spaßgerät a la Street Triple, die sollte in einiger Zeit für dich auch erschwinglich sein, zumal die mom. neu 7000 Euro kosten soll und die Kritiken sind äußerst positiv.... ;)

Grüße, Cuper (der sich bereits nach ner Street Triple umschaut... :D )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Location: Kölle

10

Monday, February 18th 2008, 7:04pm

Sagen wirs so, ich hab bei Mobile eine 08er mit quasi keinen Kilometern für etwas über 4000 gesehen, das ist so ziemlich meine Schmerzgrenze.
Schwanke zwischen Vernunft (Eltern reden mir ständig ABS ein und ich denk auch drüber nach) und naja wieder was optisch sportliches. Aber bei den Posts werd ich von der GT650 R wohl Abstand nehmen.
CBF 600 oder Bandit sind Alternativen, was gibts sonst noch nettes? (Hab nicht viel Ahnung, ich fahre einfach nur :>)

Ne R6 in der Preisklasse ist mal an die 10 Jahre alt... und was weiß ich wieviel Kilometer, oder seh ich da was falsch?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

11

Monday, February 18th 2008, 7:25pm

SV, Supersport Duc?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Location: Kölle

12

Monday, February 18th 2008, 7:34pm

Jo stimmt die SV hab ich vergessen, auch n schönes Ding. Ne Ducati? In der Preisklasse? :wow:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2006

Posts: 669

Bike: Daytona 675

Location: Bei Limburg

13

Monday, February 18th 2008, 7:44pm

was auch in der preisklasse liegt,
leichter exotenstatus - triumph tt 600 oder daytona 600.
gibts für relativ schmales geld, gutes fahrwerk, klasse verarbeitung nur der motor ist ein wenig schwach in der drehzahlmitte
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"

This post has been edited 1 times, last edit by "tripletreiber" (Feb 18th 2008, 8:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Location: Kölle

14

Monday, February 18th 2008, 8:06pm

Wenn das die einzige Schwäche ist.... ich hab zwar nichts gegen Power, aber ist auch nicht tragisch wenn sie schlechter geht als meine RF damals. Hab sogar mit der 250er Ninja geliebäugelt. (ja lacht ruhig ^^ )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

15

Monday, February 18th 2008, 11:34pm

Joa in der Preisklasse gibt es Ducatis... schau doch mal nach Supersports, ab 98 gibts das Einspritzmodell, vor 98 Vergasermodell.
  • Go to the top of the page

Rate this thread