Saturday, May 3rd 2025, 5:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

31

Sunday, February 17th 2008, 8:11pm

wieso sollte ein motor öl rausdrücken ? vor allem woraus ? normalerweise drückt er nur öl aus der entlüftung , wenn man zuviel reingekippt hat ... vor allem : was hat leistung mit dem öldruck zu tun ?mal abgesehen davon, dass es gibt leute die sich in ihre Bergs stärkere Ölpumpen einbauen

man kann eigentlich aber eigentlich auch keine husaberg die nur auf der Strecke betrieben wird, mit einer vergleichen die auf der straße bewegt wird ! leute die nur auf strecke trainieren, nutzen und pflegen ihre moppeds einfach anders ... da gibts eigentlich keine hohen drehzahlen, bei kalten motor, lange vollgasetappen oder kurze strecken bei denen der motor abgestellt wird bevor er warm wird !

und einem husabergmotor wartungsintervalle und haltbarkeit, wie einer Lc4 zuzusprechen halte ich auch für quatsch, wenn man sich mal überlegt wie die motoren sich unterscheiden ...



Quoted

Wenn du es schon ansprichst,die Bergs sind seitdem sie von Ktm übernommen wurden eh nichtmehr so zuverlässig,ging 2003 schon los als ständig die Motoren verreckt sind weil Ktm falsche Lager im Motor der Berg hatte.....Mit den alten Bergs aus Schwedenstahl gabs so gut wie nie Probleme ;)

größter quatsch ever ! seit die bei ktm gebaut werden halten die endlich - verhältnismäßig - gut ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2006

Posts: 83

Bike: Ktm 520 EXC SM

Location: Nähe Hanau

32

Sunday, February 17th 2008, 9:55pm

Deine Meinung....kann nur sagen dass es in meinem Bekanntenkreis genau andersherum verlief als wie du es schilderst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 1,002

Bike: Sport-Combinette

33

Sunday, February 17th 2008, 10:02pm

Warum fragst du dann dieses unwissende Forum, wenn du einen Bekanntenkreis hast?
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2006

Posts: 83

Bike: Ktm 520 EXC SM

Location: Nähe Hanau

34

Sunday, February 17th 2008, 11:09pm

Warum hälst du nicht einfach deinen Mund und versuchst dem Threadersteller eine vernünftige Antwort auf seine Frage zu geben?
Btw,was habe ich denn gefragt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

35

Monday, February 18th 2008, 8:01am

@ seventeen. An der Kupplungsdeckel war es glaub. Bin mir nicht sicher. Dichtmachen zwecklos. Der Deckel muß sich irgendwie verziehen wenn sie zu heiß wird, oder was weis ich. ( War nur im Rennbetrieb, auf der Straße minimal)


@Split, da hat Seventeen recht seid dem letzten modell sind sie haltbarer geworden was dir auch viele mechaniker bestätigen.

Die leute sollten halt mal ihre ölwechsel anständig einhalten. Wechseln deine kumpels auch filter ? :D
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

36

Monday, February 18th 2008, 7:56pm

wenn der kupplungsdeckel undicht wird hat man den meist falsch angeschraubt ! dann verzieht der sich nämlich ... von dem problem hab ich sonst noch nie gehört

wir haben dem threadersteller außerdem schon eine vernünftige Antwort gegeben -> XT 660 X
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2006

Posts: 83

Bike: Ktm 520 EXC SM

Location: Nähe Hanau

37

Monday, February 18th 2008, 8:35pm

Na wenigstens da haben wir dieselbe Meinung.................
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

38

Tuesday, February 19th 2008, 6:10pm

wenn der kupplungsdeckel undicht wird hat man den meist falsch angeschraubt ! dann verzieht der sich nämlich ... von dem problem hab ich sonst noch nie gehört

wir haben dem threadersteller außerdem schon eine vernünftige Antwort gegeben -> XT 660 X
Ich weis nichtmal ob es der kpl deckel ist. Du zweifelst also an dem mechaniker ?
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

39

Tuesday, February 19th 2008, 6:49pm

ja ... da ich mich als ziemlich tief in der szene steckend bezeichnen würde, genug husabergfahrer, mechaniker und was sonst noch ahnung hat kenne und nie von dem problem gehört habe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

40

Tuesday, February 19th 2008, 8:15pm

Ein Problem muß ja nicht immer auf die masse bezogen sein und split oder so hat ja auch von dem problem berichtet....
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2008

Posts: 1

41

Thursday, February 21st 2008, 11:14pm

hey Split was machst du beruflich? du bist wohl mitarbeiter und fachmann für husaberg oder wie?

This post has been edited 1 times, last edit by "husaberg1" (Feb 22nd 2008, 9:53pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Location: Frankfurt

42

Sunday, April 20th 2008, 11:20am

*update*

entgegen den hitzigen diskussionen um haltbarkeit von ktm / husa habe ich mich entschieden:

und es ist doch eine xr 650 R geworden, ich vertraue den japanern einfach mehr zu als den europäern *duckundweg*

hier die daten:

Bj 01
16tkm
motor wurde überholt und das pleul (einzige bekannte schwachstelle) gegen ein carillo pleul getauscht
sumo umbau
leistungskrümmer
akra auspuff
flachschieber
motortuning
spezielles dekor kit
paar optische sachen
OFFENE LEISTUNG eingetragen (45kw ;) , denke mit dem tuning ist das auch drin)
Tüv noch ganz frisch
dazu alle original teile

am dienstag ist sie hier ;)

hoffe sie wird mir viel spaß bringen ;)

gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

43

Sunday, April 20th 2008, 5:07pm

Findsch hier immer wieder seltsam, dass einige Leute hier bei den Husqvarnas sagen, dass kein einziges Modell davon alltagstauglich wäre, spricht nicht gerade dafür, dass diese Leute sich gut auskennen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

44

Monday, April 21st 2008, 9:18am

Sobald die kiste nen anlasser hat ist für mich jedes mopped alltagstauglich.

Jede supersportler und jede enduro und sumo.

Aber viel spass mit der japse :-)
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

45

Monday, April 21st 2008, 10:01am

Ein guter Freund (fährt ebenfalls XR650R) sagte, dass die Kiste bei warmen Motor auch direkt
anspringt, hat da wohl noch nie mehr als einen Versuch gebraucht. Anders jedoch, wenn er kalt
ist. Da hat er sich wohl auch schon 'nen Wolf gekickt, bis sie dann ansprang.

Von daher: Bedingt alltagstauglich.

Wobei... Wenn man bedenkt, was für ein hässliches Kackfass so eine XR im Serientrimm ist,
kann man da recht schnell und einfach viel raus holen. Lichtmaske, Kotflügel - und man hat
schonmal einen Anfang gelegt. Wobei sp!iNs seine das ja scheinbar schon hat.
  • Go to the top of the page

Rate this thread