Wednesday, April 30th 2025, 2:41pm UTC+2

You are not logged in.


Uygar

Unregistered

1

Sunday, February 24th 2008, 7:13pm

Jemand Erfahrungen mit Tempurmatratzen? Allgemeiner Thermoschaummatratzen oder der Ikea Sultan Fudural?

Ich stell mir gerade ein Bett in 140x200cm zusammen und bin deswegen schon durch die halbe Welt gereist, um eine passende Matratze zu finden..

Am besten hat mir natürlich die "Tempur" gefallen, die allerdings mein Budget, um es so vorsichtig auszudrücken, dass es nicht nach Übertreibung klingt... SPRENGT...
1899 Öcken für eine Matratze ist für einen Schüler mehr als erschlagend, gar utopisch...

Deshalb habe ich mich nach "Tempur-nachbauten" umgesehen,
doch die fangen in meiner Matratzengröße auch erst bei 660€ an... zuletzt bin auf die Sultan Fudural von Ikea für 358 gestoßen, bei dieser sei der günstige Preis dadurch zustande gekommen, dass nur die oberste Schicht aus dem Thermoschaum besteht, und nicht wie bei der Tempur, das ganze "inlay"...

Hat jemand Erfahrungen mit der Fudural? Komfort (sowieso Subjektiv), Haltbarkeit etc..

Ich bin 190 und wiege über 100 Kilo, falls das helfen sollte..

Bei den Lattenrosten habe ich mich bisher auf die "Lovene", ebenfalls von Ikea, festgelegt, die aus sehr breiten Birkenfurnierlatten besteht, sind diese zu breit (Belüftung, Schlafklima - >Schimmel? )
das Bettgestell ist ja nebensächlich..

merci..
  • Go to the top of the page

Anja.

Unregistered

2

Sunday, February 24th 2008, 7:24pm

hab auch den doofen ikea lattenrost "latte", zwar hart, aber schimmelt nichts.

ich meine matratze von aldi, allergie getestet und alles mögliche für 79 € meine ich, such doch mal im ebay
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

3

Sunday, February 24th 2008, 8:54pm

Ich liege seit Jahren auf so einer Aldimatratze, doch die ist bereits so durchgelegen, dass sie Rückenschmerzen verursacht. Zumindest vermute ich, dass es von ihr kommt.
Seitdem habe ich wenig Vertrauen in "Discount" Matratzen, obwohl Ikea ja die selbe Kategorie ist... wieso ich mehr "vetrauen" in diese habe, keine ahnung!
Ich habe bei Aldi und co glaube ich auch keine matratze in 140 gefunden, nur die standardmaße 80-100x190-200

Das wichtige ist, dass ich nach ausgiebigem Probeliegen zu dem Glauben gekommen bin, eine Härtegrad 3 Matratze zu brauchen.
Eine solche Unterscheidung in H1-4 habe ich bei diesen Discountmatratzen nie gesehen..

Ich finde bei Matratzen zieht der Vergleich zu einem Auto/motorrad sehr gut... bei denen wollen wir ja auch Qualität und nehmen dafür einen höheren Preis auf uns.. obwohl ich z.b. mein Motorrad nur in Ausnahmefällen mehrere Stunden am Tag bewege, wenn ich es überhaupt bewege.. in meinem Bett bin ich aber jede Nacht mindestens 5-10 Stunden... daher finde ich, sollte man, vor allem wenn man ein schwereres Kaliber ist und Rückenleiden hat, nicht bei der Matratze
sparen...


Niemand Erfahrungen mit der betreffenden Matratze oder allgemein mit Thermoschummatratzen, allgemein Thermoschäumenn (aus anderen Anwendungsbereichen)
insb. die Haltbarkeit der Thermoeigenschaft interessiert mich.
  • Go to the top of the page

m[ike]

Unregistered

4

Monday, February 25th 2008, 12:17pm

Die richtige Matratze ist schon sehr wichtig, besonders weil du bestimmt pro Tag ca 6-9 Stunden auf ihr liegst (keine Ahnung wie lange du pennst). Tempur ist ein sehr etablierter Matratzenhersteller und hat wirklich super Matratzen. Ich persönlich würde auf keinen Fall so eine Discountmatratze nehmen die nach ein paar Jahren total durchgelegen ist und du wieder Geld investieren musst. Eine gute (Kaltschaum-)Matratze kannst du, vorrausgesetzt sie wird auch mal gelüftet um die 10 Jahre benutzen.

Geh an deiner Stelle mal in ein Matratzenstudio oder ein Möbelhaus mit großer Bettenabteilung. Als kleiner Tip: Erkundige dich mal nach Diamona und Schlaraffia Matratzen. Haben auch sehr gute im Angebot. Nimm dir am besten Zeit für den Kauf und das Probeliegen auf ihr.

P.S. Achte darauf, dass der Bezug der Matratze abnehmbar/waschbar ist. Bei Ikea ist das glaube ich bei einigen nämlich nicht so.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

5

Monday, February 25th 2008, 2:18pm

ich schlafe schon seit jahren auf einem ausziehbaren sofa und kann mich nicht beklagen :rolleyes: wüsste nicht wofür man ne matratze für hunderte von euro braucht
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

6

Monday, February 25th 2008, 2:20pm

du lappen wiegst ja auch nix, du könntest auch federweich auf ner 0,5cm Styropor-Platte schlafen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2004

Posts: 1,193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

7

Monday, February 25th 2008, 2:23pm

schlaf mal auf solch einer matratze, dann weisste warum ;)

hab eine ausm matratzen-concord (is ne Reihe wie Wal-mart, nur für matratzen), für 450 statt 6xx, die lassen sich extrem runterhandeln, is halt ne kaltschaum, und den Unterschied zu ner "sultan" oda sonstigen matratzen merkt man doch deutlich.
is übrigens auch 140*200
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

8

Monday, February 25th 2008, 2:38pm

ja bei osca (roller-schiene) gibts auch eine für 436, viscomed heißt die, weiß aber nicht so recht was ich davon halten soll.. und 6 wochen lieferzeit.. ich nehm erstmal diese sultan und wenn es keine besserung verschafft, kann ich ja immernoch die viscomed nehmen, da bei ikea ja 3 monate rückgabegarantie ist, bei nichtgefallen (ich meine nicht die normale garantie für ungeöffnete produkte, sondern die "extragarantie" speziell für bettartikel..
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

9

Monday, February 25th 2008, 7:38pm

is zwar ot aber ich würd ma gern wissen wie es sich so in nem wasserbett schläft ??

gibt hier sicher den ein oder anderen der ein solches sein eigen nennt.
  • Go to the top of the page

Uygar

Unregistered

10

Monday, February 25th 2008, 7:51pm

hab mal für eine nacht drin geschlafen, empfand es aber als nicht so angenehm, ist natürlich geschmackssache, ob man auf "wabbelbetten" oder auf härtere steht...
nur das liebesspiel stelle ich mir darauf äußerst ungewöhnlich vor ;)
Von dem Schlafkomfort kann ich dir nur sagen, dass ich sehr gut geschlafen habe, das Schlafklima aber bescheiden war (sehr hohe temperatur, obwohl die heizung abgestellt war).. bei eins von beidem oder bei beiden kanns aber auch dran gelegen haben, dass ich voll dicht war :)

edit: ich muss besoffen gewesen sein als ich das geschrieben habe.. Von der Stützung her war es außerordentlich gut, nur die Temperatur war nach ner Zeit sehr hoch, mir zu hoch ...

This post has been edited 1 times, last edit by "Uygar" (Feb 26th 2008, 1:47am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2002

Posts: 496

Bike: - / 3er BMW

Location: Worms

11

Monday, February 25th 2008, 9:25pm

Ich kenne mich mit Matratzen nicht sonderlich aus. Aber was ich sagen kann ist, dass der größte Scheiß die Matratzen sind, die bei den Futonbetten dabei sind. Habe drei Jahre auf so einer Matratze geschlafen und das obwohl es sich nicht besonders gut angefühlt hat. Als ich dann eines Tages mit derben Kopfschmerzen aufgewacht bin, habe ich mir eine neue Matratze besorgt. Und zwar beim Matratzen Concord. Gekostet hat die irgendwas über 100 € (1,40 m x 2,00 m). Trotzdem ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bin damit zufrieden.
I'm a looser, that is a fact for sure
I'm happy even if you don't want
To invite me out for a dance tonight
I'm not normal, I know, I don't care
  • Go to the top of the page

m[ike]

Unregistered

12

Monday, February 25th 2008, 10:27pm

Die meisten Matratzen, die von Möbelherstellern geliefert werden sind entweder exorbitant teuer oder qualitativ schlecht. Ich würde mir nie ein Bett/Zimmer kaufen und mir irgendeine Matratze die da standardässig drin ist aufschwatzen lassen, wenn ich sie nicht mal testen kann. Habe genug Kunden bei mir, die einfach nur, weil es leichter für sie ist, eine dazugehörige Matratze von dem Hersteller nehmen ohne sie überhaupt mal getestet zu haben. Ist schön und gut, dass unterschiedliche Federkern-, Kaltschaum oder Latexmatratzen im Sortiment sind aber die Qualität/Härtegrade unterscheiden sich IMMER. Lieber in einem geeigneten Laden/einer Abteilung beraten lassen.

@O.mus
Da musst du mal in einem Wasserbett gelegen bzw. geschlafen haben um dir zu sagen wie es ist. Ich persönlich finde ein Wasserbett genial, weil es sich erstklassig an deinen Körper anpasst und im Winter total angenehmen ist (die meisten haben eine eingebaute Heizung, ausser Wasserbetten die mit einer Art Gel gefüllt sind) Vorrausgesetzt du hast es auch richtig gefüllt und es sind keine Luftblasen drin. Dann wirds wirklich sehr schauklig. :)
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

13

Tuesday, February 26th 2008, 4:11pm

thx @ mike & uygar, werd wohl mal probeliegen wenns nen neues schlafzimmer gibt, auch wenn meine freundin absolut gegen nen wasserbett is :thumbdown:
  • Go to the top of the page

Rate this thread