Wednesday, April 30th 2025, 5:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 28th 2007

Posts: 34

Bike: Suzuki SV 650

Location: Ditzingen

1

Saturday, March 1st 2008, 6:14pm

Was würdet ihr tun?

Was würdet ihr tun / nehmen wenn ihr:
- Im Juni 18 werdet
- Komplette Schutzausrüstung schon habt
- noch ca 3500 € (maximal) für ein Motorrad übrig hättet?
- einen Roller (ditech) habt, mit dem ihr täglich zur Schule (3 km) fahrt ( noch ca 1 1/2 Jahre lang).
- nebenher als Aushilfe nen bisschen Geld verdient

Zur auswahl steht:
1. Roller verkaufen und mit Mopped zur schule? -> dann kanns Mopped bisschen teurer werden!
2. Roller verkaufen, Maxi Roller (SR 125, Runner 180 oder 200) holen und nen günstigeres Motorrad
3. Roller verkaufen, Maxi Roller holen und auf ein Motorrad sparen (also erst später eins kaufen)...
4. Roller behalten und Mopped holen

Nun habt ihr euch folgende Moppeds schon ausgiebig angeschaut (noch nicht probegefahren) und in 1000enden Forenbeiträgen rumgelesen (und überall nichts wirklich schlechtes gefunden). Nun wisst ihr nicht ob ihr wirklich gleich soviel Geld ins erste Motorrad stecken sollt oder nicht lieber erst mal nen Kompromiss werden soll...

Moppeds die zur Auswahl stehen:
- Kawa ZXR 400
- Kawa Zx-6r
- Kawa Zx-7r
- Kawa Zx-9r
- Kawa Z 750 (wohl zu teuer)
- Suzuki Bandit 600
- Suzuki GSX-R 600 (ab 01 - wohl eher zu teuer)
- Honda Hornet 600 oder 900
- Yamaha Thundercat
- Yamaha R6 (wohl auch zu teuer)

Was würdet ihr tun?

This post has been edited 1 times, last edit by "hedonist" (Mar 2nd 2008, 4:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2007

Posts: 291

Bike: Kawasaki ZX 6R 636 B

Location: Fürth

2

Saturday, March 1st 2008, 6:33pm

Möglichkeit 1 mit Kawasaki ZX 6R

Quoted

Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum :D
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

3

Saturday, March 1st 2008, 6:37pm

Würde mir erstmal die Frage stellen, ob du ganzjährig mit zwei Rädern zur Schule
musst, oder ob du noch die Option Auto oder ÖPNV hast. Wenn du das ganze Jahr
fahren musst, würd ich den jetzigen Roller für Glätte usw. aufbewahren und ein
Motorrad dazu holen, wenn du Bus/Auto nehmen kannst, würde ich den Roller weg-
geben und mich auf's Motorrad konzentrieren.

Ein großer Roller ist relativ sinnfrei, solange du nur Landstraße/Stadt fährst. Wenn
du Alternativ noch über die Autobahn fahren könntest, wäre das eventuell eine
Alternative.

Zum Motorrad selbst: Deine Auswahl ist schon recht groß. Würde mich dort vom
Preis bzw. Angebot leiten lassen. Spontan zu sagen: "Nur die eine!!" bringt's da jetzt
nicht so, weil die preise teils stark differieren.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 28th 2007

Posts: 34

Bike: Suzuki SV 650

Location: Ditzingen

4

Saturday, March 1st 2008, 7:16pm

Ich kann theoretisch auch zur Schule laufen, sind eben nur 3 km, aber ich bin da echt zu faul für.
Wenn ich mich jetzt für ein Motorrad entscheiden würde, und der Roller weg müsste, kann ich auch wieder mein Fahrrad aktivieren.
Aber ich weiß nicht ob es das wert ist, gleich so viel (also alles zu verkaufen) Geld für das erste Motorrad auszugeben :whistling:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

5

Saturday, March 1st 2008, 7:24pm

ich würd auf jeden fall option 4 wählen.
für so kurze strecken ist mitm grossen moped echt ätzend und total unnötiger materialverschleiss.
fahre zur uni und dönerbude und so kleinkram auch oft mitm roller, den ich noch zusätzlich hab.

joa und evtl wärs noch ne möglichkeit den 50er zu verkaufen und sich n 125er roller zu holen. hab für mein tph125 glaub 450 € bezahlt und nix investiert.
geht halt schon um einiges besser als n 50er und die bullen gehn einem nicht aufn keks.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Location: Kölle

6

Saturday, March 1st 2008, 7:50pm

Ich würde mir ein richtiges Bike holen, und bei schlechten Fahrbahnverhältnissen, also Glätte, Bus/Fahrrad benutzen um zur Schule zu kommen.
Ein Fahrsicherheitstraining schadet auch nicht und es einfach nicht übertreiben mit der neuen Großen. Ich bin mit 18 auf eine Suzuki RF 600 umgestiegen (vorher teils 125er teils auch einen Ditech) und das war kein Problem.

Falls sich wer denkt "warum haste die Karre dann zersägt" hab ich zwar allerdings konnt ich da nichts für (Öl mit Sand in einer uneinsichtigen Kurve, kein Schild ----> Sturz) aber davor ist auch jemand mit 40 unfallfreien Jahren nicht sicher.

Letztendlich deine Entscheidung, was dir wichtig(er) ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 21st 2002

Posts: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Location: Kölle

7

Saturday, March 1st 2008, 7:52pm

für so kurze strecken ist mitm grossen moped echt ätzend und total unnötiger materialverschleiss.
fahre zur uni und dönerbude und so kleinkram auch oft mitm roller, den ich noch zusätzlich hab.

Das ist stimmt allerdings auch, mir wars aber egal :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 28th 2007

Posts: 34

Bike: Suzuki SV 650

Location: Ditzingen

8

Saturday, March 1st 2008, 8:52pm

Danke für eure Antworten!

Jetzt mal angenommen ich behalte den Roller(oder tausche ihn gegen einen 125er - was ja auch nicht sehr viel mehr kosten würde), würdet ihr dann eher ein günstigeres Motorrad holen oder lieber gleich eine mit schön viel power für später?
Ich möchte halt kein "schrott" Motorrad, dass mir keinen spaß macht, aber ich will auch keine Maschine bei der ich die ganze Zeit Angst haben muss dass ein Sturz für mich den finanziellen Ruin bedeutet.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, ein Motorrad für ca. 2000 € in der 34 PS Zeit zu fahren um das in der 34PS Zeit angesparte Geld dann eben auch in eine bessere Maschine stecken zu können. Ich denke in 2 Jahren bekommt man dann Motorräder die heute noch fast neu sind auch schon für 4-5000 €...
Bin übrigens ziemlich klein, deshalb sind schon mal viele Maschinen ausgeschlossen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2005

Posts: 1,087

9

Saturday, March 1st 2008, 9:30pm

oder tausche ihn gegen einen 125er - was ja auch nicht sehr viel mehr kosten würde
Musst halt an Versicherung und weitere kosten wie Tüv denken.
Grüße!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 8th 2007

Posts: 605

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Location: Somborn

10

Saturday, March 1st 2008, 9:39pm

roller behalten, auf schnäppchen von dem moped warten was dir am besten gefällt, ich hoffe ich kann mir mit 18 oder 19 die daytona 675 leisten, wird aber wohl eher schwer
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

11

Sunday, March 2nd 2008, 12:20am

möglichkeit 1 !

wenn du im winter auch mit dem fahrrad oder zu fuß zur schule kommst!

würde aber en mopped für höchstens 3000 kaufen, wenn ich 3500 hätte, damit noch ein bisschen was für unvorhersehbare schäden da ist. (oder für zubehör ;) )
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 28th 2007

Posts: 34

Bike: Suzuki SV 650

Location: Ditzingen

12

Sunday, March 2nd 2008, 1:33pm

Würdet ihr lieber eine 400er oder 600er mit ein weniger KM (ca 20000) für ca 3000 € holen oder lieber eine 750er oder 900er mit deutlich mehr KM (ca 30-40000) fürs gleiche Geld?
Und lieber eine ältere Maschine (vor 1998 ) mit wenig KM oder eine neuere mit mehr KM?
Ich denke halt, dass die größeren Motoren etwas länger halten, verbrauchen aber mehr und ob es sich lohnt in der 34 PS Zeit 900 ccm unterm Arsch zu haben, weiß ich nicht :gruebel: ...
Ob es sich lohnt für die 34 PS Zeit eine neuere Maschine zu holen, weiß ich auch net...
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

13

Sunday, March 2nd 2008, 2:26pm

Mich persönlich reizen die 400er mehr als die 600er.

Bei den "großen" und 34PS ist das halt so ne Sache. Als Beispiel: Die 600er Monster soll mit 34PS
wohl äußerst bescheiden laufen, während die großen Ducati Motoren (800er, 900er und 1000er)
mit 34PS extrem nach vorne schieben, zumindest untenrum. Hab's im Sommer selbst erlebt, dass
eine 34PS 800er Monster fast genauso anschiebt wie eine offene 1000er DS.

Zur Laufleistung: Würde eher zu einem alten Motorrad mit hoher Laufleistung tendieren, als zu einem
alten mit wenig KM. Bei dem Motorrad mit der hohen Laufleistung kann man sich eigentlich sicher sein,
dass die immer gepflegt und gewartet wurde. Kann bei einem alten Mopped mit relativ wenig KM genauso
sein, ist für mich jedoch einfach eine Gefühlssache.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 28th 2007

Posts: 34

Bike: Suzuki SV 650

Location: Ditzingen

14

Sunday, March 2nd 2008, 4:18pm

:D Wieso reizen dich denn die 400er mehr :P ? Du hast ja geschrieben, dass die 800er fast so gut ging wie eine 1000er, die offen ist :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

15

Sunday, March 2nd 2008, 4:36pm

lieber was älteres günstigeres...kannst dich dann noch steigern un es ärgert einen net so wenns einen mal reinfickt ;)

so ne FZR 600, cbr 600 pc25 oder sowas ;)
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Rate this thread