Friday, June 7th 2024, 11:52am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

46

Wednesday, March 12th 2008, 12:50pm

Kann jemand allgemein was zu Unis (BWL) sagen? Bzw wie sehen die chancen mit nem schnitt von ca 2,0 aus?
wenn du nichts findest geh auf ne private fh die sidn eh besser :P
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 4th 2008

Posts: 159

Bike: roter V2²

Location: Flachland

47

Wednesday, March 12th 2008, 3:46pm



Quoted

International Cruiseship Management ist sehr gefragt und überlaufen. Viel Glück von einem Bremerhavener.

Vielen Dank erstmal :daumen: Wie sieht denn da ungefähr die Bewerberanzahl aus? Die nehmen ja nur 45 oder so ne?! ;(

Keine Ahnung, ich bin hier ab Herbst weg. :floet:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

48

Wednesday, March 12th 2008, 4:07pm

Muss jetzt noch zivi machen und hab vor danach Maschinenbau an der Uni Elangen zu studieren.
Mal schaun wie und obs was wird.
Gibts da eigentlich so ne Art lehrplan, besonders der ersten 4 semester den man sich irgendwo anschaun kann, so dass man vorher weiss was auf einen zukommt? grad was an Mathe so gefragt ist und gemacht wird würde mich da mal interresieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2004

Posts: 191

Bike: Honda NSR (sold), Aprilia RS (sold), SV 650 S ;)

Location: Lippstadt

49

Wednesday, March 12th 2008, 4:08pm


Kann jemand allgemein was zu Unis (BWL) sagen? Bzw wie sehen die chancen mit nem schnitt von ca 2,0 aus?
wenn du nichts findest geh auf ne private fh die sidn eh besser :P
:)15 das denken die meisten, schön ist nur dass du mit nem normalen Abschluss von 2,5 an den Privaten, wie EBS/IBS etc pp, die 25000 Euro fürs Studium auch aus dem Fenster werfen kannst :applaus:
Dieses Jahr erst noch mit nem Bekannten erlebt der fertig geworden ist, Abschluss von 2,5 und keiner will ihn

Gerechtigkeit ist doch was tolles :wink:
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

50

Wednesday, March 12th 2008, 4:11pm

das glaube ich aber kaum das die leute von der ebs nach ihrem studium keinen job bekommen.
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

51

Wednesday, March 12th 2008, 4:50pm

Also ich hab im Jahr 2005 mein ABI gemacht und danach ne Ausbildung zum Industriekaufmann mit der ich seit Januar diesen Jahres fertig bin. Momentan bin ich noch in dem Unternehmen bis nächste Woche Freitag, danach folgt ab April ein 12 wöchiges technisches Grundpraktikum.

Anschließend möchte ich gerne an der FH München WI-ING mit dem späteren Schwerpunkt Biotechnik studieren, da ich sonst keine andere FH oder UNI kenne, die diesen Schwerpunkt anbietet. Mein Ziel ist es, später einmal im Produtionsplanungbereich zu arbeiten und da ist es sicherlich gut, sich in den beiden Materien auszukennen.

Also ich wollte schon immer was machen, was mit Bio zu tun hat, weil mir das einfach liegt und mich wirklich interessiert. Die ganze Zeit dachte ich dann an pharmazeutische Biotechnologie, nur irgendwie möchte ich meine Ausbildung auch nicht komplett umsonst gemacht haben und die NCs sind meistens zu hoch für mich ;)

Könnt ihr mir sonst was anderes empfehlen in Sachen Biotechnik?

Hatte jetzt dann kurzzeitig doch überlegt, mich auch für Biotechnologie zu bewerben, bin noch immer ein wenig unentschlossen :(

Auch werde ich mich in Hamburg und Magdeburg für WI-ING mit Schwerpunkt Logistik bewerben, würde auch gut zur Produktionsplanung passen.
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2004

Posts: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Location: nähe Dortmund|Münster

52

Wednesday, March 12th 2008, 5:28pm

Mit 2,0 BWL.
Da wirst du in Münster warscheinlich keine Chance haben und in Köln mit Glück im Nachrückverfahren reinkommen.
Habs letztes WS mit 2,1 versucht und in Köln im ersten Nachrückverfahren geschafft (warscheinlich weil ich Kölner bin).
Sind laut Rankings mit die besten BWL-Unis in Deutschland. Wies wo anders aussieht weiß ich nciht.

Noch nen Denkanstoß: Ich hab nachdem ich im ersten Durchlauf nur Absagen bekommen hab mich umgeguckt und Informationsmanagement in Koblenz gefunden. Ist BWL mit was Informatik und ein bischen Wirtschaftsinformatik. Dazu gibts noch "zusatzqualifikationen" wie Englisch-Kurse und Gesprächs-/Verhandlungstraining.
War letztes Jahr ohne NC und anmeldefrist. Hab mich drei Wochen vor Semesterbeginn eingeschrieben.
Nachteil: Es ist sau schwer. Also nichts um neben der Freizeit ein bischen zu studieren.
So heftig ist das, hätte ich nicht gedacht... Hatte mir Münster mal angeguckt und es würd sich auch für mich lohnen, da es relativ Nahe liegt. WIe hoch war denn der NC letztes Jahr?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 125

Bike: R1

Location: 32130 Enger

53

Wednesday, March 12th 2008, 7:38pm

@ Underkiller:
Wäre Regenerativ nix für dich?! Die Ingenieure sind in kommen. Kannst glaube ich sogar mit Schwerpunkt Produktionstechnik an manchen FH studieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2004

Posts: 545

Bike: MZ RT '02

Location: Rödermark

54

Wednesday, March 12th 2008, 8:13pm

Noch nen Denkanstoß: Ich hab nachdem ich im ersten Durchlauf nur Absagen bekommen hab mich umgeguckt und Informationsmanagement in Koblenz gefunden. Ist BWL mit was Informatik und ein bischen Wirtschaftsinformatik. Dazu gibts noch "zusatzqualifikationen" wie Englisch-Kurse und Gesprächs-/Verhandlungstraining.
War letztes Jahr ohne NC und anmeldefrist. Hab mich drei Wochen vor Semesterbeginn eingeschrieben.
Nachteil: Es ist sau schwer. Also nichts um neben der Freizeit ein bischen zu studieren.
was habtn ihr da für themen in den einzelnen fächern (insb. oo-programmierung, mathe, bwl) behandelt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

55

Wednesday, March 12th 2008, 11:24pm

Ist vielleicht ganz interessant(hätte ich zumindest damals ganz interessant gefunden nur findet man auf den bescheurten uni seiten nie was weil schlecht sortier und total unübersichtlich und man nicht für sowas mehrere stunden zeit investieren können hätten tun müssen): Studienplan Bachelor Wing Fachrichtung Maschinenbau TU-Darmstadt
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

56

Wednesday, March 12th 2008, 11:40pm



was habtn ihr da für themen in den einzelnen fächern (insb. oo-programmierung, mathe, bwl) behandelt?
OOPM: zum großteil java programmieren, dazu dann noch theorie wie Diagramme mit denen man größere Programme leichter schreiben kann und noch was man sonst noch zum programmieren braucht (komplexitäts-bestimmung...). Das reicht nicht um selbst große Programme zu schreiben aber man hat ne gute Grundlage mit der man ,wenn man will, schnell lernen kann wie man "ordentlich" programmiert. Fands interessant aber ist sau schwer. sind dieses Jahr ca. 70-80% durchgefallen.

Mathe war für mich eigentlich nur ne wiederholung von dem stoff den ich im Mathe-LK schon hatte. Also eigentlich gut zu schaffen aber in der klausur gabs von 80 oder 90 LEuten 7mal ne 3,0 noch 20-25 mal 4,0. Sonst alle durchgefallen.

BWL war Gründungsorientiert. War richtig interessant und wesentlich prazisnäher als das was man wohl bei nem normalen BWL studium macht.


Als viertes gabs dann noch Softwareergonomie. Da gehts dann drum wie "gute" Programme auszusehen haben. Eigentlich recht leicht aber war überhaupt nicht mein Fall.


Informatik wird in den späteren Semestern immer weniger, dafür BWL und was dazu gehört (Recht, rechnungswesen...) mehr
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 1,259

57

Wednesday, March 12th 2008, 11:56pm

naja in koblenz die fh is ja mal noch so toll, also ich meine die atmosphäre dort. sieht igendwie aus wie ne alte verranzte schule. und ich finde, eine studententaugliche atmosphäre gehört zum studium dazu.
es ist ein neuer lebensabschnitt der auch mit eigenen 4 wänden in ner schönen stadt beginnen sollte. es spielt keine rolle wie groß das zimmer ist.
Ich studiere BWl in Marburg und komme jetzt ins 6 semester und ich muss sagen, dass es super ist. die uni ist gut, ein paar angesehen profs sind da auch. Das ganze umfeld ist einfach schön. es ist ne studentenstadt mit vielen lockeren jungen leuten.
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

58

Thursday, March 13th 2008, 12:14am

wenn ihr bwl wollt kommt zur tu darmstadt.

hatte dieses semester die stock-homburg und das sie mit zu den besten betriebswirtin direkt hinter ihrem mann der auf eins steht gehört muss ich euch wohl nicht erklären. desweitern hatte ich den gross in technische mechanik welcher ebenfalls mit zu den besten gehört........


das ist natürlich nicht alles ernst gemeint........aber auch weniger bekannte profs könne durchaus gute vorlesungen halten. ist wie in der schule.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2004

Posts: 545

Bike: MZ RT '02

Location: Rödermark

59

Thursday, March 13th 2008, 12:19am




was habtn ihr da für themen in den einzelnen fächern (insb. oo-programmierung, mathe, bwl) behandelt?
OOPM: zum großteil java programmieren, dazu dann noch theorie wie Diagramme mit denen man größere Programme leichter schreiben kann und noch was man sonst noch zum programmieren braucht (komplexitäts-bestimmung...). Das reicht nicht um selbst große Programme zu schreiben aber man hat ne gute Grundlage mit der man ,wenn man will, schnell lernen kann wie man "ordentlich" programmiert. Fands interessant aber ist sau schwer. sind dieses Jahr ca. 70-80% durchgefallen.
hast du dazu n paar unterlagen?

und joa, bwl bei der stock-homburg ist echt ok. ihr müsst euch aber beeilen, die macht das nur noch in diesem ws, dann machts wieder irgend n alter sack. recht an der tu ist auch ganz spaßig, rest kommt auf die fachrichtung an und ist teils gewöhnungsbedürftig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

60

Thursday, March 13th 2008, 10:00am

naja in koblenz die fh is ja mal noch so toll, also ich meine die atmosphäre dort. sieht igendwie aus wie ne alte verranzte schule. und ich finde, eine studententaugliche atmosphäre gehört zum studium dazu.
es ist ein neuer lebensabschnitt der auch mit eigenen 4 wänden in ner schönen stadt beginnen sollte. es spielt keine rolle wie groß das zimmer ist.
Ich studier an der Uni Koblenz nicht an der FH ;) Die ist 98 komplett aus dem Boden gestampft worden und dementsprechend modern. Solang man hier kein Lehramt studiert ists echt angenehm. Mit dem Studentenleben hast du allerdings recht, da ist in Koblenz nicht viel gebacken, was sich aber denk ich mal auch ändern wird wenn man genug LEute kennt.
Und zum Zimmer: Im Notfall geht zar auch ne 14m² abstellkammer aber ich freu mich schon das ich zwei Zimmer (17 und 10m²) in meiner zweierWG hab. Ist wesentlich entspannter.

@oshi: Hab noch was aber was willst du den wissen. Will die hier nicht quer durchs netz verstreuen.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread