Friday, May 2nd 2025, 11:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 13th 2008

Posts: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

1

Saturday, March 15th 2008, 7:08pm

Kupplung trennt nicht - Getriebeölstand

Ich habe das Problem das die Kupplung anscheinend nicht richtig trennt. Wenn ich im Stand in den ersten Gang schalte gibt es einen "Schubser" oder die Maschiene geht direkt aus.

1.Ich wollte eben das Getriebeöl nachfüllen. Da ich aber nichts durch dieses Kontrollauge gesehen habe, habe ich mit der Taschenlampe darauf geleuchtet und gemerkt das eine grüne Schicht die sicht behindert. Desswegen ist im moment zu viel Öl drin, es wird aber eh noch nicht damit gefahren!

Wie also das Getriebeöl wechseln? Mir sind diese zwei Wege direkt in den Sinn gekommen:

1.1 Ich brauche die genaue Füllmenge, um erst alles ab zu lassen und darauf hin wieder neues ein zu füllen. In der Bedienungsanleitung habe ich keine genauen Angaben gefunden!
1.2 Diesen grünen Belag da runter bekommen. Meiner Meinung her zu umständlich!


2. Was kann es noch für Gründe geben, dass die Kupplung nicht trennt!?


Mit freundlichen Grüßen Husky.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

2

Saturday, March 15th 2008, 11:54pm

Normal musste eig die Kupplung nachstellen, aber das mit dem Ruck und dem ausgehen hab ich auch das kommt meistens vor, wenn du der kupplung nicht genügend zeit lässt zu öffenen, zur zeit hab ich das problem nicht mehr, wenn ich darauf achte.

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2008

Posts: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

3

Sunday, March 16th 2008, 2:23pm

Ja aber das problem ist erstmal das zu viel Getriebeöl drin ist und ich die Menge nicht durch das Kontrollauge abschätzen kann... Weiß einer die genaue Füllmenge oder sonst irgendwas?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

4

Sunday, March 16th 2008, 2:39pm

5w 40; 650ml es geht auch 10w 40 musste selber wissen was nimmst, das erste ist glaub Herstellerangabe und andere nehmen auch das 10w 40. Wenn du zu viel drin hast machst du dir die Dichtungen kaputt, also am besten Öl ablassen und dann die genaue Menge auffüllen. So würde ich das machen. Achja laut Husqvarna alle 5000km Öl wechseln.
Die Angaben stammen aus dem 125er-Forum.


Grüße Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2008

Posts: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

5

Sunday, March 16th 2008, 2:46pm

5w 40; 650ml es geht auch 10w 40 musste selber wissen was nimmst, das erste ist glaub Herstellerangabe und andere nehmen auch das 10w 40. Wenn du zu viel drin hast machst du dir die Dichtungen kaputt, also am besten Öl ablassen und dann die genaue Menge auffüllen. So würde ich das machen. Achja laut Husqvarna alle 5000km Öl wechseln.
Die Angaben stammen aus dem 125er-Forum.


Grüße Phil
Meinst du damit das die genaue Füllmenge 650 ml ist? bist du dir sicher? Dann würde ich das nähmlich auffüllen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

6

Sunday, March 16th 2008, 2:48pm

Isch kann leisn :daumen:

aber hier darfst dich gerne vergewissern http://www.125er-forum.de/105-husqvarna/…etriebe-ol.html


Grüße

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2008

Posts: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

7

Sunday, March 16th 2008, 2:52pm

Isch kann lesen :daumen:
:)40 .................... ;)

Ok ich werde mal 650 ml Getriebeöl nachfüllen... danke schonmal!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

8

Sunday, March 16th 2008, 2:57pm

Kein Problem man hilft doch gerne, aber jetzt nicht 650ml nachkippen, weil du hast ja Öl drin, nur nich vergessen mehr nich.

Gruß

Ps: Irgendwie schreiben wir grad nur^^

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2008

Posts: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

9

Sunday, March 16th 2008, 3:02pm

Kein Problem man hilft doch gerne, aber jetzt nicht 650ml nachkippen, weil du hast ja Öl drin, nur nich vergessen mehr nich.

Gruß
:daumen: ...... Echt geile Antwort! Trotzdem danke^^ :sportlich:

PS: Ja hat was von chatten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Location: Schwäbische Ostalb

10

Sunday, March 16th 2008, 3:05pm

Wollt ja nur drauf hinweisen, aber ich glaub wenn wir hier so weiterspamen wird hier dich gemacht :D .


*Phil92 hat den Chatroom verlassen* :so:

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2008

Posts: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

11

Sunday, March 16th 2008, 10:41pm

Also ich habe heute den Ölwelchsel gemacht... und was da für eine Suppe raus gekommen ist! Also pechschwarz mit ner gelben Ablagerung, ob das normal is? Naja, auf jedem fall is neues drin und fertig!



normal oder alt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

12

Sunday, March 16th 2008, 10:46pm

bah, schwarz is halt alt. das gelbe könnte eventuell kühlwasser sein, was ins getriebe gekommen is
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2008

Posts: 4

Bike: kommt aufs Wetter an

Location: bei Kiel

13

Monday, March 17th 2008, 10:18am

und trennt die kupplung nun besser?
is sie dieses jahr schon bewegt worden? wieviel?

bei einigen bikes verklebt die kupplung wenn sie n weilchen gestanden haben. da reichen auch schon 2 wochen.
paar mal an der kupplung ziehen. 4 km fahren und schon merkste nichts mehr davon.

vorausgesetzt natürlich kupplung ist richtig eingestellt.
suche Teile für Yamaha Virago !!!
bitte melden wenn ihr noch was rumfliegen habt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2008

Posts: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

14

Monday, March 17th 2008, 12:00pm

Bin eine Runde durch Regen gefahren, die Kupplung trennt schon besser! Der Leerlauf geht manchmal rein :D
Aber das Möp wurde wahrscheinlich dieses Jahr noch keine 50 km bewegt! Der Vorbesitzer hatte kein Spaß mehr dran und ich noch keinen Führerschein :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

15

Monday, March 17th 2008, 12:06pm

Einfach in der Nacht mal ne Runde drehen auch ohne führerschein kein Problem :daumen:
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread