Saturday, May 3rd 2025, 7:53pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

46

Thursday, March 20th 2008, 3:23am

Na die 100 Watt Spezial Schießmichtotlampen sind so effektiv wie die 150 Watt Halogenlaternen.

Is klar ne? :lol:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

47

Thursday, March 20th 2008, 8:55pm

"Lol, als ob du Ahnung davon hättest :rolleyes:"

hach du schon wieder...wenn ich n elektro-ing. frage ob das mit dem kabelquerschnitt passt und der sagt es is ok dann wirds wohl so sein

aber nein ich vergaß unser kleiner maschinen ing hat ja mehr ahnung =) hauptsache den finger am bi-xenon trigger


ps. übrigens habe ich die mtecs unten drinn mein fehler sind halt nur 100watt aber kommen 150 bei rum...die sache mit der wärmeentwicklung is mir übrigens klar macht aber nichts weil metall-gehäuse

dem einen im vag forum sind dagegen die plastik scheinwerfer weggeschmolzen :cursing:

This post has been edited 2 times, last edit by "Machete" (Mar 20th 2008, 9:07pm)

  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

48

Friday, March 21st 2008, 1:32am

Quoted

sind halt nur 100watt aber kommen 150 bei rum.


Gott bewahre vor noch mehr geistigem Dünnschiss.
Mal davon abgesehen konnte ich mir schon, im Gegensatz zu dir, verschmorte Kabel ansehen, die ihren Zustand den 100 Watt Lampen zu verdanken hatten. Bei dir würde es auf kurz oder lang auch den Reflektor und ggf. die Kabel rippen, wenn du sie im Dauereinsatz benützt. Aber einer Flachpfeiffe einen Rat zu geben hat offensichtlich nicht viel Sinn.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

49

Friday, March 21st 2008, 7:43am

Mal was anderes:
Jetzt mit dem recht blauen Xenon sind das Fernlich natürlich wieder arg gammelig aus (und bringt gar nicht mehr sooo viel ^^).
Was für Birnen würden denn da gut zu passen?
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

50

Friday, March 21st 2008, 8:14pm

Hm, ich würde dir ja fast zu Biolights raten.
www.xenonlook.com

Wobei die mittlerweile ihr eigenes Produkt haben entwickeln lassen, welches in Sachen Haltbarkeit und Lichtausbeute nochmals besser geworden sein soll.
Mit 55/60 Watt haben die auch eine Zulassung und du brauchst dir bei Dauerbetrieb keine Sorgen machen.

Die Jungs sind auch an sich ganz nett ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

51

Saturday, March 22nd 2008, 6:03pm

"Mal davon abgesehen konnte ich mir schon, im Gegensatz zu dir, verschmorte Kabel ansehen"

:wow: krasse scheiße nein...durftest mal im stuhlkreis anfassen ja???

"Aber einer Flachpfeiffe einen Rat zu geben hat offensichtlich nicht viel Sinn." sorry für mich biste einfach ne lachnummer beste beispiel für n top eingebildeten maschinenbau studenten "guck mal der geleaste mini motor benz von papa den ich fahren darf hat bi-xenon"

aber keine angst dein wort gewichtet nicht ;(

nochmal für dich 100watt verbraucher erzeugt aber n licht wie eine vergleichbare mit 150watt

fux: was möchtest du denn gute optik oder richtig was sehen???

fall 1: mtec cosmos blue mit 55watt-->problematisch bei regen aber kommt fast an richtiges xenon ran

fall 2: osram nightbreaker-->verkürzte lebensdauer top licht aber nicht xenon look
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

52

Saturday, March 22nd 2008, 8:03pm

Also unser 204 PS Benz ging auch wie ein 306 PS Benz !!!!
Mein 19" Monitor ist so groß wie 28,5" Monitor !!!!
Meine 125 Watt Lautsprecher haben über 200 Watt !!!!

Irgend jemand hat hier in der Schule nicht ganz aufgepasst.

btw, das weggeschmorte Fahrzeug war übrigens ein E46 Compact.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

53

Saturday, March 22nd 2008, 8:20pm

http://img225.imageshack.us/my.php?image=dsc00143dn9.jpg hier mit mtec cosmos blue

sollte man aber wie gesagt wissen http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4716.html bei meinen neblern unten is es eher net möglich weil metallgehäuse und echtglas, kabel-querschnitt ausreichend...

die osram nightbreaker halten wohl nur so 150h

"das weggeschmorte Fahrzeug war übrigens ein E46 Compact."

liegt auch an der gehäusegröße und ob man bei fern+ abblendlicht 100watt verbaut hat und diese auch beide in betrieb hat dann könnte ichs mir gut vorstellen...

im passat machts dagegen nichts weil der ja schon xenon verbaut hat=wenig wärme wird freigesetzt + fernlicht is ja net dauernd an(selbst wenn)

This post has been edited 1 times, last edit by "Machete" (Mar 22nd 2008, 8:38pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

54

Sunday, March 23rd 2008, 12:06am

Naja, bei ner kurzen Lebensdauer wären ja denn die anderen wohl besser?!
Die neuen Brenner sind auch scon recht hell muss ich sagen; brauch also nix flutlichtmäßiges. Sieht halt nur wie gesagt recht eklig aus, wenn man zu den 8000K-Brennern das pissgelbe Fernlicht anmacht. :)24

Vielen Dank auf jeden Fall nochmal für die ganzen Tipps!!! :-)
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

55

Sunday, March 23rd 2008, 10:32am

http://img225.imageshack.us/my.php?image=dsc00143dn9.jpg hier mit mtec cosmos blue
liegt auch an der gehäusegröße und ob man bei fern+ abblendlicht 100watt verbaut hat und diese auch beide in betrieb hat dann könnte ichs mir gut vorstellen...

im passat machts dagegen nichts weil der ja schon xenon verbaut hat=wenig wärme wird freigesetzt + fernlicht is ja net dauernd an(selbst wenn)


Nichts anderes sag ich doch...
Mal davon abgesehen hat der E46 Compact mehr oder minder getrennte Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht.

@ Fux, ich würd mir echt mal das Zeug von xenonlook.com anschauen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 2,887

Bike: GSX-R 600 K1

Location: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

56

Sunday, March 23rd 2008, 7:28pm

Was sind da eigentlich für Fassungen drin - H1 oder H7? :gruebel:


Und die Mtecs und die von Xenonlook.com scheinen sich ja nicht viel zu nehmen, auch vom Preis.
Sleepy, weißt du, wie hoch der Versand bei denen ist? Könnte ja n bisschen mehr sein aus der Schweiz?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

57

Sunday, March 23rd 2008, 8:01pm

h7
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

58

Sunday, March 23rd 2008, 8:58pm

Deutschland: Versicherter Versand 7 EUR, unversichertes Couvert 2 EUR

Die normalen Lampen werden versichert versendet, wären also 7 €...
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread