Sunday, May 4th 2025, 12:44am UTC+2

You are not logged in.


Wicked

Unregistered

16

Sunday, March 23rd 2008, 1:35am

ist das nicht scheiß egal ob da nun so nen drahtgeflecht um den schlauch ist oder nicht? meine derbi hat die teile serienmäßig. wüsste nicht was sich daran an der bremsleistung verbessern sollte
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

17

Sunday, March 23rd 2008, 6:44am

also das wollte ich ja genau wissen ist es scheiß egal oder nicht--,,,

und es gibt nen paar offensichtliche vorteile zum beispiel das diese schläuche nicht altern im gegensatz zu den normalen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

18

Sunday, March 23rd 2008, 3:20pm

du weisst nichtmal was stahlflex bringt, denkst aber dass es eventuel deinen sturz vemieden hätte.. aha sehr interessant.

stahlflex dehnt dich im gegnsatz zu den gummibremsleitungen nicht aus und hat daher einen konstanten druckpunkt. leuchtet ja ein und braucht man wohl kaum weiter auszuführen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

19

Sunday, March 23rd 2008, 6:57pm

ach paulo lass das mit dem sturz mal meine sorge sein. ich weiß sehrwohl was eine stahlfelx leitung bringt, nur der kollege vor mir wollte nen vorteil haben, denn er bemerken kann wenn er schon stahlflex hat und da keinen unterschied spürt, dann ist das wohl kein vorteil für ihn und somit bleibt die lebensdauer für ein als vorteil bestehen.

was ist denn mit dir hattest du welche an deiner 125er?
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

20

Sunday, March 23rd 2008, 7:19pm

Wenn du weißt was ´ne Stahlflex bringt, warum fragst du dann ?(
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

21

Sunday, March 23rd 2008, 8:16pm

ich wollte wissen wie es bei 125 mit entsprechend weniger bremscheibengröße ist. bei ner großn die zwei bemsscheiben hat kann ich mir gut vorstellen das es was bringt doch wie verhält sich das bei 125 scheiben...wo doch viel weniger bremsflüssigkeit beweget werden muss. und gibt es unterschiede zwischen einer scheibe oder zwei scheiben. das wollte ich wissen. welche verbesserung stahlfelx hat ist mir klar doch wie stark ist diese verbesserung denn ich habe schon genug stimmen hier im forum gehört die gesagt haben bringt nichts. und diese sagen wir these wollte ich verfolgen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

22

Sunday, March 23rd 2008, 8:19pm

ich wollte wissen wie es bei 125 mit entsprechend weniger bremscheibengröße ist.


Die meiner Mille sind genausogroß wie die meiner RS. Die Mitos haben glaube ich den selben Durchmessern.....
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

23

Sunday, March 23rd 2008, 8:20pm

hast aber 2 oder nicht??? die rs nur eine
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

24

Sunday, March 23rd 2008, 8:21pm

Mito/ RS bremsen doch beide auf 298mm Bremsscheibendruchmesser
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

25

Sunday, March 23rd 2008, 8:22pm

und, was hat die Größe der Bremsscheiben mit dem Volumen der Bremsflüssigkeit, genauer gesagt mit der Oberfläche der Bremsleitungen zu tun?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

26

Sunday, March 23rd 2008, 8:31pm

um so größer die bremsscheide desto größer die kolben des bremssatelts bzw die anzahl der kolben.

und wenn du zwei bremsscheiden hast dann brauchste doppelt so viel kolben.

naja daraus ist mir ersichtlich das die gesamte bremsanlage größer sein muss. und daraus erschließt sich mir das die dehnung der bremschläuche größer ist. naja so erklärt sich das.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

27

Sunday, March 23rd 2008, 9:59pm

So erklärt sich garnix. Den Bremsleitungen ist es gerade mal Wurst wieviele Kolben in der Zange sitzen. Die Bremsleitungen sind in der Regel gleichdick. Bei zwei Scheiben vorne splittet sich entweder die Bremsleitung oder es gehen direkt zwei Leitungen von der Pumpe aus :)37
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

28

Monday, March 24th 2008, 1:16am

was ist denn mit dir hattest du welche an deiner 125er?
jo, spiegler

hab sie mal drauf gemacht, weil der alte hin war. war auf jeden fall immer jut, keine probleme mit ner schwamigen bremse.
ob man den unterschied spührt hängt wohl auch damit zusammen wie man so fährt und wat für nen gespühr für die bremse hat.
also wenn du meinst, dass dein druckpunkt wandert hau se drauf.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

29

Monday, March 24th 2008, 3:48am

ja bei mir stellte sich die frage halt da meine bremschläuche noch aus dem jahre 96 sind wobei man sagen muss das sie viele jahre gepflegt untergestellt war. die mito ist eh son fall für sich manche teile zum beispiel vergaser oder gabel waren aus dem jahre 93 obwohl sie 96 zugelassen ist...und andere teile sind aus 96.

und die bremsflüssigkeit sollte man ja spätestens alle drei jahre wecheln und das wäre jetzt auch fällig.

und zu dem die schläuche sind ja gleich dick. nun erzähl mir nicht das sie auch der gleichen belastung standhalten müssen. denn irgendwo ist der springe punkt wo ein unterschied ist zwischen 125er und bigbike.

und wenn du sagst das sind meist die selben dann kann es ja nur am druck im schlauch liegen wie stark eine bremse bremst.

und damit wären wir wieder bei meiner these die ich verfolge bringts denn was wenn man eh weniger druck hat und eh die schläuche für mehr druck ausgelegt sind?

naja paulo hat wohl gute erfahrungen gemacht so wie ich glaube zwei andere die sich zu wort gemeldet haben.

und zwei haben gesagt gibt sie haben keinen unterschied festgestellt.

leider gab es keinen der die bringt eh nichts abteilung vertreten hat.

somit bleibt ich werds wohl machen.

mal ne frage paulo wo haste die her bekommen???

und noch ne frage bin ich eigentlich auf diese art sets angewiesen oder kann ich auch einfach mir die länge von bremssattel bis bremsgriff anschaun und dann eine passen bremsleitung mit entsprechenden winkeln kaufen? oder gibt es da besondere größen für die mito
mito and the road burns!!!!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "kläsi" (Mar 24th 2008, 10:07am)

  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

30

Monday, March 24th 2008, 11:03am

Ich geb´s auf. Wird mir zu blöd. Dafür ist meine Zeit zu kostbar :)37 . Von nix ´ne Ahnung und du reimst dir Kram zusammen :lol:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Rate this thread