Wednesday, May 7th 2025, 12:34am UTC+2

You are not logged in.


Wicked

Unregistered

16

Tuesday, March 25th 2008, 2:09pm

die lager und die kurbelwelle halten mehr aus als die meißten denken.
aber das blockierte hinterrad kann eigendlich nur ein kolbenklemmer sein. aber auf mich hört ja keiner.
die zündkerze is auch nur nass weil du die mühle wie n spasti hin und hergeschoneb hast und die nicht angesprungen ist. es sind garantiert die ringe tot,. spähne müsse nnoch nicht mal entstanden sein. mein bösester fresser war bei 14.000 umdrehungen und ca 120 kmh. von der einen sekunde auf die andere war die drehzahl auf 0 und das hinterrad ist blockiert. das kunstwerk ließ sich nur noch mit der brechstange lösen. kurbelwelle funktioniert immer noch.
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

17

Tuesday, March 25th 2008, 2:16pm

eh Wicked, es geht nicht um die Belastung die bei nem Fresser auf Kw und Kw-Lager wirkt,
sondern vielmehr um die Späne die sich in den Lagern absetzen und fette Riefen reinkratzen, wenn man diese weiterhin bewegt!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

18

Tuesday, March 25th 2008, 2:17pm

zu den dichtungen :
ja du solltest dir nen satz neuer dichtungen anschaffen (sollten immer gewechselt werden wenn man den motor aufmacht und wieder zambastelt, außer es sind wirklich noch nagelneue dichtungen die keinen verschleiß aufweisen)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

19

Tuesday, March 25th 2008, 2:27pm

eh Wicked, es geht nicht um die Belastung die bei nem Fresser auf Kw und Kw-Lager wirkt,
sondern vielmehr um die Späne die sich in den Lagern absetzen und fette Riefen reinkratzen, wenn man diese weiterhin bewegt!


is mir klar was du meinst. so ohne weiteres löst sich aber kein beschichtungsgebrösel und fällt dann noch in die kurbelwennenlager. bzw mir ist so etwas noch nie unter die augen gekommen. ich weiß ja nicht wie die mito beschichtung ist. aber wenn ich mal erlebt habe dass ein kolben feststeckt und sich beschichtung abgelöst hat, dann hat die beschichtung sich immer brav am kolben festgebacken. am kolben hing die beschichtung dann auch nur, weil man den kolben aus dem zylinder kloppen musste.
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

20

Tuesday, March 25th 2008, 2:34pm

ja, klar fällt der nicht einfach in die Kurbelwellenlager, die Brößel kommen da auch nur hin, wenn der Motor nach dem Fresser nochmal gedreht wird!!!

ist mir an meiner Aprilia schon 2 mal passiert (hab da nachm Fresser neunen Zylinder und Kolben drauf gemacht und nach 20 km waren plötzlich die Kw lager im Eimer!
und das 2 mal!!! also nen Zufall kanns sicherlich nicht sein, zumals bei mehrern Freunden von mir genau das gleiche Spiel war!
Wenn son Ding gefressen hat, dann gibts nunmal späne und auch die Beschichtung platzt recht schnell ab!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

21

Tuesday, March 25th 2008, 2:40pm

lol, das is schon wieder hart.
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

22

Tuesday, March 25th 2008, 2:45pm

und teuer :nono:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

23

Tuesday, March 25th 2008, 2:59pm

krümmer abmachen und in den Auslass gucken, wenn du da nichts siehst würd ich einfach mal den zylinder abnehmen und reingucken ...

auf jeden fall nicht noch probieren, wieder zu starten oder zu kicken ! da machste nur mehr mit kaputt


ich habs ihm im dritten post gesagt ! aber es hört hier ja eh nie einer :rolleyes:

das du die mit eingelegtem gang schieben kannst liegt daran, dass der motor keine kompression mehr hat ! mach den zylinder runter und wechsel das öl ... wirste ja sehen ob späne am magnet sind

und wenn ich das lese ...

Quoted


Also ich hab nun mal Zündkerze gesäubert, sie lief zu fett. erneut im 1 - 3 Gang versucht anzuschieben ohne Gas. Hatte
nicht funktioniert. Sie macht auch einen ganz anderen schlag Ton wie üblich. Die Kupplung hat garkeine Funtion mehr.
Man kann ohne Kuplung zu Ziegen im Gang die Maschine herrumschieben. Leerlauf funtioniert ohne Probleme. E-Starter
funtioniert auch nicht, da meine Batterie im Arsch ist

Ich weis nun nicht was ich machen soll. Werkstatt ist mir zu Teuer und zu Schnlechter Service hier. Leisten kann ich
mir es derzeit auch nicht wirklich.

Woran könnte es liegen, wie kann ich den Zly + Kolben überprüfen? Kann es am Vergaser liegen? Ne Lammele oder
so defekt? Villeicht hat ja einer von euch noch eine Idee oder schonmal was ähnliches erlebt...


... solltest du definitiv die finger vom schrauben lassen ! vor allem scheinst du ja eh beratungsresistent zu sein

This post has been edited 1 times, last edit by "seventeen17" (Mar 25th 2008, 3:05pm)

  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

24

Tuesday, March 25th 2008, 3:08pm

Quoted

... solltest du definitiv die finger vom schrauben lassen ! vor allem scheinst du ja eh beratungsresistent zu sein


ahahahahaha! post of the month :)41 :)40


Quoted

Kann es am Vergaser liegen? Ne Lammele oder
so defekt? Villeicht hat ja einer von euch noch eine Idee oder schonmal was ähnliches erlebt...

ja. das ist der berüchtigte lamellenklemmer da blockiert immer alles. :lol:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

25

Tuesday, March 25th 2008, 3:14pm

das mit der lamelle ist gar nicht mal so abwegig ! bei carbonlamellen kann es schonmal vorkommen, dass die brechen und der motor dann hopps geht wenn die splitter im brennraum landen ...
wer krumme und total versiffte zündkerzen einbaut, dem trau ich auch zu, dass er auf anraten getriebesand verwendet
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2008

Posts: 89

Bike: Honda CBR 1000RR

Location: Schwarzwald

26

Tuesday, March 25th 2008, 3:22pm

wer krumme und total versiffte zündkerzen einbaut, dem trau ich auch zu, dass er auf anraten getriebesand verwendet
So sah Sie aus als ich sie ausgebaut habe :)37
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

27

Tuesday, March 25th 2008, 3:22pm

aber duhuuu, Seventeen, ne mito is doch nen 2Takter, da bringts nicht viel Öl nach Spänen zu durchsuchen,
ausser er hat sich vom vielen schieben nen Getriebelagerschaden geholt :daumen:

ausserdem meinst du doch die Membrane, ned den Vergaser mit den Lamellen oder :gruebel:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

28

Tuesday, March 25th 2008, 3:28pm

der motorschaden durch lamellenriss is ne urbanlegend. ne lamelle hat wirklich noch nie nen motor zerstört. egal aus welchem material die war.
und man hat immer metallspähne an der ölschraube.

der sucre soll einfach den 996 motor einbauen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

29

Tuesday, March 25th 2008, 3:35pm

aber duhuuu, Seventeen, ne mito is doch nen 2Takter, da bringts nicht viel Öl nach Spänen zu durchsuchen,
ausser er hat sich vom vielen schieben nen Getriebelagerschaden geholt :daumen:

ausserdem meinst du doch die Membrane, ned den Vergaser mit den Lamellen oder :gruebel:


nennt man die flügel an den membranen nicht auch lamellen ? auf jeden fall mein ich die :D und das es um nen 2 takter mit getrenntschmierung geht hab ich auch verpennt - sorry
trotzdem gibt es im MX öfter motorschäden durch gebrochene Membrane

und die zündkerze wurd nicht durch den schaden krumm ! ich würd tippen das die mal runtergefallen ist ... und das versiffte liegt an mangelnder pflege ! da hat der motorschaden erstmal nichts mit zu tun

ps : späne an meinem magneten würden mir angst machen !
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

30

Tuesday, March 25th 2008, 4:22pm

sind ganz normal. allein durchs kupplung schleifen sind da spähne dran.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread