Thursday, September 18th 2025, 9:34am UTC+2

You are not logged in.


kaffeemaschine

Unregistered

16

Thursday, April 25th 2002, 10:38am

RE: Re:

Quoted

Original von Red-Storm

Quoted

Original von kaffeemaschine
wenisch oktan == zündet es bei gleicher verdichtung früher
viel oktan == zündet bei gleicher verdichtung später

zündet ist eigentlich das falsche wort, er dieselt dann quasi, weil er sich selbst durch die hohe verdichtung zündet. bei wenisch oktan benzin.
bei viel oktan, dürfte man nicht viel merken, weil der motor die verdichtungsfähigkeit (gibts bestimmt nen fachwort für kenn ich aber nicht) des benzins nicht nutzen kann, weil er eben nicht auf solchen sprit abgestimmt ist.

also mit 140 oktan bekommt man nur mehr leistung von man einen hochleistungs sport motor hat, der darauf abgestimmt ist.


Lol! Sorry aber zu 90% falsch!

Mit Oktan wird angegegen wieviele schwefelteilchen pro Molekül im Benzin sind....dadurch das optimax 99 hat sind die schwefelanteile auch dementsprechend niedriger was zu einer saubereren verbrennung führt!

Vorteil beim 2t: Weniger ablagerungen

Vorteil beim 4t: Das gleiche wie beim 2t nur das es zusätzlich die einspritzkanäle und auslaskanäle reinigt was dann dazu führt das das gemisch schneller ohne verwirblungen eingespritz werden kann und ohne verwirblungen( die duch vorhandene ablagerungen entstehen) wieder ausgelaßen werden kann!

Das kann unter Umständen beim 4t schon leistung bringen....beim 2t aber nicht....nur reinigende eigenschaften!


naja, wenn man keine ahnung hat schreibt man einfach ?? was??

das war allgemein gültig was ich geschrieben habe und ist auch richtig so (vielleicht solltest du lieber über sich selbst lachen :P )

es gibt sogar fassweise 120 oktanspritt aber der NÜTZ EUCH NIX !!!
beim normalen motor bringt er nicht mehr leistung!!! weder 2 T noch 4 T.
dieses benzin ist aber sehr teuer, und schlecht zu bekommen (kauft wohl auch kaum einer).es wird nicht höher verdichtet, was dieser spritt aber zulassen würde!
der leistungsgewinn bei einer saubereren verbrennung ist aber minimal, da der spritt heute hochwertig genug ist.


was die verdichtungsfähigkeit (schon weider dieses scheisss wort ;) ) aber jetzt mit dem schwefel zu tun hat weiss ich leider nicht.

so, jetzt hab ichs dir aber gegeben :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

17

Thursday, April 25th 2002, 11:32am

Uii, da sind aber ein paar Märchenerzähler unterwegs. Wie das mit der Oktanzahl wirklich ist steht hier: http://www.motorradseiten.at/old/technik-kraftstoffe.htm oder hier: http://www.afm.at/faq/b3.html Ich frage mich immer wieder wieso ihr das Internet nicht dazu benutzt, wozu es eigentlich erfunden wurde, nämlich zur Informationsbeschaffung.
Das mit bei höherer Oktanzahl und mein Motorrad geht besser ist, glaube ich rein psychologisch , weil ich habe ja eine Mege Geld mehr ausgegeben, und das muß ja auch was bringen, also bringts auch was. Probiert es einmal umgekehrt, und bildet euch fest ein, daß es nichts bringt, und ihr werdet sehen, daß es wirklich nichts bringt. Das einzige was wahrscheinlich wirklich war ist, ist die Sache mit dem Schwefel.
EDIT: Das mit dem Schwefel ist aber in erster Linie gut für die Umwelt, was ja kein Nachteil ist.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 2 times, last edit by "cptnkuno" (Apr 25th 2002, 1:28pm)

  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

18

Thursday, April 25th 2002, 12:40pm

danke cptkuno, du belegst genau das was ich auch immer sage.

un für alle die zu faul sind die linx zu klicken, hier die letzten zeilen des textes der sich hinterm ersten link verbirgt:

Quoted

Beim Motorrad ist es egal, welche Benzinsorte man verwendet, solange die Oktanzahl hoch genug ist (Betriebsanleitung). Die meisten Motorräder kommen mit Superbenzin aus. Eine höhere Oktanzahl hat weder positive noch negative Auswirkungen auf den Motor.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

19

Thursday, April 25th 2002, 1:52pm

und wieder was gelernt... :tongue:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

20

Thursday, April 25th 2002, 1:59pm

Re:

Quoted

Original von Tomarrow
also über 100 geht ja mal gar nicht, oder seh ich das falsch??? die Zahl wird doch eigentlich in & angegeben, mehr als 100% von benzin geht ja nu irgendwie schlecht.

was mich ma intressiert, wieviel kostet das kram??????????



:D :D :D :D

Bist Du schonmal geflogen?? Wenn ja, dann nur weil ein Flugzeug mit Kerosin fliegt und das hat 1500Oktan 8o 8o 8o 8o

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

21

Thursday, April 25th 2002, 6:22pm

@ du da oben ich weiss deinen namen nicht mehr :D


ja das ist doch genau mein reden die ganze zeit.

oder drücke ich mich so scheisse aus oder was???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

22

Thursday, April 25th 2002, 6:30pm

Falls du mich meinen solltest: der Name steht immer ganz links und man braucht ihn nur zu lesen. Sonst wäre es schlau zumindest zu schreiben, worauf du dich beziehst. Ganz recht hast du auch nicht, weil die Oktanzahl überhaupt nichts mit Leistung zu tun hat, sondern nur die Klopffestigkeit kennzeichnet.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Apr 25th 2002, 6:31pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

23

Thursday, April 25th 2002, 6:31pm

Kerosin hat 104 Oktan ihr Pfeiffen...

Normal-Heptan (n-Heptan) hat 0 Oktan, Iso-Oktan (i-Oktan) hat 100 Oktan. Die Oktanzahl gibt jedoch keine %-Zahl an oder so, sondern ist ein reiner zahlenwert für die klopffestigkeit
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 325

Bike: CBR 600 RR

24

Thursday, April 25th 2002, 6:33pm

@Red-Storm:

Quoted

Mit Oktan wird angegegen wieviele schwefelteilchen pro Molekül im Benzin sind....dadurch das optimax 99 hat sind die schwefelanteile auch dementsprechend niedriger was zu einer saubereren verbrennung führt!


Stimmt auch net! Die Oktanzahl gibt die Klopffestigkeit von Benzin an. Und je Klopffester desto mehr Oktan ist enthalten. Oktan bekommt wird ich glaub als 100 angesehen und Heptan war das andere als 0 oder so. Wenn man jetzt nen Sprit mit 98 Oktan hat , dann ist der genauso Klopffest wie n Gemisch aus 98% Oktan und 2% Heptan. So oder so ähnlich war des...
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

25

Thursday, April 25th 2002, 6:36pm

PS: Zum Oktanzahl-erhöhen setzt man dem Benzin Benzol oder auch t-Butylmethylether zu
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

26

Thursday, April 25th 2002, 6:37pm

Re:

Quoted

Original von Eraser
@Red-Storm:

Quoted

Mit Oktan wird angegegen wieviele schwefelteilchen pro Molekül im Benzin sind....dadurch das optimax 99 hat sind die schwefelanteile auch dementsprechend niedriger was zu einer saubereren verbrennung führt!


Stimmt auch net! Die Oktanzahl gibt die Klopffestigkeit von Benzin an. Und je Klopffester desto mehr Oktan ist enthalten. Oktan bekommt wird ich glaub als 100 angesehen und Heptan war das andere als 0 oder so. Wenn man jetzt nen Sprit mit 98 Oktan hat , dann ist der genauso Klopffest wie n Gemisch aus 98% Oktan und 2% Heptan. So oder so ähnlich war des...


GANZ GENAU !!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

27

Thursday, April 25th 2002, 6:42pm

Re:

Quoted

Original von Eraser
Wenn man jetzt nen Sprit mit 98 Oktan hat , dann ist der genauso Klopffest wie n Gemisch aus 98% Oktan und 2% Heptan.


Stimmt genau, steht auch genau so in dem Link, den ich oben eingefügt habe. So gesehen, ist die Oktanzahl doch eine Prozentzahl.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Apr 25th 2002, 6:43pm)

  • Go to the top of the page

kaffeemaschine

Unregistered

28

Thursday, April 25th 2002, 9:51pm

lapp hier nicht rum ey :D

wenn du viel OKTAN hasst kannst du einen motor bauen der ULTRA HOCH verdichtet, und wenn ein MOTOR sehr hoch verdichtet, hat man als letzte folge dann mehr leistung

aber dafür muss eben der ganze zylinder, kolben usw angepassst werden. und der zündzeitpunkt muss angepasst werden.

normale motoren verdichten normalen spritt so hoch das nicht mehr viel höher geht weil sich der wichs sonst selber zünden würde (quasi dieselt).und ein hochverdichtender motor nutz eben die hohe verdichtungsfähigkeit aus um damit mehr lesitung zu erzeugen.

ich will ja nicht klugscheisse, aber so siehts aus



haha und wieder an die wand gespielt , man bin ich gut :P :D


ps morgen ist WOCHEN ENDE jipppiiii :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 16th 2002

Posts: 307

Bike: Kreidler Flory 25

Location: PFALZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!

29

Friday, April 26th 2002, 11:22am

leute tankt methanol..... =)

ca. 120 oktan...

gibt noch höhere oktanzahlen....


und zum oktanzahl erhöhen mit benzol....das wird mittlerweile fast nimmer gemacht da benzol höchst krebserregen is....
Egal solang mein mopped rennt wie sau =)

tschö
scheiss Staat.....! :evil: :evil: :evil: :evil: X( X( X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Location: NRW

30

Friday, April 26th 2002, 2:20pm

Für alle die es interessiert:

www.rennbenzin.de
  • Go to the top of the page

Rate this thread