Sunday, May 4th 2025, 11:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 23rd 2004

Posts: 121

Bike: MZ Baghira BP

Location: Altenburg (Thü.)

1

Saturday, April 19th 2008, 4:48am

MZ Baghira ´´Red Cat``

Ja ich weis,es giibt schon einen thread meiner Baghira. jedoch wollte ich sie noch einmal Detailierter und schöner Vorstellen, was sich im alten thread nicht mehr machen lässt
----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------

Hiermal eine kleine Story about my Baghra:
So vor 2 1/2 Jahren gekauft:


Dann kam der erste Winter,
der Figaroli wurde gegen den original Brotkasten getauscht da der Figa im inneren defekt war ( Prallbleche lösten sich),dazu kam noch ein kleines Bremsenupdate (Beläge Lucas und eine Brembo Bremspumpe wurden verbaut)

, noch ein ZAP Alu Lenker samt selbst gedrehter Lenkererhöhung um 42mm, meine beliebten Orion Klappspiegel, O´Neal Griffe wurden montiert

, die aluverstärkten Handprotektoren wurden Schwarz lackiert, ebenso wurde die Front zum ersten mal verändert. Der original Kotflügel musste einem Carbon Koti aus eigener Produktion weichen, dazu wurden die Bügel( auch Wegwerfösen genannt) entfernt. Blinker wurden dann noch an die Verkleidung versetzt.

Ebenso musste auch das heck verändert werden,was komplett im Eigenbau entstand bis auf die Blinker und das Rücklicht, welche ich natürlich zu gekauft habe.

Ein schöner V2A kettenschutz undeine V2A Ritzelabdeckung kamen ebenfalls noch dran.
Und fast hät ichs vergessen,die Felgen wurden schwarz Pulverbeschichtet.
Soweit waren das die Umbauten für das Jahr 2006
Verheizt Die Reifen, Aber Nicht Eure Seele
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2004

Posts: 121

Bike: MZ Baghira BP

Location: Altenburg (Thü.)

2

Saturday, April 19th 2008, 4:49am

Anfang Herbst kam dann der endgültige Umbau der Lampenmaske, zur mitlenkenden.
Verbaut wurden ein Satz Blinkerschellen vom Prolo,und eine ca.:1 meter lange Aluminiumstrebe.
Nach ein paar Anregungen von anderen Baghirafahrern,habe ich mich dann an die Arbeit gemacht. Messungen durchgeführt, Probehalterungen gebaut bis letztendlich der optimale Halter entstand

Da ich den originalen Tachobehalten wollte, galt es auch dafür noch eine Lösung zu finden. Daraufhin baute ich aus dem Rest der gekauften Alustrebe einen Tachohalter. Den ich an die rechte Schraube der Lenkerklemmböcke montiert hatte (Hier kam mir zu gute das ich für die Lenkererhöhung längere Schrauben benötigte).

Und das war dann das Endprodukt:



Die ersten anpassungs Arbeiten des neu gekauften Figaroli´s wurden in einem Wisch miterledigt.
Erst galt es die beste unddoch schönste Art herauszufinden wie er montiert werden sollte.

Danach gings ans kürzen des Verbindungsrohres.
Nun noch die Stellung anpassen, anzeichen und erst einmal bei Seite gelegt.

Diesen Figaroli habe ich in der E-Bucht günstig von einer Yamaha R1 geschossen. Der Vorteil lag auf der Hand. Der neue Figaroli war ein Absorbtionsdämpfer,dass hieß, keine nervenden Prallbleche die wegvibrieren konnten...
So sieht der Figa in einzelteilen aus:



Dann kam die Winterzeit...
Nach einem krönenden Saisonabschluss mussten die alten Pellen runter.


Da mein Ex Händler damals mist gebaut hatte beim Einspeichen nach dem Beschichten und die Felge nach dem Ketten Spannen an einer Schraube der Kettenführung geschliffen hatte und ich darauf hin erst feststellte das sie komplett falsch eingespeicht wurde wurden die Felgen demontiert und zu einem Profi in Sachen Enduro und MotoX gebracht. Der mir dann nach einer Skizze die ich von MZ bekommen habe, neue Speichen in meine Felge montierte,gleich noch neue Avon Storm drauf gezogen und daskapitel war auch abgeschlossen.


Ein neuer Lack musste her, da der originale doch schon ganz schön mitgenommen war vom Vorbesitzer. Also hieß es ab mit der gesamten Verkleidung. Ab zum Lackeirer gebracht, meine Wünsche geäußert und raus kam dann das von uns getaufte ´´Lucifer Rot``



Nun ging es an die Endarbeiten des Abgasbordells.Da es galt eine Differenz von 10mm zu überwinden welche entstand weil der Durchmesser des Anschlusses des Figas 50mm und der Durchmesser des Sammlers 40mm betrug, Also nochmaliges Anlegen,Messen und Zeichen und dann ab zum Schweißen. Vorerst nur mit ein paar kleinen Schweißpunkten angeheftet und nochmals an die Baghira montiert zur Kontrolle. Danach zurück zum Schweißer im Nachbarort. Nach Beendigung des Schweißvorganges montierteich den Figaroli nun an dei Baghira,wo ich dann leider feststellen musste, das sich der ESD etwas verzogen hatte beim Schweißen, und so der Auspuff näher an die Heckverkleidung kam. Was den Nachteil hatte, dass nun der gute Kellermann nun immer etwas Abgase schlucken muss.
Nun noch einen neuen Halter für das gute Stück Schalldämpfer gebaut und fertig wars.
Den beim Nord/Ost Treffen gewonnen Krümmer Hitzeschutz noch montiert und fertig stand sie da. Fertig im Sinne der größeren Umbauten.




Derzeitig schrieben wir 2007 und ein pinkes Playboy Logo Schweißband, ein paar Wartungsarbeiten und Reperaturen fanden statt...
Verheizt Die Reifen, Aber Nicht Eure Seele

This post has been edited 1 times, last edit by "MZ´ler" (Apr 19th 2008, 4:57am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2004

Posts: 121

Bike: MZ Baghira BP

Location: Altenburg (Thü.)

3

Saturday, April 19th 2008, 4:50am

Auf dem Baghiratreffen in Stiege (Harz) bekam ich von einem Forumskollegen meinen neuen Fersenschutz


Im Sommer gings dann nochmal an die Felge.
Eigentlich war ich kein Freund von gewöhnlichen Felgenrandaufklebern. Da kam mir die Idee: Flagge zeigen! Nach langen Überlegungen und einigen Anregungen von Freunden und Bekannten, bin ich zu meinen Designer gegangen und mir Felgenrandaufkleber anfertigen lassen. Der ´´Eastsliders`` Schriftzug sollte es werden . Ein wenig ausgemessen und eine Woche später dann frohe Nachricht von Johnny b-design bekommen..Aufkleber fertig. Natürlich gleich die Baghira geschnappt,und ab zum Shop. 2 Stunden später dann waren sie auch schon drauf.
Und ich musste sagen...Wow, das sieht echt geil aus, besser als ich anfangs dachte. Nun noch fix dem Johnny die 10€ in die Hand gedrücktfür die Aufkleber und ab zu ner Stadtrunde... Zwischenstopp an der Eisdiele auf dem Markt in Altenburg. Und was soll ich sagen, die Aufkleber passten wunderbar zur Gesamtoptik.




Nun haben wir 2008.
Über den Winter habe ich dieses mal nichts gemacht, was auch damit zusammen hängt das ich zur Zeit in Bayern auf Montage bin.
Jedoch istfür diesesJahr noch einigesin Planung. Ein Bremsanlagen umbau an der Vorderachse soll noch statt finden.Verbaut werden ein Lucas 6 Kolben Bremsanker und eine Riwi Segmentscheibe 320mm. An der Hinterachse kommt nur eine neue Scheibe, entweder Wave oder Alien Design.
Desweiteren steht noch ein Neuaufbeu meiner Wemserbaghira bevor. Welche ichmir als Unfallmotorrad mit Frontschaden zugelegt habe. Neue Gabel liegt mitlerweile auch schon zu hause. Fertiggestellt soll siespätestens im August sein,da soll sie dann ihren ersten Renneinsatz auf dem Harzring ( Supermoto Super Six) bestreiten.

So eine lange und doch etwas Detailierte Vorstellung meiner ´´Red Cat``.
Ich hoffe das estrotzdemeuch ein wenig gefällt. freuemichüber Lob und Kritik.


Do It Sideway´s
MZ´ler
Verheizt Die Reifen, Aber Nicht Eure Seele

This post has been edited 2 times, last edit by "MZ´ler" (Apr 19th 2008, 6:54am)

  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

4

Saturday, April 19th 2008, 6:45am

also echt respekt was du aus der baghira gemacht hast! auch wenn ich ein paar wenige sachen nicht so gemacht hätte find ich dne gesamteindruck richtig gut :daumen:

besonders das rot wirkt geil.

achja: schöne vorstellung
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

5

Saturday, April 19th 2008, 9:07am

das sind so moppeds die richtig geliebt und gehegt werden :daumen:

sehr fein, gefällt mir sehr gut!
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

6

Saturday, April 19th 2008, 11:59am

respekt vor der liebevoll durchgeführten arbeit!

sieht für ne baghira richtig geil aus!! der rotton is zwar nicht so mein ding, aber insgesammt kommt se echt gut! :daumen: :sportlich:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

7

Saturday, April 19th 2008, 12:01pm

Doch ich muss schon sagen: Geil :daumen:

Ich find ja immer solche Lebenslauf-Storys eines Motorrads extrem spannend. Mich würd nur mal interessieren wie du den Koti vorne in Eigenproduktion so gut hinbekommen hast?

Achso und bevor ichs vergesse, weiter so!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2007

Posts: 50

Bike: XT 660X

8

Saturday, April 19th 2008, 12:49pm

sehr schöne baghi gefällt mir echt sehr gut!! :sportlich:

was hat die jetz ca. so an leistung?

mach weiter so :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

9

Saturday, April 19th 2008, 1:08pm

Is wirklich was schönes draus geworden! Nicht mehr mit dem Orginal zu vergleichen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2007

Posts: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Location: Groß-Gerau

10

Saturday, April 19th 2008, 1:12pm

Ja is echt en nettes bike!

Wie fährt sich den der Avon Storm ST ???
Kann der was ???
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

11

Saturday, April 19th 2008, 1:23pm

Sehr schöner Umbau!
Ich bereue es ja total, dass ich meine Umbauten nich irgendwie so tagebuchmäßig festgehalten hab, das kam alles wie Kraut und Rüben durcheinander ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2004

Posts: 121

Bike: MZ Baghira BP

Location: Altenburg (Thü.)

12

Saturday, April 19th 2008, 2:03pm

Den Carbon Kotflügel hat mir mein Onkel angefertigt, nach einer Bildvorlage eines Husqvarna Kotflügels. Daraus hat er dann eine Kreuzung zw. Baghira und eben diesen Husqvarna Koti gemacht.Jedoch ist das verwendete Material nicht das beste gewesen, da er ein Testprodukt dafür verwendete ( was den Preis erheblich gedrückt hat),aus dem Grund hat der Koti ein paar Macken.

Also Leistung hat sie laut der letzten Messung von 03/07 52,2PS
Motor ist original, Und die Leistung kommt denke ich doch eher von der Serienstreuung aus.


Habe alserstes den Azaro gefahren, der ja als Holzreifen verschriehen wird. Welcher jene mich aber damals doch ganz gut überrascht hat. Er hat zwar länger gebraucht um auf Temp. zu kommen, jedoch hielt er beim Wemsen immer wunderbar Bodenkontakt / Grip. Und wenn er doch dann mal rutschen wollte, kam dies schön ohne Überraschungsmomente.
Der Storm ist zum Azaro gesehen eine echte Weiterentwicklung. Der Storm hat schon diese neuartige Mischung, außen weich, innen hart. Was die lange Lebensdauer erhalten lässt.. Der kurvengrip ist nochmal besser geworden,so daser fast nie Haftung verloren hat. Selbst auf der Rennstrecke. Ich bin vollkommen von diesem reifen überzeugt, sodass ich mir für diese Saison mir wiede den Storm zugelegt habe.



Im Grunde fehlen noch ein paarkleiner Umbauten, wie Gabelübrarbeitung usw. Jedoch hatte ich zu diesem Zeitpunktkeine funktionierende Kamera. Aber dies kann ich ja jetzt mit der Wemserbaghi nachholen 8) :D
Verheizt Die Reifen, Aber Nicht Eure Seele
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

13

Saturday, April 19th 2008, 7:00pm

sehr geil was du draus gemacht hast! is im laufe der zeit immer besser geworden und sieht trotz der vielen umbauten harmonisch und nicht zu verbastelt aus :applaus:
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

14

Saturday, April 19th 2008, 8:37pm

super bilder
super bike
super präsentation.........mehr muss nich gesagt werden


:so:

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

15

Saturday, April 19th 2008, 8:47pm

Ja super. Das sieht nach sauberen Umbauten aus. Hat Spaß gemacht das zu lesen und die Bilder anzusehen.

Einzig alleine der ESD sieht am Verbindungsrohr etwas, na ja, ranzig aus :P
Aber immer noch 10x besser als der Originale Pott. Du könntest hier in den Thread noch einen Soundcheck posten, gerade wegen dem Umbau.
Weiter so!
  • Go to the top of the page

Rate this thread