Saturday, May 3rd 2025, 11:34am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

16

Wednesday, January 30th 2008, 8:01pm

Ich bezweifel die 136Ps aus einem 675ccm Einzylinder mal sehr stark. Ich mein ausm Hubraum holt er die Leistung ja nicht und ein Drehzahlmonster ist so ein 1Zylinder ja normal auch nicht grade.
Oder hab ich was überlesen und der hat einen Kompressor drauf?
Vorallem diese 1A Leistungskurve, das riecht alles sehr nach fake.

Aber lasse mich auch gerne vom gegenteil überzeugen.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

17

Wednesday, January 30th 2008, 8:53pm

JF´s Geniestreiche als Fake zu bezeichnen kommt Gotteslästerung schon ziemlich nahe ! Dem seine Motoren sind so genial, dass er sie verblombt, sodass niemand sich traut einfach mal so reinzugucken ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

18

Wednesday, January 30th 2008, 11:51pm

Quoted

Der wird von der Kurbelwelle (oder AGW) per Durchtrieb und Riemenscheibe angetrieben. Sitzen tut der Kompressor vor der AGW/Microfilter.
Und ich weiß genau was ich gesehen habe.


Ha ichs mir doch gedacht. Alles andere wäre ausserhalb des physikalisch möglichen gewesen.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

19

Thursday, January 31st 2008, 12:05am

wo haste das zitat her ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2007

Posts: 189

Bike: KTM 690 SMC

Location: Gevelsberg

Date of registration: Oct 29th 2005

Posts: 266

Bike: Kringel: GSX R 750 L1, Street: Vespa LX 125

Location: Unterfranken

21

Friday, April 25th 2008, 9:17pm

hi leute, mal ne doofe frage...

was ist eig. der unterschied zwischen der LC4 Duke II und der "normalen" Supermoto LC4 ab Bj 2005? Außer das aussehen natürlich...

weil die duke gilt ja auch als sumo, oder? ist das fahrwerk anders? oder nur die lampenmaske? der motor müsste ja gleich sein.

ich will mir demnächst vllt so eine kaufen, aber weiß noch net welche ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2007

Posts: 189

Bike: KTM 690 SMC

Location: Gevelsberg

22

Saturday, April 26th 2008, 11:11am

die duke hat nen anderes fahrwerk , kürzere federwege und damit das bessere straßenfahrwerk. achja und gussfelgen hat sie.
ne normale 640er und ne Duke II ham aber sonst alles gemeinsam. motor is komplett gleich.

hätte ne Duke II abzugeben :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

23

Sunday, April 27th 2008, 6:01pm

Wollte nochwas zur Haltbarkeit der LC4 sagen: Einer ausm MXW-Forum hat mit seiner 625er SXC (glaub ich, halt die 625er Enduro, Baujahr weiß ich jetzt nicht, auf jeden Fall schon etwas älter) über 100.000 KM draufgefahren und hatte nur folgende Reperaturen:

bei ca 73000km das Pleuellager erneuert
bei ca 87000km Haarriss im Zylinderkopf

Soviel zur Haltbarkeit der Karren.
Außerdem: Er fährt billiges Baumarktöl :P
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

24

Sunday, April 27th 2008, 8:24pm

625er sxc gabs soweit ich weiß wie die smc modelle erst ab 200x (glaub 1 oder 2 sowas in dem dreh)

ich nenn gerne immer wieder das beispiel von nem bekannten : der hat ne duke 1 (das 3. produzierte exemplar der baureihe)
mit mittlerweile ca. 80 000km und motor wurd nich einmal gespalten bisher ;)

das a und o bei einzylindern dieser art is und bleibt regelmäßiger filter und ölwechsel und eben ventilspielkontrolle..........und alle heilige zeit wenn mans schon langsam klappern hoert evtl ne neue lagerung
weniger wichtig dabei ist die qualität des öls und so zeugs........wies scho gesagt wurde

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

25

Monday, April 28th 2008, 8:16am

Wenn jemand fährt wie ne Oma dann ist das im gegensatz zu jemand der aggresiv und sportlich fährt eher realistisch.

Mal schaun wielang meiner nun hebt da alles gemacht is.........
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

26

Monday, April 28th 2008, 12:37pm

bei sportlich aggressiver fahrweise hält so ein motor länger als beim rumschleichen ! untertourig fahren ist gift für solche motoren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

27

Monday, April 28th 2008, 12:56pm

Normal fahren bedeutet ja nicht gleich untertourig.......
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib

This post has been edited 1 times, last edit by "pöde" (Apr 28th 2008, 1:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2005

Posts: 266

Bike: Kringel: GSX R 750 L1, Street: Vespa LX 125

Location: Unterfranken

28

Monday, April 28th 2008, 2:42pm

die duke hat nen anderes fahrwerk , kürzere federwege und damit das bessere straßenfahrwerk. achja und gussfelgen hat sie.
ne normale 640er und ne Duke II ham aber sonst alles gemeinsam. motor is komplett gleich.

hätte ne Duke II abzugeben :D

hmm, schick mir mal n paar daten. aber ich muss noch bis nach dem abi warten ^^ hoff natürlich, dass ich danach n motorrad bekomm und kein auto, das mir meine eltern aufzwingen wollen ;)

hat die duke die gleiche sitzposition wie die normale LC4?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

29

Monday, April 28th 2008, 5:12pm

ich glaube auf der duke sitzt du nich so arg "im bike" wie bei den älteren lc4 sumos (mit dem buckeligen tank und der weichen siotzbank sinkt man da shcon ordentlich runter, aber is sau bequem)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2007

Posts: 189

Bike: KTM 690 SMC

Location: Gevelsberg

30

Monday, April 28th 2008, 8:37pm

von der sitzbank her müsste die duke so sein wie die lc4 modelle bis 04.
hat glaube ich ne sitzhöhe von 900mm, die lc4 ham 10 mm mehr
  • Go to the top of the page

Rate this thread