Sunday, September 14th 2025, 11:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

16

Thursday, May 1st 2008, 4:20pm

solltetst du noch Teile für die AF-1 benötigen.

Kann ich dir nur www.centro-ricambi.de empfehlen.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

17

Thursday, May 1st 2008, 5:03pm

Da hast du die ein Prima Mopped geholt.
Ich vergötter sie immer noch und bereue es das ich sie damals verkauft habe ;(

Viel Spaß beim Neuaufbau auch wenns teilweise wirklich Nerven kostet, aber Fahrspaß bringt sie auf alle Fälle :daumen:

Herrlich :)40

Edit:
Die 125er Blechtank, die 50er hatte den Kunststofftank.


Hattest du auch blaue Schrauben? Ach nee, kommst ja nicht aus Ingolstadt :daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

18

Thursday, May 1st 2008, 5:15pm

wat? meine war im Orignial-Zustand so wie es sich gehörte. Lila-Rot-weiß mit weißen Felgen.

Die hatte nich mal Miniblinker :hammer:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

19

Thursday, May 1st 2008, 9:03pm

@ CBR Power: Danke für die Seite brauch eh noch ne Scheibe, hast du zufällig noch eine da?

@extrema125cc: Wirst aber auch wenn die RS fertig ist doch weiter Gixxe fahren oder?^^

So heut nachdem ich meine RS fertig hatte und bei der Mito noch das Anlasserrelais getauscht hatte, gings weiter.

Habe mal die Hupe etwas schön gemacht:

In der passenden Farbkombination :D

Danach hab ich die Lenkstummel weggebaut und die Bremse "instandgesetzt":


Beläge:



Bremszange:






Das war alles für heute. Zum Gaszug bin ich heute leider wieder nicht gekommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

20

Thursday, May 1st 2008, 9:09pm

Uff nee ne Scheibe hab ich glaub nicht mehr.
Kann mal nachsehen ja. Geb dir dann mal Bescheid ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2007

Posts: 514

Bike: Cagiva Mito´06; Aprilia Rs 250; GasGas EC 300; Kawasaki 400 Mach 3 ; Honda CB 400 Four ´74

Location: Metzingen

21

Thursday, May 1st 2008, 9:11pm

haste die Bremszangen poliert?

edit: ich seh grad dass die lackiert worden sind
sieht gut aus :daumen:
MiTo 4 Live

meine Mito Evo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

22

Friday, May 2nd 2008, 11:12am

So sah der Deckel an meiner 94er auch aus. :D


Aber ich hätte sie schwarz gelassen, der goldton sagt mir nicht so zu.


Ich werd jetzt mal raus gehn und meiner 94er fertig machen, damit sie endlich weg kommt.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

23

Friday, May 2nd 2008, 11:15am

die frage is nur wie lange der Chromlack gut aussieht...im normalfall...nicht sehr lange...

viel spaß noch beim basteln...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

24

Friday, May 2nd 2008, 6:56pm

So...
heut bin ich leider nur zu sehr wenig gekommen, aber hier:
Hab jetzt endlich den Zylinderkopf aufbekommen:

Sieht noch ganz gut aus, der Zylinder hat nur minimale Laufspuren, ich denke maximal 15tkm hat der drauf. Kolben sieht auch noch gut aus.

Die Bremse zusammengebaut:

Gefällt mir sehr :-)

Und die Lenkerenden Silber gemacht:


Morgen passiert wieder ein bisschen mehr.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

25

Friday, May 2nd 2008, 10:00pm

kann mir nicht helfen, aber irgendwie sieht der Bremssattel nicht so aus als hättest du den vorher angeschliffen...

ich hoff ja mal ich irre mich...so wie bei der behauptung das es chromlack is...sieht auf dem bild irgendwie nen bissl danach aus :rolleyes:
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

26

Friday, May 2nd 2008, 10:21pm

War doch schon auf dem ersten Bild ersichtilich das es Goldlack ist.

Farbenblind?

Die Oberfläche vom Bremssattel ist orignal schon so rau.
Fühlt sich fast an wie ne gesandstrahle Oberfläche :wink:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

27

Friday, May 2nd 2008, 10:31pm

muss an meiner schlafaugen gelegen haben...

das der sattel rau is is mir auch klar...anschleifen würd ich vorm lacken trotzdem bzw. ich würde die teile bei der gelegenheit direkt glatt machen...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

28

Friday, May 2nd 2008, 11:03pm

Hm ne der Lack sagt mir überhaupt nich zu,
ist vorallem schade, da die alten schwarzen Sättel die einzigen sind bei denen der Lack nie abblättert.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2008

Posts: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Location: BAYERN

29

Friday, May 2nd 2008, 11:14pm

eiso ich finde den lack supi
das gold gefällt
respect! :daumen: :sportlich:
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

30

Saturday, May 3rd 2008, 10:11am

anschleifen bringt beim Bremssattel garnichts. 'Hab ihn mit der Drahtbürste saubergemacht und dann lackiert. Ich wusste nicht wie es mit dem Lack ist und da man ihn jeder Zeit wieder wegmachen kann, hab ichs hald probiert. Das Ergebnis hat mich überrascht, er hält echt super für nen billigen Effektlack und zerkratzt auch nicht gleich wenn man ihn an den Boden schmeißt. Vorallem hat mich gewundert, das er gleich so gut aufging, was aber auch mit der rauen Oberfläche zu tun hat. Es stimmt, das der schwarze wirklich super halt, aber ich wollte da einfach etwas mehr Farbe reinbringen, weil alles so vergammelt aussah :D . Und Cossie, um die Oberfläche glatt zu schleifen, brauchst du Jahre ;) . Wurde mich zwar echt mal interessieren, wie das aussehen würde, aber soviel Zeit hab ich auch nicht.
Werd jetz mal weiter machen, Bilder kommen heute Abend
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread