Wednesday, April 30th 2025, 7:54pm UTC+2

You are not logged in.


Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

16

Tuesday, May 6th 2008, 10:19pm

Quoted

Jetzt würd ich gern noch ein paar statements zu den Stürzpads hören...
Eigene Erfahrung?!
Würd mich auch interessieren, kann mir irgendwie nich vorstellen das die außerhalb von ner Rennstrecke viel bringen außer bei nem leichten Rutscher auf ebener Fläche.


Am meisten bringen die eigentlich bei nem Umfaller weil da auch schon die Verkleidung hinüber sein würde.
Und am zweitmeisten bringen die dann bei Rutschern ohne dass das Mopped irgendwo einschlägt.

Wichtig ist nur immer dass die Sturzpads an einer stabilen Stelle montiert sind und sehr weich sind. Alusturzpads bringen z.B. rein gar nix weil sie mit ziemlicher Sicherheit auch den Rahmen in Mitleidenschaft ziehen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 25th 2006

Posts: 364

Bike: sp

17

Wednesday, May 7th 2008, 12:44pm



Quoted

Jetzt würd ich gern noch ein paar statements zu den Stürzpads hören...
Eigene Erfahrung?!
Würd mich auch interessieren, kann mir irgendwie nich vorstellen das die außerhalb von ner Rennstrecke viel bringen außer bei nem leichten Rutscher auf ebener Fläche.
ne ne nicht nur für die renne. auf der landstrasse gibts ja leider gottes auch son paar windeier die sich mit neuen reifen etc. aufs maul legen und da machen sich die dinger dann schon mal bezahlt. meistens haben die pfeifen dann auch noch sturzpads um die achsen zu schützen sogenannte achspads.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

18

Wednesday, May 7th 2008, 1:02pm

Naja bei Bordsteinen hätte ich Angst mit den Pads :/
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2008

Posts: 8

Location: Ulm

19

Wednesday, May 7th 2008, 2:27pm

a auch Sturzpads und nicht Totalschadenverhinderungspads.


:gruebel: scho klar!
ne also es ist uns allen bewusst, dass die Stürzpads nicht vor einem Totalschaden schützen.
Ich unterscheide halt die Stürze zwischen:
- nur in der kurve ausrutschen (wo das motorrad eh schon in der schräglage) und nur am boden schleift
- oder einem richtigen fall auf den normalen boden ohne leitplanke oder anderen autos

ich verstehe unter einem richtigen fall, dass z.b. von dem motorrad das vorderrad anfängt zu wackeln, was ich schon öfters gesehn habe und man dann umkippt oder so. Da hat das moped dann eine schräglage nach links und dann mit voller wucht auf die rechte seite aufschlägt. :sportlich:


ist bissle schwer zu erklären :gruebel:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

20

Wednesday, May 7th 2008, 2:35pm

was du meinst is vermutlich der highsider wo das mopped an grip verliert, ins rutschen gerät und irgendwann wieder gript, dadurch kippt die maschine auf die andere seite und wirft den piloten idr in hohem bogen ab (hoffe das is so richtig beschrieben).
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 523

Location: Bei München

21

Wednesday, May 7th 2008, 3:14pm

- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2007

Posts: 257

Bike: F 800 R Chris Pfeiffer

Location: Mannheim

22

Wednesday, May 7th 2008, 3:56pm

da helfen sturzpads aba auch nich mehr wirklich viel^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 6th 2008

Posts: 8

Location: Ulm

23

Wednesday, May 7th 2008, 4:16pm

was du meinst is vermutlich der highsider wo das mopped an grip verliert, ins rutschen gerät und irgendwann wieder gript, dadurch kippt die maschine auf die andere seite und wirft den piloten idr in hohem bogen ab (hoffe das is so richtig beschrieben).
genau das! wunderbar!!! danke und schon bin ich um einiges reicher an theoretischer erfahrung. :daumen:

Haltet ihr das jetzt im endeffekt für notwenig oder nicht?
... für mich klang das ganze jetzt so, egal ob das moped mit dene pads ausgerüstet ist oder nicht es ist definitiv im arsch! ...wenn du du hinfällst.

Schlussfolgerung von mir -> unnötig! :thumbdown:
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

24

Wednesday, May 7th 2008, 5:14pm

kauf dir die doch abe rmach es so wie walli gesagt hat: weiche sturzpads...zumindest bei umfallern hilft das...
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

25

Wednesday, May 7th 2008, 5:29pm

wenn du dich net allzublöd anstellst wirste erstmal keine pads brauchen. und wie gesagt. mach erstmal den schein und dann fahr ein paar moppeds probe. vll merkste dann das lenkerstummel nicht dein fall sind
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

26

Wednesday, May 7th 2008, 5:54pm

Probefahren kann man doch kaum was. Welcher Händler hat den groß Gedrosselte rumstehen?
Probesitzen muss leider meist reichen.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

27

Wednesday, May 7th 2008, 8:03pm

Nur ma so als Tip, als Anfänger muss man sich net gleich ne Kängurulederkombi für 1000€+ kaufen nur um sich nich anhören zu müssen "kauf dir erst ma gescheite Schutzkleidung du Depp" oder sowas...
Ne gescheite kombi die dich vernünftig schützt bekommst du sicher auch schon für 500€. Das komplette Büse Programm z.B. ist qualitativ top (selbst grade eine gekauft), die günstigste (Modell Zolder für 400€) ist sicherheitstechnisch nich großartig anders als die anderen Modelle die 100-300€ mehr kosten, da bezahlt man nämlich oft einfach nur für so einen Quatsch wie Aerodynamikhocker mit eingebauten Trinksystem blabla oben drauf. Misstrauisch wär ich viel eher bei dem Probiker Kram usw. oder Sachen von Aldi und Lidl.

Ansonsten finde ich, wenn hier schon Shops genannt werden, darf man auch ruhig etwas Werbung machen für diesen Shop hier http://www.tts-bikeshop.de (Die beiden Inhaber sind ja auch member hier ;) )

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (May 7th 2008, 8:22pm)

  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

28

Wednesday, May 7th 2008, 8:08pm

lol tobi & nsr target haben nen shop ? o0
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

29

Wednesday, May 7th 2008, 8:09pm

Quoted

Nur ma so als Tip, als Anfänger muss man sich net gleich ne Kängurulederkombi für 1000€+ kaufen nur um sich nich anhören zu müssen "kauf dir erst ma gescheite Schutzkleidung du Depp" oder sowas...


Wer das Geld hat ? Ist mit Sicherheit angenehmer als ne normale.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

30

Wednesday, May 7th 2008, 8:21pm

Ja natürlich is das angenehmer, aber Anfänger neigen halt oft zum übertreiben, die einen kaufen sich erst für 1500€ Schutzkleidung und schmeißen nach nem halbe njahr alles wieder hin, die anderen für 12000€ nen Mopped und dann nur ne Textiljacke bei Polo, nen Kompromiss ist eben einfach das vernünftigste. Frühling ist halt nen teurer Zeitpunkt für Anschaffungen aber wenn man sich etwas zeit nimmt findet man immer auch für faire Preise was vernünftiges und hat dann noch genügend Geld übrig für Sprit, Wartung etc.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread