Friday, May 9th 2025, 3:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 100

Bike: yamaha tdr

1

Wednesday, May 7th 2008, 2:35pm

cagiva 125er einfach zu warten?

wie der thread schon sagt, möchte ich wisssen, ob ich alles an ner mito/planet etc selbst reparieren kann.
ich dachte, dass ich die teile bei www.geiwiz.de kaufe und dann mithilfe eines werkstatthandbuchs selbst einbaue. ist es schwer teile, wie zb kolben, zylinder, gabelsimmerringe selbst zu wechseln wenn man nich grade zwei linke hände hat?


hab kein geld und keine zeit die cagiva in ner werkstatt warten zu lassen.


ps: hab keine threads mit der sufu gefunden
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 23rd 2007

Posts: 158

Location: Detmold/NRW

2

Wednesday, May 7th 2008, 2:52pm

Solange du Ahnung von dem hast was du machst sollte das kein Problem sein, obwohl die Mito soweit ich das beurteilen kann recht empfindlich gegenüber schlechter Behandlung ist( wie die meisten 2-Ts eig auch).
Wenn du dich noch nie damit befasst hast würd ichs an deiner Stelle lassen oder mir von nem Bekannten der Ahnung hat helfen lassen :!:
Solltest du schon Erfahrung haben kannste so ziemlich alles machen solange du es ordentlich machst, ein Fehler beim basteln verzeihen dir die wenigsten Motorräder (gut kommt auf den Fehler an, bei der Verkleidung zB kann man nicht sooo viel falsch machen ;) ).
Wenn du echt null Ahnung hast musst du wohl Hilfe suchen und ggf auch mal in den sauren Apfel beißen...Aber lieber ein bisschen mehr Geld für die Reperatur ausgeben als die Maschine komplett zu schrotten :prof: (das wird nämlich zwangsläufig teurer werden als vorher)

Für Experimente ist ne Cagiva in dem Sinne zu schade :huh:
KTM RC8...kanns was schöneres geben? :)22

Zitat von »Wicked«

ne biene hingegen ist richtig asozial
:lol:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2008

Posts: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Location: BAYERN

3

Wednesday, May 7th 2008, 10:08pm

eiso wenn du schon fragst ob das schwer wird mit kolben zylinder, usw... :gruebel:
dann geh ich mal davon aus dass du überhaupt keine (vll. bisschen) ahnung hast. ^^
klar wenn du die sache richtig ordentlich mit vertand machst dann klappt das schon aber
andernfalls würd ichs lassen. dein moped soll doch nacher noch laufen.... ;)

P.S.: glaubs mir mit der reparaturanleitung kommst du nicht weit.... :D :)15
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

4

Wednesday, May 7th 2008, 10:10pm

Wenns im Schadensfall zu nem "Jugend-forscht-Projekt" ausartet würd ichs sein lassen. ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 100

Bike: yamaha tdr

5

Wednesday, May 7th 2008, 10:37pm

ah ok. ich fahr zurzeit mofa( ich weiß xD) und musste da noch nicht viel dran schrauben, zum glück^^
ich denke, dass ich eher weniger ahnung vom schrauben hab, wie auch...
anscheinend kann das prinzip "aus fehlern lernt man" bei ner cagiva recht teuer werden...
es ist ja nicht so, dass ich unbegabt bin in sachen schrauben, son hinterrad bzw die ganzen lager hab ich schon auseinder genommen und wieder zusammen gekriegt. ich hab einfach noch nicht die erfahrung. ich werde an der 125er selbst schrauben, auch wenn es keine cagiva wird. also bremsklötze wecheseln z.B.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Thursday, May 8th 2008, 8:51am

Wenn du dir Zeit nimmst, weißt was du tust und das behutsam machst sehe ich da ein Problem dran. Wenn es immer heißt "wenn man keine Ahnung hat gleich in die Werkstatt". Wenn man aber interesse hat und es gerne selbst lernen würde, wie soll man es dann lernen? Ich weiß noch genau als ich damals meinen ersten Motor alleine gemacht habe :daumen:
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 23rd 2007

Posts: 158

Location: Detmold/NRW

7

Thursday, May 8th 2008, 9:05am

@ApriliaWorld: Zum lernen ist ne Cagiva höchst ungeeignet ;) Wie ich schon gesagt hab die sind ein bisschen sensibel^^

herkelraser, wenn du im mom ne Mofa fährst und dir jetzt ne 125er kaufst kannste ja an der Mofa üben. Für den Anfang wirds reichen, aber nicht vergessen das es zwischen Mofa und...öhm "Motorrad" einen gewissen Unterschied gibt, will heißen was bei der Mofa klappt kann beim Motorrad schon nen leicht veränderten Effekt haben :S
KTM RC8...kanns was schöneres geben? :)22

Zitat von »Wicked«

ne biene hingegen ist richtig asozial
:lol:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 100

Bike: yamaha tdr

8

Thursday, May 8th 2008, 1:40pm

ich schraub nicht wild drauf los^^ und etwas ausprobieren auch nicht... ich will die cagiva behutsam fahren, also warmfahren zb und das reparieren, was sein muss und das würde ich auch behutsam machen.
ich hab aufem dachboden noch nen paar sachs motoren liegen, die kann ich ja mal auseinanderschrauben und wieder zusammensetzten
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

9

Thursday, May 8th 2008, 2:04pm

@ApriliaWorld: Zum lernen ist ne Cagiva höchst ungeeignet ;) Wie ich schon gesagt hab die sind ein bisschen sensibel^^

herkelraser, wenn du im mom ne Mofa fährst und dir jetzt ne 125er kaufst kannste ja an der Mofa üben. Für den Anfang wirds reichen, aber nicht vergessen das es zwischen Mofa und...öhm "Motorrad" einen gewissen Unterschied gibt, will heißen was bei der Mofa klappt kann beim Motorrad schon nen leicht veränderten Effekt haben :S


Glaubst du ´ne RS sei viel besser? Im Volksmund ist die ja genauso anfällig. Wobei meiner Meinung nach da nicht viel dran ist
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 23rd 2007

Posts: 158

Location: Detmold/NRW

10

Thursday, May 8th 2008, 3:27pm


@ApriliaWorld: Zum lernen ist ne Cagiva höchst ungeeignet ;) Wie ich schon gesagt hab die sind ein bisschen sensibel^^

herkelraser, wenn du im mom ne Mofa fährst und dir jetzt ne 125er kaufst kannste ja an der Mofa üben. Für den Anfang wirds reichen, aber nicht vergessen das es zwischen Mofa und...öhm "Motorrad" einen gewissen Unterschied gibt, will heißen was bei der Mofa klappt kann beim Motorrad schon nen leicht veränderten Effekt haben :S


Glaubst du ´ne RS sei viel besser? Im Volksmund ist die ja genauso anfällig. Wobei meiner Meinung nach da nicht viel dran ist
Woher soll ich deiner Meinung nach wissen was du fährst? ;) Ich heiß auch Cagivaner und hab keine :rolleyes:
KTM RC8...kanns was schöneres geben? :)22

Zitat von »Wicked«

ne biene hingegen ist richtig asozial
:lol:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2008

Posts: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Location: BAYERN

11

Thursday, May 8th 2008, 9:41pm

ich würd auch sagen fang mal langsam an und zerleg deine mofa motoren, da lernst du auch was
hab meinen ersten motorwechsel mit 11 gehabt. hab schon zieHmlich viel erfahrung mit mofa motoren
sammeln können, was dich auch beim moped ein stücK weiterbringt :daumen:
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

12

Thursday, May 8th 2008, 11:10pm

ne mito ist nen ganz simpeler zweitakt motor! mit ein misschen geschick kannst du wirklich ALLES selber machen.
kolbenwechsel traue ich auf jeden fall jedem menschen zu. das bekommen sogar 15 jährige hin...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

13

Thursday, May 8th 2008, 11:16pm

joa seh ich auch so. ist doch genau das selbe wien mofa motor, mal abgesehen von der ASS und der ölpumpe vielleicht.

zündung einstellen ist bei der mito halt ziemlich stressig und die sachen richtung kurbelwelle und unterer teil des motors trau ich nicht unbedingt jedem zu, aber sonst kriegt man denk ich auch alles hin, wenn man n bisschen behutsam vorgeht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 100

Bike: yamaha tdr

14

Friday, May 9th 2008, 1:59pm

ok, so die standard sachen wechseln würde ich also wohl hinkriegen?
ne cagiva macht gerne mal zicken in richtung elektrik, oder? ich denke, dass mir es eher schwer fallen wird fehler in der elektrik oder im motor zu finden. hab halt noch nicht die erfahrung. ich will auch nicht, dass die cagiva dann nen halbes jahr inner werkstatt steht weil keine ersatzteile kommen. sicherlich werde ich die maschine nicht verheizen, werde immer gutes öl fahren und die betriebsflüssigkeiten regelmäßig wechseln...
wenn es ne planet wird, würd ich ja eine mit relativ wenig kilometerleistung kaufen. vielleicht 8000km. nen drehzahlmesser will ich dranbauen.


der händler inner nähe empfielt mir keine cagiva.

This post has been edited 1 times, last edit by "herkelraser" (May 9th 2008, 5:01pm)

  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

15

Friday, May 9th 2008, 9:06pm

aprilia und cagiva haben händler nie gerne. die gehen einfach gerne im arsch. das ist normal so. aber das macht auch den reiz, weil zum fahren auch schrauben gehört...

an der elektrik kann man auch so gut wie gar nichts selber machen. da kann man nur ersatzteil kaufen und austauschen.
bei der relevanten technik ist das auch kein problem. nen anlasser, polrad, oder cdi kriegt auch jeder gewechselt.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread