Wednesday, August 27th 2025, 8:46am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Jun 19th 2007

Posts: 68

Bike: GSX-R 750 K6

Location: Bei Stuttgart

76

Tuesday, May 20th 2008, 10:29pm

hab schon paar mal gehört dass rapidshare aufgefordert wurde ip-adressen rauszugeben. können aber auch nur gerüchte sein.
wäre dann auch wieder recht leicht nachzuvollziehen. einige user wurden sich hiervor jedoch mit ausländischen proxy servern behelfen, die die ip beschaffung deutlich erschweren bzw. wenn der server sie nicht mitloggt sogar unmöglich macht.
p2p nutzer können sich auch über gewisse "blacklist" programme schützen. diese haben dann listen mit ip adressen wie z.B. von herrn rasch abgespeichert und blockieren jegliche art von verbindung zu dieser ip. somit verhindert das programm dann, dass herausgefunden werden kann, was an musikdateien angeboten wird.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

77

Wednesday, May 21st 2008, 3:16pm

Du meinst Peerguardian?
Das Blockt auch diverse IPs wenn ich nur ins Youngbiker-Forum gehe. Außerdem blockt das tausend andere Sachen, dass die Hälfte im Internet nicht mehr funktioniert. Und auch nur bekannte sich nicht ändernde IPs werden geblockt, ist also kein wirklicher Schutz.

Bei Rapidshare war's mal so, dass die IPs zwar mitgeloggt werden, aber im Cache, Ram, wie auch immer gespeichert sind. D.h. wenn's hart auf hart kommt müssen die nur 1x den Stecker ziehen und alles ist weg. Obs aktuell noch so ist weiß ich nicht.
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

78

Wednesday, May 21st 2008, 4:15pm

die daten der free user werden einige stunden gespeichert, die der premium user ein halbes jahr.
würde rapidshare mit den behörden kooperieren, gäbe es mindestens einen bekannten fall bzw. presse-artikel dazu.
gerade weil die kunden von rapidshare zum großteil illegal agieren, und rapidshare das weiss, werden die nich mit den behörden zusammenarbeiten. dann hat nämlich jeder schiss und keiner kauft mehr accounts ;)
rapidshare löscht lediglich offensichtlich illegale dateien. aber wenn die datei yzx.part1.rar heisst und pw geschützt is, löschen die die nich, auch wenn da der neueste kinofilm drin is (durch pw wissen die ja garnich, was da drin is)
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

79

Wednesday, May 21st 2008, 5:41pm

Ich bilde mir ein rapidshare speichert auch nur dass etwas gezogen wurde, aber nicht was.


Naja...die Urheber haben auch ehr ein Problem mit Rapidshare ansich, als mit den Nutzern des Dienstes. Deshalb versucht ja die GEMA in immer wieder aufgerollten Verfahren rapidshare ans Bein zu pissen, was dummerweise noch kein einziges Mal geklappt hat.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

80

Wednesday, May 21st 2008, 9:03pm

ach die dreckige musikindustrie stinkt doch eh...klar kaufe ich alben für 1 -2 lieder die gut sind damit sich irgend son monk diamanten in die zähne kleben kann =)

sollen auf tour gehen dann kriegen die die kohle...da kriegt man wenigstens noch was geboten

This post has been edited 1 times, last edit by "Machete" (May 21st 2008, 9:10pm)

  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

81

Wednesday, May 21st 2008, 9:27pm

diese lieder haben sich zudem nach paar wochen eh tot gehört
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2002

Posts: 928

82

Wednesday, May 21st 2008, 9:38pm

Ich hab irgendwie auch ein Hass auf die MI. Alleine das man Gebühren für jeden Rohling + Brenner zahlt und dann trotzdem nicht kopieren darf ist frech. Dann wundern die sich tatsächlich noch warum weniger Musik gekauft wird. Ist ja ein Wunder bei dem Gebotenen z.B. DSDS Alben bevor der "Star" gewählt wurde mit allen Spacken drauf...
Dann ärgerts die, dass man bei itunes einzelne Lieder vom Album kaufen kann und sie somit nicht das ganze Album verkaufen können auf dem 3 Lieder gut sind und der Rest nur schnell hingeschissen wurde um eben ein teureres Album rauszubringen. :)34

Kann dieses Gejammer dieser Industrie nicht mehr hören, die am liebsten alle MP3 Player + das ganze Format verbieten würden damit jeder schön fleissig 10 Alben im Monat kauft. :)40
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

83

Wednesday, May 21st 2008, 9:47pm

der bohlen is eh voll der wichser...wann kommt noch gleich das album von dem thomas nächsten monat???lol

naja der hats raus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

84

Thursday, May 22nd 2008, 5:51pm

Kaufen ja genug Dumme

Das er vor geschenktem Geld nicht wegrennt kann man ihm ja nur schwer vorwerfen.


Ich hör nur Mucke die das Geld auch wert ist, die kauf ich dann auch und Konzerte werden sowieso regelmäßig besucht.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

85

Thursday, May 22nd 2008, 6:07pm

Wo ist es denn noch, mehr oder weniger, sicher sich Musiktitel herunter zu laden um sie vor dem Kauf probe zu hören? :-)
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

86

Thursday, May 22nd 2008, 6:08pm

Nirgends, solange deine IP mit übertragen wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

87

Saturday, May 24th 2008, 10:40pm

nuja, du kannst sie doch einfach bei youtube probe"hören", wenns dir nur darum geht.
gibt doch tolle online dienste zum musikhören wie deezer.com für sowas.

und rapidshare kooperiert vl nicht mit behörden, dafür aber direkt mit der medienindustrie, die über ein bequemes löschinterface files direkt löschen können. was sie auch tun.
gab ja mal nen (ziemlich kleinen) skandal, dass ein mitarbeiter beim löschen diverser filme wohl n haufen urheberrechtsfreies material mitgelöscht hat
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2007

Posts: 68

Bike: GSX-R 750 K6

Location: Bei Stuttgart

88

Saturday, May 24th 2008, 11:53pm

Du meinst Peerguardian?
Das Blockt auch diverse IPs wenn ich nur ins Youngbiker-Forum gehe. Außerdem blockt das tausend andere Sachen, dass die Hälfte im Internet nicht mehr funktioniert. Und auch nur bekannte sich nicht ändernde IPs werden geblockt, ist also kein wirklicher Schutz.

Bei Rapidshare war's mal so, dass die IPs zwar mitgeloggt werden, aber im Cache, Ram, wie auch immer gespeichert sind. D.h. wenn's hart auf hart kommt müssen die nur 1x den Stecker ziehen und alles ist weg. Obs aktuell noch so ist weiß ich nicht.
ja meine ich.
kenne die problematik auch aber im programm lässt sich ja sämtlicher verkehr über port 80 freigeben. dann kann man ohne einschränkung surfen.
die updatefunktion bietet nen gewissen schutz vor ip wechseln, aber ich denke fast dass die sowieso ne fette leitung mit statischer ip haben. denen gehts ja drum das ganze in massen abzuziehen und nicht darum dir deutlich zu machen, dass du dich nicht schützen kannst. wennse dich nicht kriegen nehmen die halt gleich den nächsten... gibt ja genug potenzielle opfer.

was passiert denn eigentlich mit dem geld wenn jmd zahlt? geht das komplett in die tasche des rechtsanwaltes? wäre ja eigentlich eine art von erpressung: zahle mir 2000€ und ich zeig dich nicht an....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

89

Sunday, May 25th 2008, 12:04am

Nee wird wohl das meiste den Musikfirmen zugehen, wo dann ein gewisser Anteil (Provison) an den Anwalt geht.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

90

Monday, May 26th 2008, 12:10am

ich meine das geld geht komplett an den anwalt. Dadrin sind dessen lohnkosten sowie die abmahnsumme enthalten. Die musikfirmen profitieren nur von der unterlassungserklärung.
:)24
  • Go to the top of the page

Rate this thread