Tuesday, May 6th 2025, 11:19am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

1

Wednesday, May 28th 2008, 8:39pm

GSXR Auspuffführung

servus jungs

also folgendes problem stellt sich mir. ich habe einen GSXR 1000 K4 motor und auch schon den passenden Krümmer und Endtopf. Da das ganze zeug aber nicht für ein Motorrad ist sondern für einen Buggy habe ich folgende Frage:
Kann ich mir einfach ohne probleme das Mittelrohrstück zwischen Krümmer und Endtopf selber bauen?? normalerweise ist da ja auch diese Drosselklappensteuerung dran. wofür ist die denn genau gut und muss ich diese auch wieder reinbauen???

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Georg
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2007

Posts: 17

Bike: GSX-R 600

Location: Bünde

2

Wednesday, May 28th 2008, 9:26pm

Würde mal im GSX-R Forum fragen.
Im Gästeforum dürfte auch die Frage beantwortet werden.

Da werden sie geholfen... .

http://www.kurvenjaeger.org
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

3

Wednesday, May 28th 2008, 9:44pm

ist kein problem da die Drosselklappe keine große funktion hat sondern lediglich die abgaswerte beeinflusst.
Die meisten GSXR fahrer schalten die drosselklappe im offenen zustand aus. Sprich wenn du garkeine drin hast in deinem eigenbau is das nochbesser.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

4

Wednesday, May 28th 2008, 9:48pm

na das klingt doch schonmal sehr gut. wie is das denn mit tüv achtet der aus sowas arg???
und wenn ich mir das rohr selber baue und es mir sozusagen ja dann zurcht biege, ist dies stark spürbar in der Leistung bzw. Ansprechverhalten oder merkt man es so gut wie gar nicht
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

5

Wednesday, May 28th 2008, 10:01pm

lol.
Zu Frage 1:
Denk dich mal in die Situation des Tüvprüfers :

Du kommst auf den hof gerollt mit irgendeinem zusammengeschweisten "buggy" dessen Chassis vermutlich für nichtmal 25PS ausgelegt ist, hast einen Motor mit 170PS eingebaut, Bremsen die wahrscheinlich von nem pucky fahrrad sind, nen lenkrad aus nem ollen Corsa A mit F1 Lederüberzug, vier verschiedenen Reifen usw .... meinst du allen ernstes der Tüvprüfer wird nach einem Lachflash mit anschliessender Bewusstlosigkeit wegen Atemnot nach einer nicht vorhanden Drosselklappe im Zwischenrohr fragen ?

Zu Frage 2 :
Denk dich mal in die Leute die dir auf deine Fragen Antworten sollen :

Soweit ich hier sehe steht nirgendwo auch nur ansatzweise ob du dein selbstgebautes zwischenrohr einmal quer um deinen Buggy verlaufen lassen willst noch sonstwas.
Glaubst du jemand kann dann einschätzen wie sehr das selbstgebaute rohr, Leistung und Ansprechverhalten (von Ansprechverhalten bei nem kilo motor in sonem Buggy zu reden ist schon sehr geil) beeinflusst ?


Kaum guckt man hier malwieder rein wird man direkt bestens unterhalten :daumen:
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Wednesday, May 28th 2008, 10:16pm

Wenn der Druckverlust der selbe ist wie beim Original kannst das problemlos selber machen.

Musst nur nach "Druckverlust Rohrleitung" googeln, da kannst es dir berechnen (abhängig davon wie lang und wieviele Radien du drin hast).

Als Hausnummer kannst es aber auch einfach gleich lang machen wie bei der Gixxer, wenn keine allzu engen Radien drin sind sollte das gut hinhaun.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

7

Thursday, May 29th 2008, 2:12pm

danke für die guten Antworten.

Aber es ist kein buggy der zusammengewürfelt ist mit irgendwelchen bremsen die eh nichts aushalten. wenn man davon keine ahnung hat bzw Ahnung klingt doof sondern einfach nicht weiß was genau dieses Projekt alles beinhaltet sollte man nicht sofort sinnlosen kram reinschreiben der nicht zutrifft. Außerdem meinte ich auch wenn es vielleicht für bestimmte personen nicht geau rüber kam nur ein kurzes Zwischenstück und keins um meinen ganzen Buggy rum ;) trotzdem recht lustig.
Und von wegen Tüv. Mir ist bewusst das alles eingetragen werden muss bzw. was es ja auch sonst alles wird. nur mir ging es darum wie es bei einer GSXR aussschaut von wegen Tüv ob da arg drauf geachtet wird.
Ansprechverhalten bzw PS Angabe ist nicht ganz so wichtig, weil ich denke bei so einer leistung machen 10 PS weniger nicht viel aus. ich wollte nur verhindert das das gesamte Ansprechverhalten total beschissen ist.

Trotzdem danke für alle Antworten bzw auch für eine bestimmte dich mir jetzt wohl deutlich 8auch sachlich falsch) gezeigt hat wie genau ich das nächste mal die Frage zu stellen habe.
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

8

Thursday, May 29th 2008, 3:55pm

Selbst wenn du die Auspuffführung komplett anders gestaltest kannst hinterher für relativ kleines Geld das Ding auf nem Prüfstand abstimmen lassen.
Entweder direkt das Suzuki-Steuergerät oder du kaufst dir sowas wie einen Powercommander der das auch kann.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

9

Thursday, May 29th 2008, 4:53pm

Hast mal Bilder vom Chassis auf ds der Motor soll?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2006

Posts: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Location: 35792 Löhnberg

10

Thursday, May 29th 2008, 5:35pm

Chassis ist noch nicht ganz fertig. Sobald aber dies ist werde ich vielleicht auch in der Gallerie alles dokumentieren weil ja schließlich ein motorrad motor drin ist :P
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

11

Friday, May 30th 2008, 6:38pm

sorry aber ich kann mir absolut nicht vorstellen das dir irgendein TÜV-Mensch das ding einträgt...selbst mit ner horenden Bestechung wird da nix laufen...

mal abgesehen davon das die höchstwahrscheinlich nen Abgasgutachten haben wollen und das is nicht unbedingt günstig...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Rate this thread