Wednesday, April 30th 2025, 9:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 14th 2007

Posts: 18

Bike: Aprilia Shiver

Location: franken

1

Friday, May 30th 2008, 4:20pm

led nummernschildleute => zusätzlicher widerstand?

servus


nach dem ich die kennzeichenleuchte gewechselt hab ( ist jetzt led ) hats ne sicherung durchgehaun. beim nachmessen hab ich dann festgestellt dass der widerstand der led deutlich geringer war ( 0,4 Ω ) als die ursprüngliche glühbirne ( 3,6 Ω ). demnach müsste ich noch einen widerstand von etwa 3 Ω einbauen.

ist die überlegung richtig? und wo bekomm ich so einen widerstand? eigentlich müsste louis & co sowas doch haben oder? im katalog hab ich aber noch nichts gefunden. ich bin sicher nicht der einzige der auf ne led leuchte gewechselt hat ...



gruß
Martin
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

2

Friday, May 30th 2008, 4:47pm

is eigentlich normal das man widerstände braucht wenn man auf led blinker umbaut...!

hab meine au vom louis, die haben sowas!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

3

Friday, May 30th 2008, 4:58pm

is eigentlich normal das man widerstände braucht wenn man auf led blinker umbaut...!

hab meine au vom louis, die haben sowas!
er redet aber von ner Kennzeichenleuchte^^

wasn das für eine? ne gekaufte? ne selbstgebaute? wieviele LEDs sinds?

ich hab keinen widerstand gebraucht...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2007

Posts: 18

Bike: Aprilia Shiver

Location: franken

4

Friday, May 30th 2008, 5:42pm

diese beleuchtung ist jetzt drann.


möglicherweise hat aprilia einfach die sicherungen etwas niedriger gewählt als andere hersteller, so dass es bei anderen ohne widerstand funktioniert. aber ich will auch nicht einfach ne andere sicherung nehmen...
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

5

Friday, May 30th 2008, 5:51pm

hmmm wundert mich eigentlich...

gehe mal von 3 LEDs aus...ne weiße LED hat ne Spannungsaufnahme von knapp 4V...3 in reihe und du brauchst keinen vorwiderstand mehr...der vorwiderstand bei LEDs is eigentlich mehr um die LED zu schützen da die dinger empfindlich auf zu viel Spannung reagieren...

abgesehen davon erhöhst du den Strombedarf wenn du nen Widerstand einbaust...die sicherung fliegt also erst recht durch...sicher das du da nirgenwo nen kurzschluss fabriziert hast?

weil eigentlich is der Strombedarf von ner LED zu gering um die Sicherung zu zerballern...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

6

Friday, May 30th 2008, 8:34pm



abgesehen davon erhöhst du den Strombedarf wenn du nen Widerstand einbaust...die sicherung fliegt also erst recht durch...


:gruebel: :daumen:


Also da steht ja das sie für 12V ist. Bring se einfach zurück, falsch anschließen ist bei 2 Drähten schon ziemlich schwer und wenn du die umpolst passiert einfach garnichts.

-> Umtauschen
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

7

Friday, May 30th 2008, 10:42pm

.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

This post has been edited 1 times, last edit by "Cossie" (May 30th 2008, 10:49pm)

  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

8

Friday, May 30th 2008, 11:00pm

Neue Sicherung rein und nochmal versuchen. Diesmal aber ohne dabei irgendwie mist zu bauen :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

9

Saturday, May 31st 2008, 8:51am



abgesehen davon erhöhst du den Strombedarf wenn du nen Widerstand einbaust...die sicherung fliegt also erst recht durch...


:gruebel: :daumen:


Also da steht ja das sie für 12V ist. Bring se einfach zurück, falsch anschließen ist bei 2 Drähten schon ziemlich schwer und wenn du die umpolst passiert einfach garnichts.

-> Umtauschen



es gibt leds die durchbrennen wenn man sie mit der falschen polung anschliesst!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

10

Saturday, May 31st 2008, 10:02am

Aber diese bei 12V normalerweise nicht.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2007

Posts: 18

Bike: Aprilia Shiver

Location: franken

11

Saturday, May 31st 2008, 11:39am

sollte ich vielleicht noch dazu sagen:

ein paar tage hats einwandfrei funktioniert. die sicherung ist erst 3-4 tage später durchgeschmort. hab dann gleich eine neue rein, die dann allerdings sofort durch war.


könntes vielleicht noch an was anderem liegen? also wenn ich so überleg schließ ich eigentlich einen zu geringen widerstand aus, da es ja anfangs funktioniert hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

12

Saturday, May 31st 2008, 12:44pm

Kabel irgendwo durchgescheuert ?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

13

Saturday, May 31st 2008, 4:02pm

schlecht isolierte kabelverbindungen?

soll ja leute geben die das mit Tesa oder sowas machen...

tipp weiterhin auf nen kurzen
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2007

Posts: 18

Bike: Aprilia Shiver

Location: franken

14

Saturday, May 31st 2008, 4:07pm

@ all: vielen dank für die hilfe.

lag wirklich am kabel. aufgrund einer äußerst undurchdachten kabelführung *hust* gabs eine leichte queschung die für einen kurzen ausgereicht hat
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 23rd 2006

Posts: 148

Bike: CBR 600RR

15

Monday, June 2nd 2008, 7:56pm

Was für ein groß beschriebener Halter ist denn da bei der Leuchte dabei?
Brauch auch noch unbedingt ne KZ-leuchte
  • Go to the top of the page

Rate this thread