Wednesday, April 30th 2025, 9:29pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: Apr 18th 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg
ich hät mit 19 auch gern soviel an weisheit gefressen, manch einer verträgts und manch einer nitschiebedach und fenster haha, was fürn scheißgelaber
ich hät mit 19 auch gern soviel an weisheit gefressen, manch einer verträgts und manch einer nitschiebedach und fenster haha, was fürn scheißgelaber
klima an sich is was feines aber die brauchts halt keine 4 wochen im jahr.
ganz geil sind die Cabrio fahrer die sich immer von 23-26,35 grad offen fahren, darunter bzw darüber isses einfach zu kalt oder heiss![]()
*Champus-Schwutte*
Wicked
Unregistered
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i
Location: Niedersachsen
Ich hab daher sofort wirkende Sonnencreme im Auto, weil mich im letzten Jahr der Sonnenbrand an Stirn und Nase angekotzt hat.Auf der Landstraße ists fast egal. Aber wenn man dann mal in da Stadt an der Ampel steht dann wirds richtig richtig heiß.
Problem beim offen Fahren im Sommer ist nur der Sonnenbrand im Nacken und an den Armen![]()
Wenn Autoklima, ja. Aber nicht nur alle paar Stunden. Die Lufttrocknung erfordert doch schon deutlich häufigeres Einschalten, je nachdem wie feucht die Luft eben ist. In den Volvos hört man seit jeher das Ein- und Auskuppeln des Kompressors (is so ne Volvo-Krankheit), insofern bekommt man das gut mit. Dennoch ist das richtig, was du sagst. Die Spritersparnis bei Autoklima ist im Winter gleich null und auch im Sommer bei einmal hergesteller Temperatur vergleichsweise gering. Bei gewöhnlicher, manueller Klimatisierung müsstest du aber den Kompressor manuell aktivieren/deaktivieren. Dort macht sich das schon anders bemerkbar. Allerdings ist manuelle Klimatisierung mit Kompressor eh so eine Krankheit, die ich nie werde nachvollziehen können. Entweder ich hab's ganz mies ohne Kompressor oder eben richtig mit Autoklimatisierung. Dieses ständige Rumspielen an der Belüftung ist ja ätzend.Bei Mercedes läuft die Klimaanlage immer und das ist auch so richtig, wer meint im Winter Benzin sparen zu können durch ausschalten belügt sich selber, da der Klimakompressor sowieso ausgekuppelt ist und sich nur alle paar Stunden mal zur Schmierung einschaltet.