ja, die modelle vor'm facelift beim golf II waren mit hohlraumwachs gut versorgt. aber die größte schwachstelle ist die gegend im hinteren radlauf rechts, wo die leitung vom tankeinfüllstutzen zum tank geht. da sammelt sich dreck und feuchtigkeit und es fault, dass es nimmer schön is (grad bei den domen sehr gefährlich). ich kenne keinen golf, der da nicht rostet und manche mussten sich das halbe hintere seitenteil einschweißen. wenn außen am einfüllstutzen schon bläschen sind (fault von innen nach außen), dann is äußerste vorsicht geboten. meiner hat das auch, aber als alter opel-fahrer mach ich mir da keinen kopf, das wird demnächst mal in angriff genommen

man muss es nur wissen und das schlimmste verhindern.