Sunday, September 14th 2025, 5:29pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

1

Tuesday, June 10th 2008, 4:58pm

Lackpflege

Ich putze, poliere, wachse (...) eigentlich leidenschaftlich gerne.

Mein Problem ist aber die eigentliche Vor-/Nasswäsche. Ein Kärcher lässt sich nur schlecht anschließen, wasche also mit viel Grundwasser ausm Gartenschlauch (hinterlässt schön Kalkflecken), dann mit Autoshampoo und lauwarmem Leitungswasser mit nem Schwamm.

Problem dabei ist dann, dass ich trotz allem nie den ganzen Staub und Sand runterbekomme. Damit ist polieren dann auch fürn Arsch.

Wie macht ihr das? Bzw. besondere Tips...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

2

Tuesday, June 10th 2008, 5:11pm

Also ich machs eigentlich genauso und bei mir ist der wagen danach wunderbar sauber.
Abspritzen
mit Waschhandschuh (oder halt nem Kunst-Schwamm) mit Autoshampoo putzen
Abspritzen
mit Mikrofasertuch abtrocknen

Dazu gibts dann noch Felgenreiniger und Insektenentferner

Aber wart am besten man auf den ZX-Heizer der macht das mitlerweile halbprofessionell.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 29th 2007

Posts: 666

3

Tuesday, June 10th 2008, 5:12pm

??? hö spätestens beim abledern is der richtig sauber
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

4

Tuesday, June 10th 2008, 5:20pm

vor dem microfaser noch mit verdümmtem essig einsprühen und du bist dein wasserfleckenproblem los.

und joa mit dem schwamm sollte schon alles abgehen, wenns nicht grad teerflecken oder so sind. da könntest du dann so ne knete nehmen und alles sollte weg gehen.
eingebrannte insekten lassen sich allerdings nur wegpolieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

5

Tuesday, June 10th 2008, 5:39pm

Hochdruckreiniger
Microfaser-Waschhandschuh mit Autoshampoo
mit dem Hochdruckreiniger, aber entkalktem Wasser alles abspülen
die letzten Wassertropfen mit einem Microfasertuch abwischen.
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

6

Wednesday, June 11th 2008, 10:50am

ich machs im endeffekt genaus so wie alle anderen auch......hab halt noch nen abzieher mit ner extrem weichen silikon lippe um das wasser erstmal großflächig abzuziehen......da es im mom ja imemr recht sonnig ist, und ich eine lust hab mich zum abledern in den schatten zu stellen benutz ich halt meißtens noch den quick detailer (von welcher firma is da eigenltich egal.....) also...

normal abspritzen...nicht mit hockdruck wegen versiegelugn und so.......dann mit waschandschuh und 2 eimer methode waschen (ein eimer mit klaremw asser einer mit shampoo) und immer den waschhandschuh auswaschen zwischendurch...ein wschhandschuh für das obere drittel des autos....einen für da suntere drittel un ncoh einen für die felgen.....hört sich alles unglaublich unnötg an, hilft bei mir aber höchsteffektiv die auch ncoh so kleinen kratzer zu verhindern.....wenn mand ann mim waschen fertig is, wieder schön abspülen das ganze auto, und dann halt mim abzieher großflächig abziehn...dnaach einfach mim quick detailer einsprühern un ganz nromal trocken wischen......ich hab werder schlieren ncoh irgednelche anderen flecken danach..... dann halt nach dem weg von der tanke zur garage nochmal das nachgetropfte abwischen und gut is....eventuell nochmal neu wachsen und ann is aber uach wirklich gut.....
zxheizer has attached the following image:
  • Bild 025.jpg
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread