Thursday, May 1st 2025, 8:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 16th 2004

Posts: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Location: Berlin

1

Thursday, June 19th 2008, 11:28am

Kettenprobleme!!!

Hey

ich wusste nicht wie und wann man eine kette spannt, habe mich aber
soeben schlau gemacht. nun habe ich das spiel überprüft und es ist noch
in ordnung (ca25mm).

allerdings habe ich nun eben die kette im ersten gang auf dem
hauptständer laufen lassen und die is öfters an die oberseite der
schwinge geschlagen....das sah gar nicht gesund aus fand ich! was nun?
spannen oder nicht?

in der anleitung stand außerdem dass man zum festziehen am ende einen
drehmomentschlüssel nehmen muss...ist das wirklich nötig oder reicht
einfach superfestziehen (nachdem ausgerichtet wurde natürlich)?

also, ich wäre euch super dankbar wenn ihr mir diese beiden fragen beantworten könntet.

danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2008

Posts: 119

Bike: momentan Yamaha SR 125, ab Juli ne dicke Nackige, bis Oktober noch auf 34 PS:-D

Location: Ich bin Wuppertaler im Exil (Manila)

2

Thursday, June 19th 2008, 11:38am

Also das mit dem hinterher feste anziehen reicht bei mir immer, natürlich ordentlich und hinterher drei mal überprüfen:-) Mit dem an die Schwinge schlagen ist jetzt aber komisch, vielleicht ändert sich das wenn du die Maschine belastest? Also dass das Ganze mit Dir drauf dann anders aussieht?
ay amor, te voy a comprar, una moto para viajar jeje
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2004

Posts: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Location: Berlin

3

Thursday, June 19th 2008, 11:54am

hmm danke,

ja werd ich gleich mal probieren

vllt ändert es sich auch wenn die kette zug bekommt?beim beschleunigen?war ja jetzt nur standgas sozusagen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Thursday, June 19th 2008, 2:39pm

RE: Kettenprobleme!!!


allerdings habe ich nun eben die kette im ersten gang auf dem
hauptständer laufen lassen und die is öfters an die oberseite der
schwinge geschlagen....das sah gar nicht gesund aus fand ich! was nun?
spannen oder nicht?

Ist normal, nicht spannen. Auf dem Hauptständer kann sich das Hinterrad frei drehen, und wenn durch den Motor das erste mal Zug auf die Kette kommt dreht es sich so weit, wie es die Kette unten zuläßt, dann stoppt es, die Kette spannt sich wieder oben, und das ganze fängt von vorne an.
Beim Fahren ist die Kette oben eigentlich fast immer auf Zug, außer bei der Motorbremse.
Wenn du jetzt noch mehr spannst, machst du dir entweder die Kette oder das Getriebeausgangslager kaputt.
Die 25mm Durchhang sind aus dem Handbuch? Mir scheint das etwas wenig.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2004

Posts: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Location: Berlin

5

Thursday, June 19th 2008, 3:32pm

ja da steht 25-35 mm im handbuch und es ist irgendwo dazwischen, war halt etwas schwer zu messen...also müsste schon stimmen!

vielen dank für die hilfe!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

6

Thursday, June 19th 2008, 3:54pm

Wenn die aufm Hauptständer steht, dann hängt die Schwinge ein Stück nach unten, und dann schleifts am Schwingenschoner auch ein bischen. Beim Fahren hast dus allerdings nicht mehr. Wobei das mit den 25mm echt sauknapp bemessen ist. Ist echt grenzwertig.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2004

Posts: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Location: Berlin

7

Thursday, June 19th 2008, 4:28pm

naja hauptsache is dass sie nciht zu schlapp ist...davor hatte ich ja angst. wird schon noch in ordnung sein. vielen dank euch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

8

Thursday, June 19th 2008, 10:32pm

naja hauptsache is dass sie nciht zu schlapp ist...davor hatte ich ja angst. wird schon noch in ordnung sein. vielen dank euch

eigentlich lieber zu locker als zu fest weil sonst siehe oben
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2004

Posts: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Location: Berlin

9

Friday, June 20th 2008, 8:09pm

ja aber die wurde ja ca vor 12tkm gewechselt von ner fachwerkstatt, bisher gings gut...bin da jetzt einfach mal gutgläubig;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

10

Friday, June 20th 2008, 9:05pm

Meine erste Kette hat mit 34PS-Phase 27.000km gehalten. Also von daher, hast noch laaange Zeit. :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Monday, June 23rd 2008, 4:30pm

ja aber die wurde ja ca vor 12tkm gewechselt von ner fachwerkstatt, bisher gings gut...bin da jetzt einfach mal gutgläubig;)

Mit welchem Durchhang?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread