Sunday, May 4th 2025, 11:45pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 23rd 2008

Posts: 7

1

Monday, June 23rd 2008, 8:06am

Fragen zur YBR

Hallo,
ich möchte mir bald die YBR kaufen, mache momentan meinem 125er Führerschein ab 16 ;)

Nun zu meinen Fragen....
Welches Baujahr ist das beste ich meine das nur die neueren Modelle eine Einspritsanlage haben, ist diese von Vorteil?
Wie schnell fahren die YBR´s im gedrosselten zustand, und gibt es hier auch wieder unterschiede zwichen den Baujahren?
Man hört ja viele unterschiedliche meinungen über die YBR im internet die eien sagen das es ein super alltagsbike sein soll die anderen
sagen das es ein Fahrrad sein soll, kommt man dennoch mit zwei Personen einigermaßen gut weg??

Wenn eine 125 gedrosselt über 80km/h fährt, ist man denn trotzdem legal im Straßenverkehr unterwegs?

MFG Christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2008

Posts: 119

Bike: momentan Yamaha SR 125, ab Juli ne dicke Nackige, bis Oktober noch auf 34 PS:-D

Location: Ich bin Wuppertaler im Exil (Manila)

2

Monday, June 23rd 2008, 9:32am

Quoted

Wenn eine 125 gedrosselt über 80km/h fährt, ist man denn trotzdem legal im Straßenverkehr unterwegs?

Nein, die soll schon 80 laufen, sagt aber trotzdme selten einer was, wenn du angehalten wirst. Sonst kann ich dir leider nich weiterhelfen aber die anderen hier sicherlich.-)
ay amor, te voy a comprar, una moto para viajar jeje
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2008

Posts: 7

3

Monday, June 23rd 2008, 10:08am

Aso, danke
mir ist es eig. egal wenn ich angehalten werde und dann ärger bekomme wegen der zu hohen Geschwindigkeit, wovor ich viel mehr angst habe angenommen ich würde einen Unvall bauen mit Personen- oder Sachschäden und die Versicherung das Motorrad kontrolliert, und sie feststellt das das Motorrad über 80km/h fährt, bin ich dann trotzdem Versichert??


MFG Christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2008

Posts: 119

Bike: momentan Yamaha SR 125, ab Juli ne dicke Nackige, bis Oktober noch auf 34 PS:-D

Location: Ich bin Wuppertaler im Exil (Manila)

4

Monday, June 23rd 2008, 10:38am

Nein, natürlich nicht, weil Du gegen das Gesetz verstößt. Falls du zum Beispiel nen Laster voll Diesel im Naturschutzgebiet abdrängst oder einen Unfall verursachst, bei dem Menschen bis ans Lebensende ins Krankenhaus müssen (wegen Behinderung o.Ä.) zahlst Du das ganz allein. Da kannst du dann dein Leben gleich mit abschreiben. Abgesehen davon, wenn die Grünen das rauskriegen, dass die Maschine schneller als 80 fährt ist das auch nich nur cool, fahr weiter. Was genau nachkommt kann ich Dir nich sagen, einige hier im Forum müssten dies jedoch wiederum auch wissen :rolleyes:
ay amor, te voy a comprar, una moto para viajar jeje
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2008

Posts: 7

5

Monday, June 23rd 2008, 12:23pm

Hi,
ich meine ja garnicht das das "cool" ist, aber ich bin bereit die Gefahr einzugehen das die Polizei mich erwichen könnte. Jedoch kann ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren mit ner Maschiene zu fahren die nicht versichert ist, genau wegen den oben genannten gründen. Ist es denn möglich die YBR exakt auf 80km/h zu bringen die meisten sagen das wenn es Windstill ist, sie trotz drosselung auf 92km/h ect. kommt.

MFG Christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

6

Monday, June 23rd 2008, 1:12pm

Kann ich bestätigen. Aber da kann dir weder Polizei noch die Versicherung was, denn es ist die originale Drossel. Sei
einfach froh, dass die YBR etwas schneller ist als manch andere Gedrosselte, liegt doch alles im Bereich der Toleranz.
Wenn also alles eingetragen ist und deine originale Drossel verbaut ist, wirst du definitiv keinen Ärger bekommen.

Willst du denn eine gebrauchte YBR oder eine fabrikneue? Ich hab mich 2006 für eine neue entschieden, jedoch gabs
damals auch kaum gebrauchte YBRs, da sie erst seit Ende 2005 in Deutschland erhältlich ist. In den nun über 27000 km
hatte ich keinen einzigen Defekt, die Maschine hat mich also nie im Stich gelassen. Klar, viele reden von "Fahrrad" (siehe
mein Profil...), aber ein Motorrad ist für mich keine Penisverlängerung. Spaß haben kann man mit der YBR trotzdem und
ich mag die klassische, schlichte Optik noch heute. Ich bin mit ihr täglich zur Schule gefahren (Stadtfahrt), aber die
meisten Kilometer kamen durch "sinnlose" Touren zustande, weil das fahrradähnliche Handling einfach Spaß macht. Selbst
leichtes Gelände hat sie ohne zu murren ertragen. Sie ist so zuverlässig und simpel, dass ich nie irgendwas selbst schrauben
musste, hab nur die Inspektionen durchführen lassen. Wenn du die zwei Jahre legal mit Drosselung fahren möchtest, dann
ist diese Maschine sicherlich eine sehr gute Wahl. Du wirst eine Menge sparen, für den Fall, dass du später eine große
Maschine fahren willst. Da meine YBR immer noch nicht die kleinsten Alterserscheinungen zeigt (trotz fehlender Garage und
Ganzjahreskennzeichen), wird sie auch bei mir bleiben als Zweitfahrzeug. Günstiger kann man kaum unterwegs sein (3l/100km).

Zu den Baujahren: 2005 hatte die YBR noch zwischen 12 und 13 PS. Ab 2006 waren es nur noch knapp über 10. Die 2005er und
2006er Modelle haben beide noch Vergaser (für den Choke immer schön nach unten greifen während der Fahrt :daumen: ),
außerdem verfügen sie nur über einen Hauptständer, haben noch den teilweise verchromten Auspuff (da setzt gern Flugrost an
nicht verchromten Stellen an), besitzen original diese hässlichen großen Blinker und haben 3-Speichen Felgen. Modell 2007/2008
hat Seiten- und Hauptständer, Einspritzanlage (angeblich noch geringerer Verbrauch, besseres Anspringverhalten), schönere
Blinker und schönere 5-Speichenfelgen.

05/06:

07/08:

Wenn dein Geld nicht extrem knapp ist, würde ich dir zu einer neuen raten. Da hast du deine Garantie über 2 Jahre und kannst
sicher sein, dass deine Maschine nicht vorher von einem Jugendlichen runtergeritten wurde. Bei mobile gibts genügend Angebote
für NEUE YBRs ab 1780 Euro. Spottbiliig für ein Neufahrzeug ;) Guckst du hier

Wenn du weitere Fragen hast, schieß einfach los.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2008

Posts: 7

7

Monday, June 23rd 2008, 1:37pm

Hay,
Vielen Dank für dein ausführlichen bericht, ich würde mir auch gerne eine neue Kaufen, da ich aber auf die finanzielle Unterstützung meines Vaters angewiesen bin, wird das wohl nichts. Was ich schade finde, das Yamaha bei den 2005/6 Modellen den Seitenständer nicht angebaut hat, naja werde mich dran gewöhnen.

Wird der Versicherungsbetrag eig. auch durch die PS zahl beeinflust?Wenn ja, ist die Versicherung bei den 2005/6 Modellen teuerer? Das wäre ein argument für eine neue Mascheine meinem Vater gegenüber :applaus:


MFG Christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

8

Monday, June 23rd 2008, 1:48pm

Soweit ich weiß, kostet die Versicherung für alle 125er das Gleiche. Wird wohl nichts mit dem Argument ;) Erzähl deinem
Vater lieber was von der Garantie und davon, dass gebrauchte 125er oft ziemlich gelitten haben bei den Vorbesitzern.
Bei den 05/06 Modellen kannst du den Seitenständer übrigens nachrüsten. Mehr dazu im YBR-Forum .
Ist meiner Meinung nach allerdings nicht nötig. Auf dem Hauptständer steht sie sowieso sicherer und nach ein paar
Versuchen hat man den Dreh mit dem Aufbocken sowieso raus. Die YBR wiegt ja vollgetankt nur 120 kg.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2008

Posts: 7

9

Monday, June 30th 2008, 9:26pm

Hay,
habe schon öfter gelesen das die YBR wegen ihren 10PS nur bedingt Sozuis tauglich sei, stimmt das? Ich habe auch vor zu zweit einen Berg zügig hoch zu kommen...
Und wie sieht es aus mit der Beschleunigung, ist sie im verhältniss zu anderen 125ern akzeptabel? Habe keine lust an der ampel zu stehen und so ne cbr ect. zieht total an mir vorbei und ich denke das ist Parken würde :)34

MFG Christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 100

Bike: yamaha tdr

10

Tuesday, July 1st 2008, 1:59pm

gegen ne cbr haste keine chance... du hast im grunde gegen keine andere 125er ne chance. selbst die meisten 4takter sind schneller als du.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

11

Thursday, July 3rd 2008, 2:57pm

:)bloed Gelaber... Bist du jemals eine YBR gefahren? Zumal die Gedrosselten sowieso alle gleich schlecht laufen. In der
Endgeschwindigkeit ist die YBR sogar schneller als die elektr. gedrosselten 125er, obwohl diese Diskussion lächerlich ist.
Auf dem Papier wirken die Daten natürlich etwas abschreckend, aber lieber erstmal Probefahrt machen, bevor man hier
Dreck labert. Ich fand die Beschleunigung absolut ausreichend und ich bin auch nie im Soziusbetrieb rückwärts den Berg
runtergerollt ;) Allerdings solltest du dir im Klaren darüber sein, dass Soziusfahrten mit keiner 125er wirklich Spaß machen.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 10th 2008

Posts: 178

Bike: Suzuki GSXR 750 SRAD

Location: Ediger-Eller

12

Thursday, July 3rd 2008, 6:14pm

So mal zum thema YBR vs. CBR 1. Die YBR is ne Tourer und kein Sportler 2. Hat mehr Power im unterren Drehzahlberreich nich so wie bei der CBR. 3. kann man aus ihr auch noch was rausholen wenn man Geld reinsteckt, auch wenns unsinnig ist. Ich bins elber die YBR 10 1/2 Monate (10600km) gefahren und war zufrieden mit ihr. Bequem, schnell, keine Probleme und zuverlässig. Und im Gegensatz zur CBR find ich die YBR schöner. Ich mag die CBR zwar auch,d a es mein Fahrschulmoped war, kann mich mit ihr aber nich anfreunden. Ich fahr jetzt auch ne Sportler und kenne die Unterschiede von ner Tourer zu ner Sportler wies aussieht kennst du sie nicht.

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 100

Bike: yamaha tdr

13

Thursday, July 3rd 2008, 8:12pm

also bei mir macht das fahren mit sozius spaß... fährt immer noch so ihre 120...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 23rd 2008

Posts: 7

14

Saturday, July 5th 2008, 5:34pm

Danke für die Antworten,

Also mir ist es egal ob Enduro, Soprtler oder Tourer ich brauche halt eine 125 und finde da es in meinen Augen um viel Geld geht ich mich erstmal vor dem Kauf gut erkundigen sollte.
Ich möchte eine 125 mit der ich auch gut von der stelle komme, nicht zu letzt da an meiner Schule viele "Scootertuner" sind und mit ihren 70er Runner schön Rumprollen. Wenn ich bedenke das ich mit einen von denen an der Ampel stehe und der mir nur noch im Rückspiegel sieht finde ich das leicht scheiße. Ich weiß für viele ist das kein grund sich nach so etwas zu richten, für mich aber schon. Ebenfalls habe ich keine lust mit dem Mopet ein Jahr zu fahren, und dann feststellen zu müssen das das Fahren immer langweiliger wird und ich verleitet werde die Maschiene zu enddrosseln.

Was mich an der CBR reitzt, das sie in den ersten Baujahren eine Drossel vom Werk bekommen hat, mit der man auch unter bestimmten unständen 110km/h erreichen kann. Ich will das Motorrad auf keinen Fall enddrosseln, meine Eltern würden mir einen Vogel zeigen...Das war auch eine bedinung bevor ich den Führerschein anfangen konnte!!

Mein Dad meint das er mir nur eine YBR kaufen würde, die CBR hätte eine Scheiß Sitzposition wegen dem Stummellenker oder so ka, von der YBR ist er total begeistert vonwegen Billig unterhalt kostengünstig ect. jetzt werde ich mich wohl oder über mit der YBR anfreunden müssen....

Könnt ihr mir sagen ob alle 125 Steuerfrei sind, bzw wenn nein ob die CBR und YBR Steuerfrei sind???

MFG Christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 100

Bike: yamaha tdr

15

Sunday, July 6th 2008, 9:51am

sind steuerfrei.

also mit ner gedrosselten ybr wirst du niemals nen 70er runner abziehen... nichtmal einen sport, racing haste niemals ne chance gegen. mein kumpel hat auch nen 70er sport runner. läuft seine echte 130 und zieht net schlecht. ich zieh den grad so ab. meine 125er ist aber auch ne offene 2takter...

also mit abstand die geilste drossel in bezug auf beschleunigung ist die vonner tdr, weil man die gänge ausdrehen kann bis 80, also ist kein drehzahlbegrenzer. außerdem hat se gedrosselt 15ps. geiler gehts nicht^^ ich würds niemals aushalten gedrosselt zu fahren, vielleicht kannst du dich ja besser beherrschen...
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread