Sunday, September 14th 2025, 3:14pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

1

Tuesday, July 8th 2008, 12:22am

Guter Trecking/Reiserucksack 60 Liter

Jo wie Titel bereits sagt, hat jemand so nen Dingens wenn ja welches und welche Erfahrungen damit gemacht ?
Einsatzort down under ein halbes Jahr soll er durchhalten.

Das Teil sollte möglichst unter 100 oecken kosten

MfG Chris

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

2

Tuesday, July 8th 2008, 7:35am

Geh in ein Trekking-Fachgeschäft und frag nach auslauf-/Vorjahrensmodellen. Hat meine Schwester bevor die ein Jahr nach Afrika gegangen ist auch so gemacht.
BEi so was wichtigem würd ich nicht blind ausem Netz bestellen sondern anprobieren (und notfalls 20€ drauflegen wenn man nen guten gefunden hat ;) )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

3

Tuesday, July 8th 2008, 12:30pm

http://www.bw-online-shop.com/cgi-bin/sh…tnr=4R0181&all=

Hier mal ein Modell mit 100l, scheint recht robust zu sein und ist vermutlich günstiger als Rucksäcke bei Globetrotter.de
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

4

Tuesday, July 8th 2008, 1:33pm

Robustheit ist aber wohl nur ein Kriterium fuer so einen Rucksack und dann wohl auch das einzige Pro-Argument fuer den BW.-Rucksack.

Ich wuerd darauf achten, dass er gut auf den Ruecken passt (vielleicht sogar in der Groeße anpassbar ist) und beim Tragen angenehm sitzt.
Naja und dann gibts halt je nach hersteller noch unterschiedlichste Features (z.B. Regenhuelle, besondere Taschen,...), die aber auch nur je nach Bedarf Sinn machen.

ich wuerd auf jeden Fall in einen Laden gehe, zumindest zum anprobieren. Kaufen kann man dann ja im Netz.


McKinley kann ich uebrigens nur bedingt empfehlen. Haelt zwar ordentlich was aus, hat (oder hatten zumindest) ein komisches Tragesystem, was ich fuer nicht ganz ausgereift halte.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

5

Tuesday, July 8th 2008, 1:58pm

Warum ist es das einzige positive Argument?
Auch in Sachen Funktionalität ziehen die locker mit, siehe den abnehmbaren Daypack-Rucksack.
Rückenschiene ist ebenfalls vorhanden, vergleichen mit den normalen AGA Rucksäcken kannst du das nicht.
Nicht zu vergessen der Preis, er ist ziemlich günstig für 100l Fassungsvolumen, mal zum Vergleich, so viel passt nicht
einmal in die meisten Reisetaschen.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

6

Wednesday, July 9th 2008, 12:18am

naja da ich mit 15-18kg gesamtgewicht hinkommen will sind 100l eh ueberfaellig
nur das allernoetigste kommt auch mit

ich wurde auf die marke deuter aufmerksam gemacht, die soll sehr gut sein.......hab den deuter competition 60+15 im auge, werd ma im geschaeft danach ausschau halten

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

7

Thursday, July 10th 2008, 9:25pm

deuter, salewa und mckinley sind sehr gute marken... eigentlich jede outdoormarke hat gute modelle im angebot.. jock wolfskin hat meiner meinung nach mehr die modischen aspekte gepachtet... ich hab noch einen 50 L Salewa, den würde ich abgeben für nen Gefälligkeitspreis + Porto... bei Interese..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

8

Thursday, July 10th 2008, 9:41pm

du warst doch der, der für ein jahr nach australien wollte? also dafür sicher kein bw modell mit starrem rahmen...
deuter macht sicher gute rucksäcke,
muss halt auch auf dein rücken passen
ich selber hab nen jack wolfskin, find aber die gurte etwas zu hart gepolstert und scheuern auch gern, wenn man länger geht.
sonst ein guter rucksack, aber gibt woanders warsch. bessere für weniger geld
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

9

Friday, July 11th 2008, 1:34am

heute im sportgeschäft gewesen und nen VAUDE ACCEPT (65+10) angeschaut.........macht eigtl nen vernünftigen eindruck und hat (wenn auch unbepackt eher weniger aussagekräftog) gut gepasst

hat wer mit dieser marke bzw diesem modell erfahrung ?

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

10

Friday, July 11th 2008, 1:12pm

VAUDE ist gut, wir haben auch drei Taschen von denen und die Verarbeitung ist sehr gut. Ich kann die Firma nur empfehlen.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

11

Friday, July 11th 2008, 7:05pm

ich hab nen Lowe-Alpine Ferak 65+15, hat ein sehr angenehmes Tragesystem. Ist aber auch teurer. Prinzipiell solltest du den Rucksack aber auf jeden Fall mal probetragen, am besten bepackt. Gute anlaufstelle hierfür ist globi, da kannste eigtl alles anprobieren!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread