Tuesday, May 6th 2025, 4:49pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

16

Friday, July 18th 2008, 2:54pm

Ähm... gehst du inner Kantine oder so essen, wo man auch eine Karte auf ein Lesegerät packen muss? Vllt. durch sowas??
mach mir mal keine angst !

das ist doch i.d.R. über funk gelöst und dürfte somit die MAGNETstreifen nicht beeinflussen ?!
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

17

Friday, July 18th 2008, 5:16pm

ja kla mit w-lan =)

das is auch nur magnettechnik ;)
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Location: Gschwend/nähe Stuttgart

18

Friday, July 18th 2008, 6:45pm

Wenn man keine Ahnung hat.....

Das geht mir RFID und nicht mit Magnet! Also Funk!
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

19

Friday, July 18th 2008, 7:44pm

haha, das finde ich bei vielen leuten so witzig, wenn sie bequemlichkeithalber an diese RFID lesegeräte ihren gesamten geldbeutel hinhalten, anstatt nur die entsprechende karte hinzuhalten.
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 1,482

Location: HD

20

Friday, July 18th 2008, 8:23pm

würd ich mir echt ma gedanken machen, wenn die karte andauernd nichtmehr geht, sowas hatte ich noch nie
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

21

Friday, July 18th 2008, 8:34pm

haha, das finde ich bei vielen leuten so witzig, wenn sie bequemlichkeithalber an diese RFID lesegeräte ihren gesamten geldbeutel hinhalten, anstatt nur die entsprechende karte hinzuhalten.

Ja und was passiert dann? (ernst gemeint)
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

22

Friday, July 18th 2008, 9:01pm

das lesegerät könnte dann halt alle andern RFID chips, die so im portomonaie sind auslesen.
ich denke mal, dass ist der punkt den er daran witzig/kritisch sieht

mein alter informatikprof hat panische angst davor, dass bald alle waren mit chips anstatt barcodes versehen werden und dass diebe ihn dann mit einem lesegerät super abchecken könnten :daumen-falk:
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

23

Friday, July 18th 2008, 10:08pm

Wenn man keine Ahnung hat.....

Das geht mir RFID und nicht mit Magnet! Also Funk!


elektromagnetische wellen. radio frequency. und jezz halts maul

edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Frequency_Identification
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Location: Gschwend/nähe Stuttgart

24

Friday, July 18th 2008, 10:32pm


Wenn man keine Ahnung hat.....

Das geht mir RFID und nicht mit Magnet! Also Funk!


elektromagnetische wellen. radio frequency. und jezz halts maul

edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Frequency_Identification
Herr lass Hirn regnen!
Geht dann deine Bankkarte auch immer kaputt wenn du sie neben dein Handy hältst`? :lol:
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

25

Friday, July 18th 2008, 10:51pm

sag mal bist du dumm? weisste nich, gell?
einer von eins beiden hat ne ausbildung in dem gebiet gemacht, und ob du mir und wikipedia glaubst oder nicht is mir eigentlich scheiß egal.
weisst du überhaupt was funktechnik is? hat nix mit musik zu tun...
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

26

Friday, July 18th 2008, 11:30pm

Hetzer, sei ruhig der peilt das eh nicht. Du redest da eiskalt gegen ne Wand. Das stand sogar in Slider seinem Link drinne. Auf deutsch: 3 Quellen sagen das gleiche, und er glaubts nicht...

Traurig, aber wahr! :rolleyes:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

27

Sunday, July 20th 2008, 3:48pm

hm ohne mir da kopf zu machen hab ich rfid immer mit funk assoziiert, aber logisch, dass müssen em-felder sein -.-

das wurd einem halt mal im ersten semester gesagt, dass das "funk" karten sind, hat man also geschluckt ;)
ich hab die rfid-mensa karte übrigends auch im geldbeutel, direkt hinter der ec karte und schmeiss immer das ganze ding auf das lesegerät, bisweilen ist da aber nöscht putt gegangen!

edit : sach ma, wenn ich so hier drüberles werd ich ganz kirre .... wlan ist auch nichts anderes als em-wellen ?!!!! also funk=radio frequency ?!?!

das problem was hierbei doch nur sein kann ist doch eig. dass die "chipkarten" per induktion energie beziehen, wofür sie "starken" em-feldern ausgesetzt sind
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

This post has been edited 1 times, last edit by "sLid3r" (Jul 20th 2008, 3:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

28

Sunday, July 20th 2008, 6:02pm

nachdem jetz ja klar is, dass man bei ec karten und magnetischen feldern aufpassen muss (mein vater legt seinen geldbeutel auch gern mal auf die fliessbänder in supermärkten)
würd mich das jetzt noch interessieren:
haha, das finde ich bei vielen leuten so witzig, wenn sie bequemlichkeithalber an diese RFID lesegeräte ihren gesamten geldbeutel hinhalten, anstatt nur die entsprechende karte hinzuhalten.


wo is da das problem? auslesen werden die lesegeräte andere einfache chipkarten oder gar magnetkarten ja sicher nicht können, wie paulo mutmaßt.
oder kann das magnetfeld magnetstreifenkarten beschädigen?
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

29

Sunday, July 20th 2008, 6:07pm

oder kann das magnetfeld magnetstreifenkarten beschädigen?
darum geht es hier hauptsächlich eigentlich, ja ...

edit: bzw das gilt es zu klären, darum ist es in den raum geworfen worden
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

30

Monday, July 21st 2008, 1:11pm

nachdem jetz ja klar is, dass man bei ec karten und magnetischen feldern aufpassen muss (mein vater legt seinen geldbeutel auch gern mal auf die fliessbänder in supermärkten)
würd mich das jetzt noch interessieren:



haha, das finde ich bei vielen leuten so witzig, wenn sie bequemlichkeithalber an diese RFID lesegeräte ihren gesamten geldbeutel hinhalten, anstatt nur die entsprechende karte hinzuhalten.


wo is da das problem? auslesen werden die lesegeräte andere einfache chipkarten oder gar magnetkarten ja sicher nicht können, wie paulo mutmaßt.
oder kann das magnetfeld magnetstreifenkarten beschädigen?
nein, wie Paulo schon gesagt hat, wenn leute das tun, laufen sie gefahr, dass man während des lesens der eigentlich gewünschten karte auch noch gleich alle daten der anderen karten (bald gesundheitskarte, personalausweis/reisepass, einkommenskarte, kunden-vorteils-karte von einem x-beliebigen geschäft usw.) mitlesen kann. und ja, die meisten karten geben ihre daten nur in verschlüsselter form wieder, aber für leute die sich damit auskennen ist das eine leichte hürde, da die verschlüsselung nach dem auslesen an einem schnellen computer in null komma nix geknackt ist.
da gab es mal einen sehr schönen interatktiven film über die gefahren von RFID, der auf sehr makabre weise die bedenkenlose verwendung von RFID kritisiert hat.
aber hier werden die probleme eigentlich auch schön auf den punkt gebracht.

@DerHetzer, vission: sagt mal, was soll der scheiss eigentlich? ihr beiden redet vom gleichen, aber trotzdem streitet ihr euch (über weiß gott was?).

WLAN und RFID sind beides technologien, die mit hilfe von ausbreitung von elektromagnetischen wellen informationen übertragen, nur dass es bei RFID meistens passiv geschieht d.h. es gibt ein anregendes elektromagnetisches feld (nahfeld), dass beim lesen vom RFID chip durch das abschwächen (kurzschluss) des feldes die information zum lesegerät übertragt und andersrum genauso.
wir reden von elektromagnetischen wellen, also funktechnik, mit dem unterschied das bei RFID meistens nur im nahfeld (bei passiven tags) gefunkt wird.
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Frequ…ication#Technik

während meines etechnik-studiums habe ich mich umfangreich mit elektromagnetischer feldausbreitung beschäftigt, also glaubts mir ;)

@topic: ich bezweifle ganz stark, dass eine magnetstreifenkarte durch handystrahlung oder ein RFID auslesegerät unlesbar werden, zumal ein gewisser anteil auf dem magnetstreifen nicht beschreibbar ist. ausserdem werden auf den EC karten von heute ja noch zusätzlich chips aufgebracht, die man neben dem magnetstreifen ebenfalls zum bargeldlos zahlen benutzen kann (http://de.wikipedia.org/wiki/Electronic_…2C_Chip-offline).
ich halte es für nahezu unwahrscheinlich diesen chip mit hilfe von elektromagnetischen wellen aus der umwelt (mikrowelle ausgeschlossen ;) ) unbrauchbar zu machen.

also tippe ich bei euch auf ein eher mechanisches problem ;)
deshalb wäre so eine schutzhülle vielleicht gar nicht mal so verkehrt. bei mir geht regelmäßig die lumpige RFID karte vom fitness-studio kaputt, weil sie sich ständig in meinem geldbeutel befindet, aber gut, gibt halt alle paar monate kostenlos eine neue, das nennen ich service ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage

This post has been edited 2 times, last edit by "Carcass" (Jul 21st 2008, 1:36pm)

  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread