Soweit ich weiß werden die Dinger auf eine maximale Geschwindigkeit gebremst und ab einer bestimmten Windgeschwindigkeit automatisch abgeschaltet und auf 0 gestoppt (quasi Handbremse).
bremse brauchen die teile eigentlich nicht...die geschwindigkeit wird durch die verstellbaren Rotorblätter geregelt...aber ob da zusätzliche bremse drin is weiß ich allerdings nicht
Es kostet viel Geld billig auszusehen
Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
naja unsere Sicherheitsbestimmungen sind nun mal höher als bei denen also müssen unsere mehr aushalten wahr. ist bei den Dänen dieses Blätter verstellen nicht einmal vorhanden
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition
- P45 MSI P45 Neo2-FR
- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB
- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
gut möglich das die regelelektronik nen knall hatte...kommt schonmal vor aber eigentlich beachtlich wieviel reserve vorhanden is bis das ding kollabiert...wenn man sich ansieht wie langsam die teile normalerweise drehen scheint die maximalgeschwindigkeit deutlich unter dem zu liegen was da zu sehen ist...
Es kostet viel Geld billig auszusehen
Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens