Thursday, May 1st 2025, 1:08pm UTC+2

You are not logged in.


Nico0711

Unregistered

9,391

Tuesday, August 19th 2008, 2:51pm

Hey was könnt ihr denn zur aufbereitung von schwarzem lack empfehlen?

Brauche

a) nen reiniger mit dem sich besonders (ketten)fett und tote fliegen lösen lassen ohne den lack anzugreifen,
b) ne gute politur mit möglichst wenig schleifmittel
c) eine versiegelung (wachs?) da bin ich etwas ratlos kenn mich nicht so damit aus.

wo bekommt man denn solche produkte am einfachsten. möchte jetzt nich groß bestellen da ich das zeug schnell brauche -> atu? eig meide ich den laden ja aber die haben viel so zeug von sonax wenn ich mich nicht täusche
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

9,392

Tuesday, August 19th 2008, 5:22pm

meguiars step 1 als lackreiniger......
meguiars step 2 als politur (enthält keinerlei schleifmittel, nur öle etc. die den lack nähren)
und beim wachs musst du wissen wie oft du nachwachsen willst.......nxt tech wax hat nen perverse glanzgrad, hält aber net sonderlich lang, slebst wenn er in mehreren schichten aufgetragen wird....
oder halt #16 wachs von meguiars....ist nen natürliches carnauba wachs, das zwar etwas schwerer aufzutragen und abzutragen ist, aber bei mir un schon knappe 2 monate hält mit einer schicht, und das trotz häufiger autowäsche....

bestellen kannste den kram bei autopflege24.net die sind zuverlässig und schnell

step1 http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lac…Step-1::17.html
step2 http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lac…Step-2::18.html
tech wax http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lac…essig::302.html
#16 wachs http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lac…e-Wax::143.html

und dazu dann halt noch diese hier

http://www.autopflege24.net/ap24shop/Sch…r-Pack::61.html

kannst aber auch zu so ein euro märkten gehn un dir so schwämme mit mikrofaserüberzug holen....


und zum auspolieren und für sämtliche andere arbeiten würde ich die die mikrofaser tücher von plus für 1,59 empfehlen.....sind bei mir die sleeb qualität weichheit und dichte wie die meguiars tücher....
sthen bei den putzmitteln und werden als bodentücher verkauft,,,,sind so türkis bräunlich..
damit soltleste erstmal weit genug kommen ;)


ich weis die sachen wirken im ersten moment teuer, aber erstens ist die verarbeitung kinderliecht, und zweitens kommt man mit den sahcen einfach extrem weit, d.h. du bruachst wikrlich EXTREM wenig zeug...

dein auto und diene innere befriedigung wennde fertig bist werdens dir danken...
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

9,393

Tuesday, August 19th 2008, 5:26pm

puh. nich schlecht! danke schonmal.

scheisse das das zeug so teuer is. werd wohl mit der hand auftragen, hab keine poliermaschine und es geht nur um ne motorradverkleidung...
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

9,394

Tuesday, August 19th 2008, 5:36pm

meguiars hat seit neuestem ne motorradpflege serie im programm.....

http://www.autopflege24.net/ap24shop/Mot…flege:::71.html


weil ne verkleidung kansnte 30 oder 40 mal damit machen...dann is sonne flasche echt was viel....
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

9,395

Tuesday, August 19th 2008, 5:38pm

puh. nich schlecht! danke schonmal.

scheisse das das zeug so teuer is. werd wohl mit der hand auftragen, hab keine poliermaschine und es geht nur um ne motorradverkleidung...


wiso willste die so perfekt ham ?

kauf ne normale Politur im baumarkt (hab Sonax, is ganz ok) und lass es gut sein!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

9,396

Tuesday, August 19th 2008, 10:42pm

Mal spontan geschossen:

  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

9,397

Wednesday, August 20th 2008, 12:28am

puh. nich schlecht! danke schonmal.

scheisse das das zeug so teuer is. werd wohl mit der hand auftragen, hab keine poliermaschine und es geht nur um ne motorradverkleidung...


wiso willste die so perfekt ham ?

kauf ne normale Politur im baumarkt (hab Sonax, is ganz ok) und lass es gut sein!


perfekt muss es net sein. mir gehts in erster linie um n gescheiten reiniger. das zeug das ich bisher versucht hab hat mich nicht überzeugt und da ich nix gescheites daheim hab werd ich demnächst mal und was besorgen. also wie gesagt reiniger, und ne politur um den lack wieder auf vordermann zu bringen (ohne schleifmittel) und dan ne haltbare versiegelung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

9,398

Wednesday, August 20th 2008, 12:43am

Auch einiges bringt sone Reinigungsknete, besonders wenn man hinterher noch pures Wachs auftragen will. Das bleibt sonst immer an den "Knubbelchen" auf dem Lack hängen, etc...

Inzwischen auch von Sonax im Angebot, sogar mit Gleitflüssigkeit dabei (Sonax Spray & Clay).
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

9,399

Wednesday, August 20th 2008, 1:45am

es gibt doch sicher etliche möglichkeiten der lackversiegelung... ich kenn mich da null aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

9,400

Wednesday, August 20th 2008, 11:32am

es gibt doch sicher etliche möglichkeiten der lackversiegelung... ich kenn mich da null aus
Ja, entweder halt Wachse oder Polymer-Versiegelungen.
Beim Mopped würd ich fast eher noch ein Wachs nehmen, da man damit ja nicht so oft bei schlechtem Wetter bewegt wie ein Auto. Deswegen lässt sich die geringe Standzeit verschmerzen. Wenn du kein Bock auf große investitionen hast: Das ganz normale "Sonax Hartwachs" hat mir immer ganz passable Ergebnisse geliefert.
Die Knete ist auf jeden Fall ne feine Sache, denn damit bekommt man auch den Dreck runter, der beim normalen Waschen einfach haften bleibt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

9,401

Wednesday, August 20th 2008, 2:10pm

besorg dir erstmal n lackreiniger sonax z.b. gibts in unterschiedlichen stufen(kommt auf den zustand an/haarlinienkratzer oder bissel mehr kostenpunkt ca 6-8,-)...ich persönlich würde 3m benutzen kostet aber einiges(25,-)

nebenbei ohne schleifmittel wirds schwer/bringt auch net wirklich was


"Polymer-Versiegelungen" sind gut...wenn es lg(ca 30,-) ist, nxt(30,-) hält net besonders lange max 6wochen kann man als deckschicht auf lg nehmen

im lowlow budget bereich sind

nigrin hartwachs, und sonax hartwachs sehr gut(beides getestet, kostenpunkt 6,-) bischel teurer(ca 15,-) aber gut is das "sonax xtreme wax" hält gut 3monate mit sehr gutem glanzgrad

sascha welchen farbcode hastn?bmp???

This post has been edited 2 times, last edit by "MAHMAD_ALA" (Aug 20th 2008, 2:25pm)

  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

9,402

Thursday, August 21st 2008, 12:34am

Weiss jemand, was es kostet sein Auto professionell polieren zu lassen? zb mit meguiars? Mir ist das eigentlich zuviel Arbeit.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

9,403

Thursday, August 21st 2008, 9:44am

regional unterschiedlich... nur polieren ~100,- wird aber hartwachs verwendet
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

9,404

Thursday, August 21st 2008, 10:15am

+ dass man typischerweise Holo-Effekte im Lack drin hat. Zweimal und nie wieder. Das weiß ich sicher.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

9,405

Thursday, August 21st 2008, 10:20am

darum macht man sowas lieber selber(bei dunklen auto-lacken)

"typischerweise Holo-Effekte im Lack drin hat" ja manche von denen sind ja auch dumm die halten da 5min auf eine stelle da verbrennt der lack sogar :)20
  • Go to the top of the page

Rate this thread