Tuesday, May 6th 2025, 7:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 8th 2007

Posts: 36

Bike: mz sm 125

Location: nähe karlsruhe

1

Tuesday, August 19th 2008, 4:42pm

ktm kaufhilfe

sers
ich will mir wenn ich 18 bin unbedingt gleich ne ktm holen!,
nur blick ich nicht durch mit den ganzen ktm modellen^^.

ich will auf jeden fall ne supermoto mit straßenzulassung,
und sollte bis 34 ps eintragbar seien.

was würdert ihr mir empfehlen?


mfg sandro
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2007

Posts: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Location: Groß-Gerau

2

Tuesday, August 19th 2008, 4:50pm

dann sach ma was du mit dem bike so vorhast.


nur so bissel touren fahren und zur arbeit oder kumpels oder so (KTM LC4 640 SM)

oder eher richtig heizen und vll. ach ma auf ne kartbahn (KTM 625 SMC, KTM 660 SMC)
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

3

Tuesday, August 19th 2008, 7:19pm

Alte SC sind zwar mit 34 PS eingetragen aber mit dem Leistungsgewicht nicht für die 34PS Zeit zulässig da sie zu leicht ist.

Ich würde sagen entweder SMC ab 2003 ( Da müßte es mit dem Gewicht hinkommen) oder LC4 640 SM
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2007

Posts: 36

Bike: mz sm 125

Location: nähe karlsruhe

4

Wednesday, August 20th 2008, 1:08pm

also ich hätte schon mal lust auf ne supermoto strecke zu gehen weil bei mir in der nähe grad eine eröffnet hat....
also ich hab mal ein bisschen gegoogelt und hab gelesen das man keine ktm vor bj 2002 kaufen sollte weil die einen kleineren ölkreislauf haben, stimmt des oder ist des nicht tragisch?
die 640 sm lc4 würd mir optisch schon gefallen....wie siehts denn da mit den inspektionen aus?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

5

Wednesday, August 20th 2008, 1:49pm

Glaube die alten SCs haben den kleinen Kreislauf, die neueren SMCs sowie auf jeden Fall auch LC4 hatten schon vor 2002 den großen.

Inspektionen sind teuer, bei LC4 alle 5000 km mit Ölwechsel und Ventilspiel, KTM hat salzige Preise.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2007

Posts: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Location: Groß-Gerau

6

Wednesday, August 20th 2008, 2:29pm

jo glaub hab für meine inspektion 250 oder 350 oder so gezahlt....


hab noch ca. 200km bis ich zur 10000er muss ;(
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2007

Posts: 36

Bike: mz sm 125

Location: nähe karlsruhe

7

Wednesday, August 20th 2008, 2:46pm

ist schon ganschön teuer :)13
aber naja ktm ist halt einfach geil :daumen:
also wenn ich des richtig verstanden habe, ne 640 sm lc4 gireg ich mit 34 ps eingetragen??....
wievile hat die offen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

8

Wednesday, August 20th 2008, 3:03pm

Ja das haut gerade so hin.
Offen 54 PS.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

9

Wednesday, August 20th 2008, 3:10pm

kleiner ÖL kreislauf macht doch nichts !!!

Es sind 2 Filter verbaut und wenn du auf die Strecke gehst würde ich sowieso öfter Ölwechsel machen.
Ölwechsel kostet keine 30€ mit Filter!
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

10

Wednesday, August 20th 2008, 3:12pm

kleiner ÖL kreislauf macht doch nichts !!!

Es sind 2 Filter verbaut und wenn du auf die Strecke gehst würde ich sowieso öfter Ölwechsel machen.
Ölwechsel kostet keine 30€ mit Filter!


Was?^^ Das Ölwechselset kostet ~22 Euro, und dann kommt noch Öl dazu...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

11

Wednesday, August 20th 2008, 4:01pm

Selber machen !!!

Beim Mech. zahl ich 41€ (Soweit ich mich erinner)
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

12

Wednesday, August 20th 2008, 4:14pm

Davon rede ich, ich habs selbst gemacht :D

Ölwechselkit (2 Filter und Dichtungen) ~22 Euro, 2 Liter Shell Ultra 30 Euro
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

13

Wednesday, August 20th 2008, 7:06pm

hm, dann muß ich nochmal schaun aber ich bin mir ziemlich sicher das ich inner werkstatt zwischen 40 und 45 zahl.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Date of registration: Aug 15th 2006

Posts: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Location: Reichshof (Gummersbach)

14

Friday, August 22nd 2008, 7:33pm

Heißt das ,dass ne KTM vor 2002 Probleme macht? (LC4) ...

lg
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

15

Friday, August 22nd 2008, 8:19pm

Ne, wieso? Nur wenn man die Wahl hat und finanziell gut dasteht, kann man schon nach einer ab 2003 gucken, wegen HighFlow-Motor. Da wird der Kolben zusätzlich gekühlt.

Muss aber nicht sein. Immer schön warmfahren, und es kann auch alles gut gehen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread