Wednesday, May 7th 2025, 11:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 1st 2007

Posts: 110

Bike: Husqvarna Sm 610

Location: Rheinland Pfalz

1

Saturday, August 23rd 2008, 7:52pm

Supermoto Modellberatung

Hallo, bin dabei den A Führerschein zu machen und möchte im Winter/Frühling meine Dt verkaufen und mir eine große Supermoto zulegen.
Ich suche jetzt vergeblich eine Übersicht, in der alle Modelle über 250 ccm aufgelistet sind mit ner kleinen Beschreibung.
Wisst ihr vielleicht, obs sone Übersicht gibt?
Wenn einer unter euch ist, der da Ahnung hat, aber nicht gleich ne Liste schreiben will:
-Suche ne Maschine für ca. 2500 bis 3000€
-Fahre ziemlich viel km im Jahr (mit der DT waren es in einem jahr über 20.000)
-Schraube selber (Falls das von bedeutung sein sollte)
-Sollte optisch was hermachen (Aber das kann ich dann ja selbst entscheiden)
-Bin 1,94 m groß
Vielleicht weiss ja einer von euch welche Maschine zu mir passen würde
Danke
Support MehrSi -> http://www.mehrsi.org/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

2

Saturday, August 23rd 2008, 8:02pm

will ja nix sagen..aber eigtl. kann dir da die suchfunktion gut helfen ;)

aber wenn du soviel fährsch halt ne lc4 supermoto oder des pendant von husqvarna weiß bloss grad die modellbezeichnung net

ansonstenn...dr 400 evtl. oder die honda fmx 650..wobei die scho sehr auf alltag ausgelegt is, was ja net verkehrt is wenn man soviel fährt
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

3

Sunday, August 24th 2008, 2:36pm

Für ne LC4 wird das Budget etwas zu wenig sein! Ne alte Huaqvarna SM610 solltest für das Geld bekommen, aber wenn ich du wär würd ich no 3-400Euro drauflegen und nach ner DRZ 400SM suchen! Die sind zuverlässig, brauchen alle 6000Km nen Kundendienst und der Motor ist eigentlich nicht kaputt zu bekommen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2007

Posts: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Location: Groß-Gerau

4

Sunday, August 24th 2008, 2:56pm

joa so ne drz is was solides da kann man eigentlich net viel falsch mit machen
grade bei so vielen KM is des ne gute wahl


is halt net des ultimatieve wemseisen ^^ aber man muss kompromisse machen ;)
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 1st 2007

Posts: 110

Bike: Husqvarna Sm 610

Location: Rheinland Pfalz

5

Sunday, August 24th 2008, 5:35pm

Danke für die vielen Meinungen/Tipps.
Zur SuFu: Wenn ich ehlich bin find ich die ziemlich bescheiden. Habse natürlich vorher benutzt.
Support MehrSi -> http://www.mehrsi.org/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

6

Monday, August 25th 2008, 11:01am

Bei sovielen KM ---> Japaner
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

7

Tuesday, August 26th 2008, 5:06pm

Würd ich auch zur DRZ raten. Bin son teil auch mal gefahren, fährt echt gut. KTM &co haben zwar bissle mehr dampf, aber wie die vorposter schon gesagt haben ists da mit deinem budget und den kilometern nicht so prickelnd.
Und wenn die leistung mal nicht reichen sollte www.Gashand.de
Bekommst viel tuning/abstimming und zubehör für das vieh.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread