Saturday, May 3rd 2025, 2:48am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2008

Posts: 3

1

Monday, September 1st 2008, 1:40pm

Honda CBF 500: Ausreichend für Langstrecke/Neukauf empfehlenswert?

Servus,

ich ringe im Moment mit mir, denn ich fahre aktuell eine Honda CBF 500 (mit 34PS Drossel), möchte aber bald studieren gehen. Dazu soll das Motorrad neben den Öffentlichen mein einziges Fortbewegungsmittel sein (war vorher noch nicht klar, sonst hätt ich wohl was anderes gekauft ) und ich weiß absolut nicht, ob dazu die CBF mit ihren 57 PS (dann offen) reicht.. Es sollte sowohl möglich sein, auch längere Touren (100 - 200km um mal nach Hause zu fahren) mit Gepäck über die Autobahn zu fahren, als auch gut im Stadtverkehr zurecht zu kommen...

Ich hab auch schon ausgestestet (ohne Scheibe), wie es sich auf der CBF bei 140-150 auf der Autobahn fährt und ich muss sagen, dass ich nicht grade begeistert bin... Der Wind drückt doch schon recht bedenklich und das Motorrad müht sich doch sehr ab mit der Geschwindigkeit (offen wesentlich besser? Reichen da 57 PS?)...

Das Problem ist halt auch der hohe Wertverlust bei dem Mopped (07er Tageszulassung, ABS, dann ca 5000km), was die Entscheidung noch schwerer macht.


Dennoch dachte ich im Rahmen bis ca 6,7k an Folgendes:

guter Wind/Wetterschutz

gute Fahrleistungen für Autobahnbetrieb

lange Haltbarkeit des Motors

gute Ergonomie (bin 1,90 ^^)

Sicherheit (ABS z.B. wäre im Stadtverkehr bei miesem Wetter nicht schlecht)


-> kurz: die eierlegende Wollmilchsau ^^



was mir dazu bis jetzt eingefallen ist:


Honda CBR 600 F (gute Fahrleistungen, braucht aber laut Motorrad viel sprit)

Honda VFR (mega Technik, nur etwas teuer)

Suzuki SV 650S (geiler Motor, nur iwie nix gutes über Motorverschleiß im Dauertest gelesen..Ergonomie?)

Tourer wie z.B. die Yamse TDM 900 (sau praktisch, nur etwas unhandlich?)

zu guter letzt ne freakige Idee: Sämtliche 600er Supersportler (leistung genug, geiles Handling, etc, nur nicht recht praktisch oder?)


Naja genug der Worte... Irgend eine Idee, Erfahrungen bzw Entscheidungshilfen?

Vielen Dank schonmal!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2007

Posts: 597

Bike: Suzuki SV1000S

2

Monday, September 1st 2008, 4:34pm

Warum sollte die CBF 500 nicht reichen ?

57PS reichen vollkommen für den Stadtverkehr und für die Heimfahrt .
Ich denke mit 57 PS wirst du so an die 170-190 Km/h kommen , je nach Gewicht .
Und das wirst du eh nicht lange fahren , da es bei der Geschwindigkeit ziemlich ungemütlich ist .

Und eine andere Maschine verhält sich bei 140 Km/h auch nicht anders , außer du baust dir ein riesiges Windschild ran .

Ich würd das Geld sparen , außer du willst ne neue Maschine , weil dir die alte nicht gefällt.

Der Spritverbrauch hängt auch davon ab , wie du fährst .


Die gängigen 600er Supersportler werden warscheinlich ziemlich ungemütlich sein , mit deiner Größe .

Ich mit meinen 1,95m pass auf keine der 600er Supersportler ( Daytona 675 hab ich aber noch nicht getestet ) und wenn du dann längere Zeit auf der Autobahn unterwegs bist , ist ne Supersportler eh nichts .
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

3

Monday, September 1st 2008, 5:43pm

ich war mit ner 500er in griechenland....soviel zum thema langstrecke^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

4

Monday, September 1st 2008, 5:58pm

Bei der 600 F gerade beim neuen (auch letzten F-Modell) PC35 welche von 1999-2006 gebaut wurde, gibts Unterschiede mitm Verbrauch.

Die Vergaserversion von 1999-2000 saufen nen guten Liter weniger.
Von 2001-2006 sind Saufkühe für 600er Verhältnisse. :)18
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

5

Monday, September 1st 2008, 9:17pm

Ne gute gebrauchte Z750 wäre jetzt mein Tip.

Handling klasse, Leistung satt, Verbrauch hab ich keine Ahnung und geil aussehen zum Weiberaufreißen im Studium tut sie auch.

Wind und Wetterschutz ist bei jedem Motorrad scheisse das kannst du gleich vergessen, dann kauf dir nen Auto
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 20th 2008

Posts: 665

6

Tuesday, September 2nd 2008, 7:05pm

600er bandit???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 31st 2008

Posts: 208

Bike: CBR 929 RR '01

Location: Dortmund

7

Tuesday, September 2nd 2008, 8:04pm

Ne gute gebrauchte Z750 wäre jetzt mein Tip.

Handling klasse, Leistung satt, Verbrauch hab ich keine Ahnung und geil aussehen zum Weiberaufreißen im Studium tut sie auch.

Wind und Wetterschutz ist bei jedem Motorrad scheisse das kannst du gleich vergessen, dann kauf dir nen Auto
find ich auch, ist der beste kompromiss ;) ist n naked bike, sprich aufrechte sitzpositon und damit deutlich langstrecken tauglich.....zudem passen da auch größere menschen ohne umbauten drauf, was schonmal so maschinen wie die SV oder die 600 F eleminiert. die wird zwar im verbrauch nicht so günstig sein wie die CBF 500 dafür hast du aber auch fast doppelt soviel motorleistung ! und geilere Optik.....und ich würd mal sagen alle der genannten maschinen sind vom verbrauch her ungünstiger als die CBF 500 aber dafür krieg man auch deutlich mehr fahrspaß finde ich........;)

von der Motorlaufleistung tun sich alle Hersteller glaub ich mittlerweile nicht mehr viel...solange du alle wartungen und Inspektionen regemaßig machst sollte son Motor schon seine 100.000km halten......
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2008

Posts: 3

8

Thursday, September 4th 2008, 12:41pm

mhh ok das ist ein interessanter tip ^^ weil ich dachte eigentlich, die Z750 wäre ein bisschen zu krass aber mal ansehen ;)

hat vll schon jemand Erfahrung mit der GSX650F gemacht? Soll zwar n bissi schwer sein, aber ein klasse alltagsmotorrad - auch für große..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 31st 2008

Posts: 208

Bike: CBR 929 RR '01

Location: Dortmund

9

Friday, September 5th 2008, 4:04pm

ich würd schon drauf achten das es nicht son fettes mopped ist.....fürn anfang solle es was handliches leichtes sein auch weil bei maschinen mit höherem gewicht als ~200kg die 34ps total untergehen.....

und nichts gibt dir mehr gewissheit über das was für dich am besten ist, als eine probe fahrt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2008

Posts: 3

10

Saturday, September 6th 2008, 11:10am

mhh da haste auch wieder recht ;)
werd dann denke ich mal beide probefahren, etc - danke!
  • Go to the top of the page

Rate this thread