Sunday, September 14th 2025, 9:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

1

Saturday, August 30th 2008, 4:40pm

kleine Roststellen ausbessern, aber wie?

Ich möcht mein zukünftiges Gefährt wieder richtig schön machen, is nen 2000er Land Rover Freelander, hab in 4 monaten den Führerschein, und hab festgestellt, dass der unter der Tür kleine Roststellen hat... auf der rechten seite sinds kleine Löcher im lack, jeweils so 1-2mm lang und auf ner fläche von ca 10cm, und auf der linken seite bilden sich auf der gleichen fläche kleine Bläschen...

Kann man das selbst ausbessern oder wird das eher schwierig und hässlich?

der hat ne eher schwierige Lackierung, kein plan wie die heist, is zwar auf den ersten blick silber, aber wenn nen richtig silbernes auto daneben steht, fällt auf das es nen bisschen ins goldene geht, is also nen lack den man warscheinlcih nich bei den einfachen fertigen lacken finden kann, wo kann ich also wenn cih es selbst mache den passenden lack bekommen?

ich hoffe einer weis wie das geht, meine RS kostet mich im moment soviel geld, dass ich es nach möglichkeit vermeiden will, den Rover zum Lackierer zu bringen

PS: ich weis, dass es kein typisches Auto für Fahranfänger is, aber kleinwagen sind einfach nix für mich^^
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

2

Sunday, August 31st 2008, 12:35am

billder wären ganz hilfreich, lack bkeommste den passenden biem händler entweder als lackstift oder sprühdose.....

wenns noch recht harmlos is kannstes ja mit rost wegschleifen grundierung, lack, klarlack machen un dann beischleifen,polieren... ausprobieren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

3

Sunday, August 31st 2008, 12:47am

alles klar, mach ich morgen mal bilder

aber so an sich meinst du, dass man das so wieder hinkrigt, richtig?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

4

Sunday, August 31st 2008, 8:28pm

So Auto is wieder da, jetzt gibts mal nen paar bilder vom Rost:

Erstmal zur übersicht, Die Roststelle is auf beiden seiten die gleiche, is im bild Rot Markiert:



die rechte Seite: (kleine Löcher und Bläschen)



Und die größeren Löcher auf der linken Seite:




Der hat an vielen Stellen Steinschläge und Kratzer und so nen Zeug, is halt nen Geländewagen, und wird auch so genutzt, nur der Rost stört mich weil der ja auch was kaputt macht
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

5

Sunday, August 31st 2008, 8:50pm

Würd ich ehrlich gesagt per Smart-Repair machen lassen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

6

Sunday, August 31st 2008, 8:54pm

also selber basteln eher weglassen? ich stells mir auch recht schwirig vor auf der fläche den Lack gleichmäßig wieder hin zu bekommen...
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

7

Sunday, August 31st 2008, 9:09pm

Gibt Leute, die es selbst recht gut wieder hinpfuschen können. Wenn man selbst es aber noch nie gemacht hat, wird es auf jeden Fall scheiße aussehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

8

Sunday, August 31st 2008, 9:25pm

ok, dann wart ich aufs gehalt und bring meinen kleinen inne smart repair werkstatt, gibts hier ganz inner nähe...

weist du was das kostet, so übern daumen gepeilt
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Location: Niedersachsen

9

Sunday, August 31st 2008, 9:29pm

100 Euro wird es auf jeden Fall kosten. Frag da aber lieber erstmal nach.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

10

Sunday, August 31st 2008, 9:39pm

wenn die 100euro hinkommen is das doch günstig, also dafür würd ich nich selbst rumwurschteln, cih dachte wenn ich das inne werkstatt gebe zahle cih 500euro oder mehr
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

11

Sunday, August 31st 2008, 10:34pm

Beide Stellen abschleifen und beispritzen würd ich mal mit 200Euro rechnen, kannst aber auch mal anfragen ob der das auch ohne Rechnung macht. ;)

Selber machen würd ich sein lassen weil im Einstiegsbereich hast mal ruck zuck paar Läufer drin. Sieht dann mal richtig scheisse aus.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

12

Tuesday, September 2nd 2008, 12:34pm

Beide Stellen abschleifen und beispritzen würd ich mal mit 200Euro rechnen, kannst aber auch mal anfragen ob der das auch ohne Rechnung macht. ;)

Viel zu offensichtlich ^^
Korrekt formuliert muss das heissen "ich brauche übrigens keine rechnung". :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

13

Tuesday, September 2nd 2008, 2:03pm

Warscheinlcih ne dumme frage, aber was bringt es mir wenn ich das ohne rechnung mache?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

14

Tuesday, September 2nd 2008, 2:32pm

Es wird billiger und ist nicht ganz legal?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

15

Tuesday, September 2nd 2008, 3:10pm

nich ganz legal is mir klar, aber wieso is das günstiger? wegen Steuern oder wie?
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread