Sunday, May 4th 2025, 4:31am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 5th 2007

Posts: 9

Bike: Sachs ZX 125

Location: nähe Bad oldesloe

1

Thursday, September 18th 2008, 12:02pm

Sachs ZX 125 tuning Wie?

Moin leute ich habe eine Sachs ZX 125 die ich gerne ein bischen spritziger machen würde. Ist zur zeit noch durch eine Black box gedrosselt die fliegt aber spätestens in zwei monaten raus. Meine frage wie sieht es aus mit vergaser bedüsung ändern wenn ja welche größen? Oder mit einem andren Ritzel wenn ja wie viel zähne? Was gibs noch so für möglichkeiten..? Luftfilter vll?

Würde mich über konztruktive beiträge freuen.
Danke im vorraus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

2

Thursday, September 18th 2008, 1:14pm

hi, also ich kanns dir nur empfehlen die zx aufzumachen,also auf 24ps bzw. 25ps ohne kat.
ich weis nich auf wieviel deine gedrosselt ist,aber ich schätze ma auf 80oder?.
wenn du die volle leistung haben willst,nihmst du einen anderen krümmer z.b von der yamaha tdr( original offen und ohne kat) hab ich z.b. drin, oder du flext deinen auf und nihmst die 2verengungen raus(1 für die 80km/h drossel und eine für die 15ps drossel). Dann nihmst du den schnorchel vom luftfilter ab und änderst die bedüsung,musste ausprobieren zwischen 140-145hd müsste es klappen.
wenn du das gemacht hast, müssteste je nach dem wie du fährst eventuell dein ritzel vorne ändern, ich fahre mit dem original ritzel ca.120km/h mit nem größeren sollten so um die 140km/h drin sein, aber will man ehh nich auf dauer fahren^^.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 5th 2007

Posts: 9

Bike: Sachs ZX 125

Location: nähe Bad oldesloe

3

Monday, September 22nd 2008, 12:26pm

jo besten dank für die tips... :-)
aber öhm mein auspuff hat keine verengungen...und die is nur durch ne blackbox gedrosselt..fährt jetzt 90.
Hast du zufällig ein shop wo man andren krümer und düsen her bekommt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

4

Monday, September 22nd 2008, 3:48pm

die standardverengung ist bei der sachs immer drin,um die rauszubekommen müssteste die aufflexen raus kloppen und wieder zuschweißen.
oder du schaust bei ebay nach nem gebrauchten krümmer der bereits offen ist. ich habe mein für 30euro bekommen.
die düse kannste bei jedem motorradhändler kaufen, kostet um die 4€.
die blackboxdrosselung müsste dann natürlich auch raus^^
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

5

Monday, September 22nd 2008, 3:53pm

schnorchel abzumachen ändert rein garnix an der lestung der sachs.....höchstens den placebo effekt weil das teil lauter wird....was nem normalen menschen aber früher oder später sehr auffen sack geht

ne gianelli analge für die tdr un ne gut eingestellte auslasssteuerung reichen vollkommen aus...halt die normalen sachen wie gasschieber und vergaser setup ändern un dann läuft das teil für ne 125er echt ganz passabel......
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

6

Monday, September 22nd 2008, 4:34pm

kommt immer auf die abstimmung drauf an und deswegn hab ich einfach mal meine gepostet^^
und lauter is geiler :sportlich:
bei mir is das ding ab,weils der vorbesitzer schon abgebaut hatte,erst gemerkt beim umbauen ?( und ein normalen offenen krümmer reicht doch auch,gianelli kostet halt wieder mehr und is auch auffälliger,sowie schorchel ab :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 5th 2007

Posts: 9

Bike: Sachs ZX 125

Location: nähe Bad oldesloe

7

Monday, September 22nd 2008, 7:19pm

oh man das mit dem krümmer gefällt mir nicht :huh:
und die bei ebay sind mir im mom zu teuer..^^ muss ich wohl noch ein wenig warten aber düsen hab ich wenigstens schonma gefunde..
blackbox kommt auch in ein paar wochen raus..

also auf jeden fall schonma besten dank :-)
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

8

Monday, September 22nd 2008, 10:28pm

hatte damals als ich noch jung war auch mal so eine schleuder. Lass den Kat drinn! Den rauszufrickeln ist eine scheiss arbeit und bringt rein gar nichts! War hinteher genau so schnell wie vorher. Kein besserer durchzug und schneller war sie auch nicht.

Um den Konus auszubauen musst du nur den Krümmer runterschrauben und direkt an der Auslassseite vom Krümmer die schweisspunkte mit dem Dremel entfernen. Das bringt schonmal ganz ordentlich was.

Krümmer von der TDR ist übrigens der gleiche. Umbauen hirnlos :daumen:

edit: achja, schnorchel war auch raus und ne DEP tröte drann. Hatte zwar keine Zulassung, ist vom sound her aber deutlich geiler gewesen als der Gianelle Topf mit ABE. (Beide gehabt). man man man das waren noch zeiten..... 8)
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

9

Monday, September 22nd 2008, 10:32pm

jaja wir damals mit zwarten 16....als wir noch jung und knackig waren.....lol.....wenn mans o zurückschaut isses echt shcon ne ganze weile her mit den teilen stimmt schon...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 5th 2007

Posts: 9

Bike: Sachs ZX 125

Location: nähe Bad oldesloe

10

Tuesday, September 23rd 2008, 1:34pm

immer diese alten säcke :D <<ne spaß kann man wenigstens was lernen^^
also würde es quasi erstma schon reichen andre düsen, die schweiß punkte ab und vll den luffi schnorchel ab?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

11

Tuesday, September 23rd 2008, 3:02pm

ja wie gesagt, das würde erstma reichen und mit dem schnorchel ,musste ausprobieren was du selber besser findest.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

12

Tuesday, September 23rd 2008, 7:48pm

ja wie gesagt, das würde erstma reichen und mit dem schnorchel ,musste ausprobieren was du selber besser findest.


Du und dein Schnorchel xD.... wenn dann musste das Loch noch vergrößern ........
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Location: WR

13

Tuesday, September 23rd 2008, 7:59pm

einmal erwähnt und ständig baut wieder einer drauf auf^^.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2008

Posts: 100

Bike: yamaha tdr

14

Wednesday, September 24th 2008, 5:04pm

ich hab nochn offenen tdr krümmer hier liegen. kannst kaufen... hab meine tdr schrott gefahren, da war nen gianelli dran, der jetzt auch schrott ist, aber der tdr krümmer war halt net montiert^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 5th 2007

Posts: 9

Bike: Sachs ZX 125

Location: nähe Bad oldesloe

15

Thursday, September 25th 2008, 4:30pm

also die krümmer drossel ist schon ma raus xD
so nun hab ich grade in mein schickes heftchen von meinem mopet geguckt und mir mal die technischen daten durch gelesen..und iwi ist jetzt alles verziwckt xD also ne 142 düse soll schon drinne sein laut dem buch und was ich noch viel komischer finde ist das da drinne steht das dass ganze ne 6 gang maschine ist xDDD ?( den hab ich aber noch nie gefunden den 6ten :D ...is da vll iwo ne sperre drinne?
und was für ne düse sollte ich nehmen wenn ich schon eine wie empfohlen 142 drinne habe?
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread