Wednesday, April 30th 2025, 8:04pm UTC+2

You are not logged in.


Steven

Unregistered

1

Friday, October 3rd 2008, 5:54pm

Maschinen an Händler oder Export

tach,
bei motoscout sind immer wieder angebote von einem händler aus höhenkirchen glaub ich, welcher die dinger nur für export oder an gewerbe verkauft. wo ist da der haken?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

2

Friday, October 3rd 2008, 6:00pm

weniger verpflichtungen.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

3

Friday, October 3rd 2008, 6:07pm

d.h. auf gewerbe könnte ich die maschine kaufen und müsste dann die steuer selbst entrichten.
für ihn fällt die gewährleistung weg. das ist alles?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2003

Posts: 700

4

Friday, October 3rd 2008, 7:31pm

^^ gute frage, darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Mein Vater hat eine Garten und Landschaftsfirma, könnte ich nun über seine Firma ein Motorrad bei dem Heini kaufen? Das Problem wird wohl sein, das mein Vater das wohl schlecht als Firmeninvestition angeben kann oder muss man das überhaupt, im Bezug auf die Steuern? Kann ja schlecht ein Motorrad als Bagger benutzen :)
-------Go Let It Out--------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

5

Friday, October 3rd 2008, 8:15pm

export ausland, und gewerbe ist ein weiterer händler oder werkstatt
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 40

Bike: KTM LC4

6

Saturday, October 4th 2008, 2:31pm

normalerweise kann man auch als normaler mensch bei den leuten kaufen. die sagen einem dann halt nur das sie eigentlich nur exportieren blabla und absolut keine gewährleistung geben.

ist lediglich damit sie keine verpflichtungen haben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

7

Saturday, October 4th 2008, 2:40pm

Es handelt sich dabei meistens um Fahrzeuge, die einen Unfallschaden oder ähnliches hatten!

Du kannst da auch als Privatperson hingehen und musst dann halt zustimmen, dass diese absolut keine Gewährleistung aufs Motorrad geben....

Muss man sich halt genau anschauen und ggf das Risiko eingehen...
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

8

Saturday, October 4th 2008, 5:24pm

normalerweise kann man auch als normaler mensch bei den leuten kaufen. die sagen einem dann halt nur das sie eigentlich nur exportieren blabla und absolut keine gewährleistung geben.

ist lediglich damit sie keine verpflichtungen haben.
Nein kann man nicht. Ein Händer MUSS Gewährleistung geben.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

9

Saturday, October 4th 2008, 5:56pm

Wenn du dir 'ne Rechnung geben lässt defnitiv...
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

10

Sunday, October 5th 2008, 12:10am

und sofern er seine Bücher nicht manipuliert wird er sie auch nicht ohne Rechnung verkaufen können^^



Und selbst wenn im Kaufvertrag steht das er keine Gewährleistung
gibt...solange er als Händler an Privat verkauft muß er diese
einräumen...



Und soweit ich weiß muß das Gewerbe im selben bereich, also KFZ-Händler
oder Werkstatt angesiedelt sein...Motorrad wird wohl schwer als
Geschäftsfahrzeug absetztbar sein^^
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

11

Sunday, October 5th 2008, 10:14am

Lass es dir doch einfach als defekt verkaufen. Geht sowas nicht?^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

12

Sunday, October 5th 2008, 6:29pm

Also wie ich meine Gixxe gekauft hatte,
stand in der Rechnung mit Diebstahlschaden, somit wird er doch keine Gewährleistung mehr geben müssen oder?

Genauso geht es doch mit als Bastelerfahrzeug??
Oder hat sich das geändert?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Braumi

Unregistered

13

Monday, October 6th 2008, 8:31pm

Wenn der Händler die Motorräder als Bastlerfahrzeug verkauft, dann muss er auch keine Gewährleistung geben, d.h. er kann diese Dinger auch auf legalen Weg verkaufen.
Er geht damit einfach kein Risiko ein wie schon einige hier geschrieben haben.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

14

Monday, October 6th 2008, 11:10pm

mit dem kleinem Problem das Händler diesen zusatz "Bastlerfahrzeug"
oder "Gekauft wie gesehen" oder was auch immer viele da reingeschrieben
haben nichtmehr verwenden dürfen...



Wies bei Diebstahl/Unfallschäden aussieht weiß ich nicht genau, kann
sein das die Garantie dardurch ausgeschlossen wird...grad bei
Diebstahlschäden würd ich aber rein vom Verständniss her sagen
Nein...schließlich hatte z.B. dein schaden recht wenig mit der Funktion
ansich zu tun...



aber bei der GebrauchtfahrzeugGarantie muß man eh aufpassen...schließt ziemlich viel aus
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

15

Tuesday, October 7th 2008, 12:38am

Ja nur kann er ja nich wissen was die mim Motor gemacht haben
oder wie ich das kaputte LKL ersetze etc.

Klar vom Gesetz wirds so sein wie du sagst
und ein Händler würde sowas normalerweise niemals an ne Privatperson verkaufen.


Wenn im Kaufvertrag nicht auf 1 Jahr beschränkt wird,
habt ihr vom Gesetz sogar 2 Jahre Gewährleistung. ;)
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread