Wednesday, April 30th 2025, 7:52pm UTC+2
You are not logged in.
Date of registration: May 9th 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Location: Fünfseenland
Date of registration: May 9th 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Location: Fünfseenland
wenn du mich fragst, kommt es in erster linie nicht auf die kamera drauf an, sondern auf das können des fotografs. klar ermöglichen einem teure DSLR kameras ganz andere möglichkeiten, aber ein laie wird mit einer DSLR keine besseren ergebnisse erzielen als ein erfahrener fotograf mit einer kompaktkamera (ausser in extrem-situation, stichwort: lowlight).
wie schon so oft angesprochen, sollte man beim kauf einer kompakten kamera in erster linie auf die chipgröße (fläche) bzw. die auflösung schauen. d.h. am besten eine kamera mit einem großen chip und einer auflösung unter 10 MP. dann sollte sie noch viele freiheiten bei den manuellen einstellungen bieten (zumindestens blendenvorwahl und verschlusszeitvorwahl) und schon kann man einiges damit anstellen.
ansonsten, ich habe seit einer weile eine olympus E-520 mit einem 14-42 und 70-300 objektiv (insgesamt ca. 840 euro).
Date of registration: Apr 22nd 2002
Date of registration: May 9th 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Location: Fünfseenland
motiv gut, gesichtsausdruck unglaubwürdig find ich