Sunday, September 14th 2025, 9:38am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

1

Friday, October 24th 2008, 8:39pm

Programm um PDF´s zu bearbeiten

suche ein kostenloses Programm um PDF´s zu bearbeiten.

möchte in ein Skript Notizen, kleine Zeichungen oder Markierungen einfügen. Habe schon einige Programme versucht, aber bislang nichts brauchbares dabei gewesen.

welche nutzt ihr, sind zu empfehlen ???



thx



edit: wichtig ist, dass ich das Dokument auch drehen kann, die bisherigen Programme hatten die Funktion nich oder haben nicht funktioniert :wand:
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:

This post has been edited 1 times, last edit by "honk" (Oct 24th 2008, 8:45pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Friday, October 24th 2008, 9:32pm

Adobe Acrobat, aber kostenlos ist das net wirklich...

Zur Not nehm einfach den hier:




Oder du machst es so wie jeder normale Mensch, druckst es aus und malst mit Kuli + Textmarker drin rum.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

3

Saturday, October 25th 2008, 2:12am

open office soll diese funktionalität in der aktuellen version mitbringen.
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

4

Saturday, October 25th 2008, 8:54am

open office ??? mit welchem ??
wird zumindest auf der seite von oo nichts davon gesagt





Oder du machst es so wie jeder normale Mensch, druckst es aus und malst mit Kuli + Textmarker drin rum.
das kann man vielleicht bei ner dr.arbeit machen ;) :zunge:
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Saturday, October 25th 2008, 10:44am

PDF-Import-Funktion von Open Office 3.0:
http://www.golem.de/0806/60419.html

Steckt aber wie's aussieht noch in den Kinderschuhen.


Oder könnte das hier was sein?
http://pdf-xchange-viewer.softonic.de/


Hab das früher auch schon mal gesucht, das was ich damals rausgefunden hab ist dass Kommentieren/Markieren/Notizen hinzufügen nur erlaubt ist wenn es der Ersteller auch will. Serienmäßig ist das ausgeschaltet.
So zeigt mir mein Adobe Reader für meine mit dem kostenlosen PDF-Creator erstellten Dateien in Datei->Eigenschaften->Sicherheit an, dass "Kommentieren - Nicht zulässig" ist.
Allerdings gibt's im PDF-Creator da auch keine Option das anzuschalten, im offiziellen Adobe Acrobat Vollprogramm gibt's die aber sehr wohl.


Grad nochmal geschaut, der XChange-Viewer ist das was du suchst:

Quoted

Ich hatte den Fall, dass ich ein .pdf-Dokument mit Anmerkungen zu versehen hatte. Leider war das Markieren des Dokuments vom Ersteller nicht freigeschaltet worden und ich hatte keine Möglichkeit, es anzufragen. Mit PDF-XChange Viewer konnte ich das Dokument dennoch wunderbar markieren und als problemlos lesbare .pdf-Datei weiterleiten.

Download ging schnell, die Installation war problemlos und der Betrieb ist auch hervorragend. Ich bin sehr zufrieden. Es gibt keine störenden Einschränkungen, keine Werbeeinblendungen, keine Wasserzeichen. Einfach schnelle, gute Software zum Arbeiten - und das kostenlos!

Sehr zu empfehlen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Saturday, October 25th 2008, 11:12am

So, eben runtergeladen und installiert.
Mei, das ist ja nen geiles Programm. Damit werd ich allein es schaffen, den Regenwald zu retten. :hammer:

Ist voll rückwärtskompatibel zum normalen Acrobat Reader, d.h. hab grad ne Datei bearbeitet und abgespeichert und wieder mitm Adobe Reader geöffnet, geht.

Der setzt sich nur über die "Kommentare - Nicht zugelassen"- Einstellung hinweg, die Tools um Sachen zu markieren/Notizen einzufügen sind die ganz normalen Adobe-Tools.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

7

Saturday, October 25th 2008, 8:02pm

gigantisch !!!!



genau das was ich gesucht hab !! :)22



edit: wie kann ich textstellen im dokument markieren ?
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:

This post has been edited 4 times, last edit by "honk" (Oct 25th 2008, 9:18pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

8

Wednesday, November 12th 2008, 8:56am

edit: wie kann ich textstellen im dokument markieren ?
Bist du schon mal im Kreis gelaufen und hast geschrien so laut du kannst?

http://www.youtube.com/watch?v=ocQOlG7aJt0


Du kannst nur Textstellen markieren wenn die im Dokument auch als Text drin sind. Und dann geht's einfach mit den Werkzeugen in der "Kommentare und Auszeichnung"-Symbolleiste.
Wurden die .pdf-Dateien durch Scannen erzeugt funktioniert das nicht, es sei denn es wurde mit Texterkennung eingescannt.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread